Seite 7 von 7

Re: Finger-Training

Verfasst: 03.03.08 22:25
von B-l-a-c
ich schaff das auch net :D :D

kopf hoch das leben geht weiter

Re: Finger-Training

Verfasst: 03.03.08 22:34
von apsis
@Eis Zeit;
Ich denke mal das liegt daran, das bei einer untrainierten Hand bzw. untrainierten Fingern die Sehnen sehr kurz und ungedehnt sind - die werden irgendwie untereinander zusammen hängen, darum kann man schlecht einzelne Finger weit abspreizen. Aber mit den Dehnübungen kann man einiges erreichen, ich hab auch total ungelenkige grobmotorische Finger, aber dank ständigem trainieren wirds immer besser.

Re: Finger-Training

Verfasst: 05.03.08 20:06
von Duffman90
Das ist einfach eine Frage der Zeit, brauchst gar nicht unbedingt viele Dehnübungen machen, das ergibt sich auch beim spinnen.
PS: Die Übung mache ich auch manchmal, wenn ich grade keinen Stift hab, hab ich zum Beispiel letztens im Theater gemacht, weil es da ein wenig peinlich ist, wenn der Stift runter fällt ;)
Sonst einfach versuchen, bewusst bestimmte Finger zu bewegen und dabei dann auch möglichst weit, ohne dass andere mitkommen.

Re: Finger-Training

Verfasst: 23.05.08 23:23
von VanReaper
so^^
hab mal ne frage zu der trainigsmethode von robert im ersten post.
was genau trainiert die? also natürhlich gibt es i wo einen sinn aber was genau interessiert mich.
kann ich dadurch die beweglichkeit meines 4. fingers besser machen also ihn unabhängig vom ringfinger machen?
denn ich will den ringaround schaffen, dass geht aber i wie nich da der 4.finger nicht schnell genug in der passenden posi ist.
hab die 7 seiten druchgeschaut, kann sein das es daran liegt das es spät ist aber ich hab keine lösung auf meine frage gefunden.

Re: Finger-Training

Verfasst: 24.05.08 00:56
von mnjopp
Fingerfertigkeit und -kontrolle. Das ist durchaus nützlich beim Penspinning (;

Außerdem auch in gewisser Maßen, Dehnbarkeit o.ä. der Finger, da ja jeder Finger einzeln abgeknickt wird.

Re: Finger-Training

Verfasst: 23.08.08 18:16
von Jonibs
OK, ich hab ein ganz anderes Problem (na ja so anders nu auch wieder nich). Also mein Kleiner Finger lässt sich total unabhängig bewegen, :spin: aber mein RF und MF sind total voneinander abhängig. Z.B. Sonic Clip in 24 kein Problem klappt super in 13 oder 14 aber utopisch.
Ich kann also meinen Mittelfinger nich alleine einknicken (RF kommt mit). :frust: :frust:
Gibt es noch Leute die nich Probleme mit ihrem KF haben sondern MF haben?
:bier: :bier:
Grüße Jan

Re: Finger-Training

Verfasst: 01.02.10 07:48
von Spin_Minh
hallo leute
seitdem ich dehnübungen und unabhängigkeitstraining gemacht habe, merke ich dass ich trickse wie charge oder sonic 34 nicht mehr machen kann weil mein kleienr finger zu stark ausgetreckt ist und ich ihn nicht mehr beugen kann
in anderen fingerlücken mache ich sonic und charge immer mit ausgetreckten finger
am anfang habe ich immer trickse in 34 mit gebeuten finger gemacht jetzt bewegt sich der kleine finger wie die anderen leider kann ich damit keine trickse mehr machen
machmal spüre ich auch so ein schwaches ziehen an meiner hand wenn ich den charge 34 mache
woran liegt das alles? pls help me :( :( :(

Re: Finger-Training

Verfasst: 12.05.10 19:51
von lol12323
also mal ne Frage vllt trat die schon vor aber egal :P. Also meine Hand kann ich schon normal strecken aber für den Palmspin langt es nicht :D deswegen bracuhe ich ein paar trainings tipps das ich meine Finger dann strecken kann ^^

mfg MaV

Re: Finger-Training

Verfasst: 13.05.10 00:23
von :) peda :)
???
Das ist doch keine Frage, sondern lediglich eine Aussage.

Re: Finger-Training

Verfasst: 13.05.10 12:01
von Byuu
Ich glaube, er möchte wissen, wie er seine Finger für den Palmspin dehnen kann (also so wie in Minwoos Tut). Oder irre ich mich ? Oder du wolltest eine Aussage machen, hast aber ausversehen das verlangen gehabt, die Wörter "eine Frage" zu schreiben :ugly: