Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
TimSpin
Beiträge: 127
Registriert: 02.03.09 20:32
Penspinner seit: 2. Mär 2009
Postleitzahl: 34253
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von TimSpin »

Ich habe das Forum durchsucht un noch keine Thread gefunden
Also eröffne ich ihn mal
Wenn er schon vrohanden ist dann bitte closen ( dann war ich einfach zu blöd beim suchen)
Manche denken jetzt villeicht das wäre der gleiche Thread wie folgender
http://forum.penspinning.de/viewtopic.php?f=9&t=4705
Ich sehe das jedoch anders
Ich möchte von euch wissen wie viel Geld ihr für einen einzigen Stift ausgeben würdet
bei mir ist die Schmerzgrenze für einen gemoddet Pen 20 Euro und für einen normalen Stift 7 Euro :D
Wenn jmd 65 Euro für nur einen Pen ausgibt ist das übertrieben
Falls ihr euch fragt wer den so was macht hier ein Beispiel

http://forum.penspinning.de/viewtopic.p ... a&start=15
Das soll keine Kritik an dir sein Denobi und ich will dich auch nicht angreifen aber für meine Ansicht ist das für nur einen Pen zu hart

wie seht ihr das??

mfg TimSpin
[img]http://www.superhandz.com/images/ps_revolutions.jpg[/img]

http://www.youtube.com/watch?v=mfrhTWXFlqA
Mein 2 Month
Pls watch in HQ
Special Thank to Kraniac und MonnTaiTa

Benutzeravatar
Bluefire
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.08 12:15
Penspinner seit: 4. Aug 2008

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von Bluefire »

Hi,

Erst mal ist es ja nicht nur irgendein Pen, sondern ein "GPC ComSsa". So und davon gibt es halt nicht übermäßig viele (ich glaub irgendwo stand, dass es 100 gibt). Also ist der "Pen" wohl mehr ein Sammlerstück. Und bei diesem Sammlerstück ist ja auch noch irgendwie so'n Produktionsfehler. Also: Sammlerstück+Produktionsfehler ergibt halt machmal so'ne Preise.

Gibt es ja in andern Bereichen auch: Zum Beispiel beim Müzen Sammeln. Da sind seltende Münzen auch schon teuer. Und wenn es dann noch eine Fehlprägung ist...

Aber wer so was halt gerne haben möchte und bereit ist 65€ zu bezahlen - bitte.

mfg
Bluefire
Mein Vorstellungsthread

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Benutzeravatar
XxAndyxX
Beiträge: 1116
Registriert: 09.01.07 16:59
Penspinner seit: 27. Dez 2006
Postleitzahl: 00000
Land: Deutschland

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von XxAndyxX »

Mein teuerster Pen ist (wer hätte es erwartet^^) ein Dr.KT 21€ (habe ein Psp Spiel dafür gegeben das 21€ gekostet hat)

Eigentlich solte es jedem selbst überlassen sein wieviel Geld er für sein hobby ausgeben will . :|
Bonkura und Le0n Fan

Benutzeravatar
Matrix-Chan
Beiträge: 846
Registriert: 01.04.08 15:09
Penspinner seit: 15. Mär 2008
Postleitzahl: 38667
Land: Deutschland

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von Matrix-Chan »

Ich finde, dass Mods schon fast unverschämt teuer werden... früher TK-Mods und die alten Mods der GPC, dort lagen die Preisspannen bei 3-10 €, heute scheint ~15-25€ für Mods wie Buster Cyl, KT und andere normal zu sein. 25€ ! Das sind 50 DM, für einen Stift. Ich finde diese Tendenz zu teuren Mods ziemlich negativ, bald muss man reich sein, um ein paar Mods kaufen zu können.
MC-Mod Tutorial ||<@chiino> ich dachte ewig, dass Northerneye n Trollaccount von dir ist.

Sherni
Beiträge: 612
Registriert: 30.09.08 20:12
Postleitzahl: 48291
Land: Deutschland

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von Sherni »

mhh für das beispiel GPC-Comssa:
im prinzip ist es ja nur ein stück platsik mit einem aufgedrucktem logo-mehr nicht
aba da die GPC-Comssa sserie ja streng limitiert ist hat er ja schon ein gewissen wert,und
sicher ist er auch was für sammler-und das man da dann mehr bezahlt ist gerechtferrtigt.
aber ich rede nicht von summen wie 65€(denobi bist du reich? Oo),denn das ist ganz einfach
viel zu viel,wenn amn sich darüber im klaren ist das es nur ein stift ist, und das mit dem
produktionsfehler kann cih nicht wirklich beuurteilen, denn ich finde das der stift dadurch
entwertet wird XD aba es macht ihn dadurch auch nochmal spezieller...

naja was ich ausgeben würde, liegt ganz am stift,denn bisl sammeln tu ich auch :mrgreen:

mfg Sherni

Benutzeravatar
Bluefire
Beiträge: 95
Registriert: 08.08.08 12:15
Penspinner seit: 4. Aug 2008

