Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
D_C
Beiträge: 112
Registriert: 13.02.08 15:14
Penspinner seit: 8. Feb 2008
Postleitzahl: 94327
Land: Deutschland
Wohnort: Bogen
Kontaktdaten:

Re: Re:

Beitrag von D_C »

ma:ha hat geschrieben: Und ganz abgesehen davon: ich bin auf eine (*schleim*) großartige Community gestoßen, und komme somit täglich mit Leuten und Gleichgesinnten zusammen, die ich so nie getroffen hätte. Das hat echt Klasse.
Bin ganz deiner Meinung ich hab/hatte ein Forum es waren alle cool drauf und es waren leute aus allen möglichen Ländern. Hab ne Freundin aus Bangkok ^^
penspinnen hat viele gute Seiten. Es ist einfach das Interesse, weil alle so ziemlich gleich sind.
Die spinnen die Römer...

GPC FOREVER

Benutzeravatar
Falke
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.10 16:00
Penspinner seit: 20. Feb 2010
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Altenkirchen

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Falke »

ich denke, penspinning ist sozusagen für viele "höherqualifizierte" die keine zeit haben raus zu gehen, um fußball zu spielen und dann eben penspinning der ersatz für fußball ist

wobei ich auch oft rausgehe, um parkour zu machen oder so, also denke ich kann man fußball stark mit penspinning vergleichen, nur das man penspinning viel öfter machen kann (z.b. in der schule)
Fan von Musashi (für immer)

Insane
Beiträge: 86
Registriert: 27.08.09 19:41
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Insane »

1. Der Thread ist 2 1/2 Jahre alt :roll:

2. Was du da erzählst ist doch Blödsinn ;D Willste sagen: Alle die Fußball spielen sind dumm? Wenn ich 2std Penspinne am Tag, kann ich in der Zeit doch auch Fußball spielen oder? :D

3. Penspinning=Hobby, aber kein wirklicher Sport. Fußball=Sport!

Benutzeravatar
Falke
Beiträge: 290
Registriert: 15.03.10 16:00
Penspinner seit: 20. Feb 2010
Postleitzahl: 57520
Land: Deutschland
Wohnort: Kreis Altenkirchen

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Falke »

1. das ist wurst wie alt der thread ist, sonst wäre er gesperrt... nachdenken hilft (ich bin auch über 2 1/2 jahre alt.. un?)

2. nein, ich sage nicht, das fußballer dumm sind, ich sage, das leute, die ziemlich mit lernen,arbeiten etc. beschäftigt sind (z.b. sitzen im büro) da ist doch penspinning ideal, wenn man kaum zeit für fußball hat (5min penspinning ist gut/ 5min fußball klappt nicht so gut)

3. fußball ist genau so ein hobby und ob penspinning sport ist oder nicht, ist in diesem falle nicht wichtig
Fan von Musashi (für immer)

Insane
Beiträge: 86
Registriert: 27.08.09 19:41
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Insane »

1. Bei deinen Posts frage ich mich ob deine Altersangabe wirklich stimmt ;D

2. Auf der Arbeit sollte man sich aufs arbeiten konzentrieren, nicht auf PS.

3. Fußball und Penspinning sind nicht vergleichbar.

Unex
Beiträge: 187
Registriert: 30.03.09 13:42
Penspinner seit: 28. Mär 2009
Land: Deutschland

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Unex »

1. Warum so einen alten Thread ausgraben?
2. Eure Posts sind ganz schön OT.
3. Warum so homolike aufzählen?
4. Anti-Mainstream. (Skiller hat noch nie so nen Scheiß gelesen.)

Antworten