Seite 1 von 1

Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 01:24
von P@sc@l
Heyho!

Der gute Product hat einst auf ein Thema Samuirais geantwortet:
Block: anzeigen
3A5 hat geschrieben:...
1. Abschnitt: Der Schreibtisch
Penspinning hat etwas mit Stiften zu tun, so sollte man also dafür sorgen, dass man auch auf einem Tisch spinnt. Muss man nicht, aber da haben wir sowohl gute als auch weniger gute Beispiele für: schlecht http://www.youtube.com/watch?v=MGFJ6Vjzk_c - gut http://www.youtube.com/watch?v=ydY2zkvu ... re=related - aber auch hier sollte man drauf achten Nase und Stativ aus dem Bild zu nehmen (aber glücklicherweise ist das ein altes Video).

Ein Schreibtisch sollte auf jeden Fall eine Grundordnung besitzen. Nichts unbewusst liegen lassen. Wenn man mit Webcam spinnt kann man bspw. die Maus speziell platzieren - http://www.youtube.com/watch?v=obYv35Q49NU
Der Schreibtisch ist eure Bühne. Macht was draus.

2. Abschnitt: Beleuchtung

Bei der Beleuchtung ist auf jedenfall zu beachten, dass einen Kamera nicht annährend so Photosensitiv ist wie das menschliche Auge. Ihr habt sicherlich schon einmal beobachtet, dass eine Kamera nichts mehr wahrnimmt, obwohl ihr selbst noch alles deutlich erkennen könnt.
Das liegt einfach daran, dass das menschliche Auge ein viel besserer Photoelektronenvervielfacher ist, als es eine ~100 bis 5000€ Kamera ist.
Einen besseren Photoelektronenvervielfacher findet man nur in der Ultraspurenanalytik z.B. in Atomemissionsspektroskopiemessgeräten.
Man ist also auf VIEL LICHT angewiesen (Fernsehfilmteams müssen trotz 50.000€ HD Kameras viel ausleuchten), welches aber am besten INDIREKT auf euren Schreibtisch scheint. Tageslicht ist dafür ebenfalls nicht geeignet, da es zu intensiv ist. Sieht man auch ganz gut bei Samuirai - zu viel Bewegungsunschärfe durch Überbelichtung dank direkter (Sonnen)Einstrahlung.
INDIREKT bedeutet dabei von einer Lampe aus -> gegen eine Wand -> auf euren Schreibtisch.
Das vermindert auch Reflexionen euer Tischplatte. Um das Sonnenlicht auszublenden einfach Rolläden runter, oder einfach abends/nachts Filmen.

3. Abschnitt: Kameraeinstellungen
Man kann in Kameras eigentlich immer verschiedene wichtige Einstellungen treffen.
Besonders wichtig dabei: Weißabgleich. Am besten manuell einzustellen - auf einen hellen Gegenstand (in der beleuchteten Region die ihr filmen wollt natürlich) halten und Knopf drücken, evtl auch öfter bis der Kontrast gut gesetzt ist.
Der Kontrast ist eine weitere wichtige Einstellung. Am besten manuell über ein Farbmenü einzustellen. Dabei gibt es oftmals Voreinstellungen wie "kräftige Farben" "blasse Farben" oder ähnliches. Ich habe in meiner Kamera "kräftige Farben" aktiviert.
Die Art des Lichts muss auch oftmals für ein gutes Bild angegeben werden. Dabei sind oftmals auch Einstellungen auswählbar, so z.B. "Tageslicht", "Kunstlicht", "Nachtmodus" ... Kunstlicht ist hier natürlich die beste Einstellung.

4. Abschnitt: Kameraposition
Eigentlich eine subjektive Sache, aber es sieht meistens am besten aus, wenn die Kamera in einem Winkel <45° von oben auf die Hand fokussiert. Dabei sollte die Kamera auf die Handfläche filmen - im Winkel zwischen 0 und 90° (Der hier beschriebene Kreis startet links vor dem Körper, 90° bedeutet also direkt in Blickrichtung - bei einem Rechtshänder)
Aber das ist euch selbst überlassen - am besten irgendwo abgucken und für euch selbst individualisieren.
Meine Idee ist - sofern es keinen ähnlichen Thread gibt - ein Thema anzufangen, bei dem es genau um die Einstellungen/Positionen (etc.) der Kamera fürs recorden geht.
Habt ihr noch welche Tipps, wie Product?
Ich fand seinen Post einfach so nützlich, dass ich mir dachte, den muss ich mit euch nochmal teilen. ;)

Schreibt etwas dazu: Wie sollte die Cam für ein gutes PS Video eingestellt sein?ä
Würdet ihr ihm zustimmen?