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von Bluefire »

Matrix-Chan hat geschrieben: Ich finde diese Tendenz zu teuren Mods ziemlich negativ, bald muss man reich sein, um ein paar Mods kaufen zu können.
Das mit der Tendenz zu teuren Mods liegt einmal an der allgemein Teuerung, die ja in den letzten Jahren nicht gerade gering war...
Zum andern liegt es denk ich mal daran, dass die "neueren" Mods (also die, die jetzt erst neuer auf den Markt gekommen sind) einfach viel mehr Teile von viel mehr Stiften enthalten und deshalb teurer werden. Und das ist halt einfach eine Folge davon, dass sich jeder ein paar Stifte kaufen kann und sich seinen eigenen (teuren und mit vielen Teilen ausgestatteten) Mod bauen kann.

Noch mal zu dem GPC-ComSsa:
Ich finde es ist jedem selbst überlassen, ob er so viel Geld für einen Mod ausgibt oder nicht. Mir persöhnlich wär es auch zu viel, aber wer's gerne möchte...

mfg
Bluefire
Mein Vorstellungsthread

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Benutzeravatar
Ilasor
Co-Admin
Beiträge: 1534
Registriert: 10.02.08 12:21
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von Ilasor »

Also die allgemeine Teurung (Inflation) ist in den letzten 2-3 Jahren jetzt sicher nicht so stark gewesen, dass sich Preise plötzlich verdoppeln.

Günstiger waren die Mods früher imo aus 2 Gründen:
- Zum Teil waren sie relativ einfach aufgebaut und es wurden wenige Teile benötigt, z.b. bei nem Rsvp Mx.
- Der andere Teil hat zwar viele Teile benötigt, die aber relativ günstig und leicht zu beschaffen waren (z.b. TK Mod, Comssa mehr oder weniger)

Wenn ich mir heute neuartige Mods anschaue, dann bestehen die entweder aus 6-7 verschiedenen Stiften (die man zum Teil nichtmal kennt und aus allen Ecken der Erde kommen) oder die benutzten Einzelteile sind teurer. Es werden häufig hochklassigere Basisstifte verwendet, die für den hohen Preis sorgen, wie eben der Dr. Grip oder nen Zebra Airfit. Das sorgt beides dann dafür, dass heutige DC Mods mal gerne 15-20€ kosten und selbst nen Rsvp Mod 10€ locker erreicht.
Es scheint auch so, als verlangen die schweren Mods von heute höherwertige Pens, die eben entsprechend teurer sind.


Was ich an Pens besitze, sind alles Mods im einstelligen Wertebereich. Ich hätte keine Probleme, bei ner Sammelbestellung mitzumachen, selbst eine zu organsieren oder auch allein bei Penwish zu bestellt; an den finanziellen Mitteln scheitert es da gewiss nicht. Ich hätte durchaus gern mal nen KT, Buster Cyl oder nen Stuhlmod, aber meine Wertvorstellung sagt mir einfach, dass 15-20€ für einen einzigen Mod zu viel sind und ich hab auch deshalb bisher noch keinen gekauft.
Ich denke, das hängt mit der Erziehung und dem eigenen Verhältnis zu Geld zusammen und ich werde mir sicher auch mal so nen teuren Pen leisten; aber meine Vernunft streubt sich dagegen, jeden 20€ Mod zu kaufen, der gerade in Mode ist, weil es einfach zu viel ist... für einen Stift.


Der GPC Comssa hat ansich einen Materialwert von nem Euro und ist nur durch den Aufdruck so wertvoll. Wieviel das einem Wert ist sagen zu können, dass man einen GPC Comssa hat und es davon nicht mehr als 100 Stück gibt, muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich würde wahrscheinlich nicht mehr als 5€ dafür ausgeben, wenn überhaupt. Ich brauch kein Prestigeobjekt, mit dem ich vor anderen angeben kann.

PS: MC du DM-Umrechner...

Tinte
Beiträge: 211
Registriert: 03.10.08 17:01
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von Tinte »

Ich habe für meinen Pen nichts ausgegeben, ist halt nen self-mod...
ICh finde muss jeder selber wissen, wieviel er ausgibt... wenn man sich mit einem überteueren pen besser fühlt dann bitte. Wenn ich nen Pro wäre, würde ich auch eher teuere kaufen ...ganz klar.
ICh meine, es gibt leute die kaufen gerne bei Kik ein und andere stehen halt auf Markensachen und kaufen sich eine Hose für über 150 Euro. Reine geschmackssache :D
Meine Vorstellung + Trickliste
Penspinning ist irgendwie voll [nicht] mein Ding!