MfG

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 01:40
von Nerops
jo hab meine cam nochmal überprüft und mir ist aufgefallen , dass meine hand öfters zu stark beleuchtet ist (zb http://www.youtube.com/watch?v=BzSs7B8p8cM )..
wenn ich mir ein schwarzes T-shirt unterlege und die einstellungen so lasse, wird das bild eher schlecht (btw filme mit webcam) und ich muss die belichtung runterstellen, damit ich die gleiche qualität habe wie vorher.. mit dem Unterschied, dass meine Hand nun dunkler ist..
werde mir ein großes schwarzes Tuch kaufen und über meinen Schreibtisch legen, mal sehen was bei raus kommt.
Ne Option für alle die das gleiche Problem haben sollten

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 03:54
von sparking
Hier gehen die Meinungen ja wieder deutlich auseinander, aber:

- Kamera von vorne, wenn Rechtshänder von linksvorne, wenn Linkshänder von der anderen Seite.
- Zoomt nicht zu nah ran, aber bleibt auch nicht zu weit weg. Wir wollen ja schließlich das Spinning sehen und nicht wie unaufgeräumt euer Zimmer ist.
- Bitte Leute bitte, egal wie schlecht eure Kamera sein mag, versucht 30fps. Auf gar keinen Fall 24....
- Und fangt mal an Widescreen zu filmen ok!

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 09:30
von Flööh
sparking hat geschrieben:- Bitte Leute bitte, egal wie schlecht eure Kamera sein mag, versucht 30fps. Auf gar keinen Fall 24....
Das interessante ist ja, dass ich ja ne ganz gute Kamera hab, allerdings muss ich erstmal den Clip konvertieren dass das ganze überhaupt in den WMM passt (hab leider nichts anderes). Nach dem ganzen kann ich dann die Pixel und die FPS zählen...

Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre das echt ganz nett, weil ich deswegen langsam austicke.

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 09:56
von sparking
Das ist wahrscheinlich etwas, was anderen auch passiert.
Mit welchen Einstellungen konvertierst du?

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 10:13
von kirua
Es geht nicht nur um die Kamera - sondern auch um die Software, mit der Du aufnimmst.
Ich benutze beispielsweise eine alte Philips-Software obwohl meine Webcam von Logitech ist.

Mit der Logitech Software war es nämlich nicht möglich, unter 640.480 mit 30 FPS aufzunehmen.
Bist Du sicher, dass du bei 30 FPS landest ?

Kannst du nicht VirtualDub benutzen um das Video zu encoden ?

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 12:07
von Tare
Wenn man Windows benutzt dann einfach alles mit Virtual Dub machen: Aufnehmen, schneiden, Encoden. Hatte ich nie Probleme mit. Logitechsoftware eh größter Mist.

Mit Os X bin ich gerade eher aufgeschmissen, da für die Cam hier keine speziell zugeschnittenen treiber vorhanden sind. Die Cam funktioniert perfekt, 30 fps, bestes Bild etc. nur lässt sich halt nicht mehr an den Einstellungen rumspielen, da der das alles automatisch macht>.> bei der Beleuchtung teilweise sehr nervig. Und keine Lust deswegen jeweils immer auf Windows nur zum filmen zu wechseln.

Die meisten hier angesprochenen Dinge würde ich so unterschreiben. Wenn man keine vollständig ausgeleuchtete helle indirkte Beleuchtung hinbekommt, kann man die Cam auf direkt auf die Lampe montieren, sich mit der Lampe eine geeignete Camposi basteln und dann kommt das Licht eben direkt von hinter der Kamera= Schatten kein Problem. Mit Beleuchtung einfach rumspielen

Sehr großen Einfluss auf die Wirkung hat generell die Cam. Wurde ja schon angesprochen, wer sich ne Cam zum aufnehmen besorgt die keine 30fps unterstützt hat sich kein bisschen informiert, aber es kommt halt auch auf die Wirkung an. Gutes Spinning braucht nicht unbedingt eine gute Cam, das sieht man z.B. an alten kpsa/pds Clips die eindeutig ihren charm haben trotz teilweise wirklich grauenvollem Bild.
Noch stärker ausgeprägt ist das im JEB-
Die Cam wird hier bei uns meistens eher als nebensächlich betrachtet, im JEB gerne auch mal intern verkauft, vertradet und es gibt einige Spinner, die 5 oder mehr Cams bei sich zuhause liegen lassen. Das variiert dann von richtig richtig alten Cams für die es schon nen Problem ist treiber zu finden (siehe- Lost, einige Nikoo Clips etc.) bis zu günstigeren Alternativen, die aber sagen wir genauso "unrealistisch" aussehen. Aber darin liegt auch irgendwie der Reiz, die haben sich zumindest Gedanken gemacht und nutzen halt weiterhin auch die Cams ihrer Vorbilder- nen traditionsbewusster Haufen, yo!