Benutzeravatar
Huy
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 346
Registriert: 28.10.07 17:47
Penspinner seit: 0-11-2007
Postleitzahl: 0
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von Huy »

Ich würde nicht mehr als 15€ für einen Pen ausgeben. Und das heisst nicht, dass ich mit täglich 20 neue Stifte à 15€ kaufe. Ich behalte mir vor Kauf immer im Hinterkopf, dass ich damit 2-4 Mahlzeiten quasi aus dem Fenster werfe.

MfG
epic quotes
ComSSa Penner hat geschrieben:also wenn ich jetzt meine firmware die ich gekauft hab hier zum downloaden gebe dann kann mir niemand was amchen da ich sie ja zum downloaden freigebe^^

Benutzeravatar
Might
Beiträge: 1755
Registriert: 29.08.08 15:06
Postleitzahl: 30938
Land: Deutschland

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von Might »

Naja, kommt drauf an wie sehr man diesen Mod auch will.
Und wieso regt ihr euch so auf das CYL und KT so 20 Euro kosten?
So sind halt die Materialkosten, na gut etwas niedriger, aber niemand würde so einen Pen für 10 Euro oder so verkaufen...

Find die 60 Euro fürn GPC Comssa auch derbe übertrieben, mir persönlich ist der Aufdruck jetzt eig. nix wert, kann ich mir auch selbst bedrucken lassen lol. Aber wenn Denobi Bock drauf und das Geld hat, dann ist doch in Ordnung.
Bild
Alles Schnarchnasen und Weicheier hier außer -> https://www.youtube.com/watch?v=HSCsGGMpNvM P.S Abonaten not forgaten!

Unexpected
Beiträge: 143
Registriert: 10.03.09 17:31
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von Unexpected »

Ja 65 Euro Oo hat der Typ zuviel Geld^^ sind ja 2 Kts und kA ca 3-4 Comssa Metallic?
Kannst mir ja was abgeben...
Kann ihn mir wie schin gesagt auch selbst bedruckn...
Aber es stimmt schon stifte werden vieeeeeel zu teuer (einer der Gründe warum ich keine Kts und andere schwere stifte spinne)
Naja wer das Geld hat...

Benutzeravatar
Zw332en
Beiträge: 1309
Registriert: 25.06.07 16:14
Postleitzahl: 24118
Land: Deutschland
Wohnort: kiel
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von Zw332en »

Also ich habe am meisten für einen Comssa V1 (140€ in Materialwert) ausgegeben. Aber ich bin halt ein großer Sammler und für mich war er das auf jedenfall wert. :wink:
Ein paar Stifte!!!
http://s373.photobucket.com/albums/oo17 ... s/?start=0

ehemaliger Benutzer

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von ehemaliger Benutzer »

@ ganze Diskussion hier:


Meiner meinung nach hat ja jeder das recht sich das zu kaufen was er will und was wer kann :ugly:
also wenn ich als aufmuckender sammler der ganzkleinen zu den grossen wie zw332en pinkeln geh, heisst das noch alnge nich das ich mit dem nich das bein hochbekomm xD
ich fange halt an zu sammeln aber dann ist das ja mein ding und nch das der anderen (ich mein ein mobbingforum will ja wohl keiner haben)

meiner meinung nach fande ich den preis vom materialwert scho teuer, aber hey, es isn gpc comssa, ich bin von der gpc, ich mein, was will man mehr?? und ich hab mal waterfall vom fpsb gefragt, und der wollte sage und schreibe 120€ von mir !!! dann is der preis doch derbe gut
und dann deckt sich auch der tradebedarf: man hat was was jeder will und sehr sehr rare/wertvoll is, und dann kann man dafür natürlich genauso viel/wertvolle dinge verrlangen (wenn man 3 hat ists noch besser :ugly: )

So lange rede kurzer sinn, wie gesagt, jeder kann für alles was er will das ausgeben, was er sich auch leisten kann, imo

Greeez

PS: @ Zw332en: ARRRGGGHHHH, Ich will auch nen V1 :ugly: :ugly: :ugly:

Benutzeravatar
Penspinner H.
Beiträge: 610
Registriert: 24.06.09 15:05
Land: Deutschland

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von Penspinner H. »

Ich hab ma ein Comssa gekauft für 14 €.
Aber jeder kann selbst entscheiden,wieviel Geld er für einen Pen ausgibt. :D

Benutzeravatar
sHuRe<3penspinning
Beiträge: 635
Registriert: 23.03.09 15:39
Penspinner seit: 0- 5-2009
Postleitzahl: 95447
Land: Deutschland
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Geld für nur EINEN Stift ausgeben

Beitrag von sHuRe<3penspinning »

das teuerste was ich bisher ausgegeben hab waren 12 euro für nen bonkura kt
also mein trade partner wollte waterfallmod den musst ich für 12 euro kaufen
war kuhl
finde man sollte net mehr wie nen 20 ausgeben
Zuletzt geändert von sHuRe<3penspinning am 30.07.09 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich ****** deine Olle,film es und dank Bluetooth
kennt man es schon morgen auf jedem deutschen Schulhof!

Antworten