Zu der Camposi. Allgemein kann man sich nach dem richten was hier gesagt, jedoch hängt das finde ich stark von dem effekt ab, den man mit der Combo erzielen will.
Allgemein würde ich auch sagen, dass es oft besser wirkt, je höher die Cam hängt- eine niedrig (auf bildschirmhöhe z.B) gehaltene Cam direkt von vorne kann ich mir einfach nicht angucken.

Je nach Combo kann man viel machen: fast gerade auf die Handfläche ohne Höhe
,
direkt von oben, aus seiner eigenen Perspektive (d.h Cam vorm Oberkörper oder irgendwo neben dem Gesicht oder sonstwo, nutze ich teilweise ganz gerne für VP Combos.) und es soll sogar Fälle geben, wo es gut aussieht, den Handrücken zu filmen ;D

So lange das gut durchdacht ist, ist das kein Problem. Am besten einfach viel damit rumspielen, also generell. Mit der Beleuchtung, mit den Cameinstellungen, ganz besonders mit den Camposis. Das alles sollte nicht einfach random sein, sondern schon auf euren beabsichtigten Effekt bei der Combo zugeschnitten.

Und bitte, wenn ihr euch eine neue Cam kauft, lasst euch nicht von werten wie "full hd" "720p" etc. blenden. Oft können Cams sogar 30fps, nur eben nicht bei diesen hohen Einstellungen und dann siehts ******* aus. Und wenn euer Rechner Probleme macht, dann geht einfach runter auf 320 oder 240p. Guckt euch die Skydrives von den "richtigen" Spinnern an, da ist das meiste in 240p. Wenn ihr's ordentlich hinbekommt höher ok, wenn nicht, ist die höhere Auflösung das eindeutig nicht wert.

Und hier abschließend noch mal ein Beispiel Solo, bei dem man den Camwechsel, die verschiedenenen Posis, (Beleuchtungen) etc. noch mal ganz gut beobachten kann:


Dieser Post spiegelt btw nur meine eigene Meinung wieder und ist mal wieder ziemlich lang, müsst ihr erst gar nicht lesen. Kann auch totaler Mist sein was ich denke.

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 13:07
von Flööh
Nebenbei, ich hab ne Bridge-Kamera und die Clips werden bei der im .MOV Format aufgenommen. Das Format kann ich leider nicht in VirtualDub einsetzen...

Ich probiers jetzt ,mal mit meiner alten Microsoft Webcam. Vielleicht kann ich da ja mehr rausholen.

Danke schonmal für die Hilfe.

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 13:10
von neekq
Nimm am besten nen anderen Editor.

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 13:30
von Tare
Wieso einsetzen. habe doch oben gesagt, das Virtual Dub zum Aufnehmen direkt geeignet ist. Hab's ewig net mehr benutzt aber da war iwas von wegen "Capture .avi" und dann auf start capturing. kannst dann natürlich noch all das gedöns einstellen etc.

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 15:57
von Nashi
Ist natürlich recht praktisch, mit ner Webcam zu filmen und das dann direkt aufm PC zu haben, geht mit meiner DLSR nur leider nicht. Ich hab immer das Problem, das kein Videoeditor meine Videos bearbeiten/finden kann, muss es also immer direkt in der Kamera schneiden und hochladen.

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 16:31
von PENDRAGON
Oo was fürn format macht denn deine Cam Nash?

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 16:34
von Desire
Nashi hat dafür aber auch eine gute Clip quali!

Re: Combo filmen - Aber wie?

Verfasst: 17.07.12 16:41
von Flööh
Nashi hat geschrieben:Ist natürlich recht praktisch, mit ner Webcam zu filmen und das dann direkt aufm PC zu haben, geht mit meiner DLSR nur leider nicht. Ich hab immer das Problem, das kein Videoeditor meine Videos bearbeiten/finden kann, muss es also immer direkt in der Kamera schneiden und hochladen.
Dito. Nur dass ich die Videos nicht in der Kamera schneiden kann. Also wieder die Webcam abstauben...