Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Der Däne
Beiträge: 965
Registriert: 13.10.07 19:07
Penspinner seit: 10. Okt 2007
Postleitzahl: 79576
Land: Deutschland
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Däne »

Ich hab neurodermitis... Manche wissen vielleicht was das ist...

Eine hautkrankheit... Ich kratz mich eigentlich jeden tag und ständig...

Sogar mehrmals am tag blutig :(

Aber naja...
Penspinning beschäftigt meine Hände also kann ich mich nicht kratzen...

Aber das ist eine positive folge die vielleicht im unterbewusstsein berücksichtig wird...

Ich spiele seit 7 jahren geige = bewegliche und sich gern bewegende finger
Ich schiesse... Da braucht man ne extreme konzentration und ebenfalls willensstärke so wie beim ps...
Hab ka warum ich angefangen hab... War wohl schicksal :wink:
War krank und hab robert bei rtl gesehen...

Was genau in meinem kopf da klick gemacht hat und mir "befohlen" hat einen stift in die Hand zu nehmen und damit rumzuspielen weiss ich aber ehrlich gesagt nicht...

:wink:

MFG/Keep Spinning
taichi1082 hat geschrieben:Ich flippe aus
denn ich bin daene und ihr kennt mich
wenn ich flippe
dann ist aus
Maito Sama hat geschrieben:bin ganz harmlos, muss auch immer lachen wenn ich in spiegel gucke ich kleine lusche :lol:

Benutzeravatar
Timminator
Beiträge: 121
Registriert: 19.11.07 14:15
Penspinner seit: 9. Nov 2007
Postleitzahl: 79576
Land: Deutschland
Wohnort: Weil am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Timminator »

Ich fand die Vortellung extrem cool, dass überall auf der Welt Menschen sitzen, die sich gegenseitig Stifte schicken, um sich einen Pen zu bauen, der perfekt ausbalanciert ist und guten Grip hat. Und das nur, um ihn zu drehen.

"Das ist sowas von bescheuert, das will ich auch!"
Der Däne hat geschrieben:Wenn du keinen stift ins auge willst: HÜTE DICH VORM TIMMINATOR!!!!!!!!!!!! :shock:

Benutzeravatar
DontKnow
Beiträge: 1452
Registriert: 22.12.06 17:12
Penspinner seit: 28. Nov 2006
Postleitzahl: 93128
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Beitrag von DontKnow »

oha ...
Jetzt wo ich Däne sein Problem gelesen hab kommt mir das ich psychisch auch arge Probleme habe/hatte und mir Penspinning sehr hilft

- wenn es mir langweilig ist (das ist sowieso klar)
- bei arger Wut auf andere Personen jooo ich reagier mich beim Penspinning ab... klingt komisch ist aber irgendwie so.
- bei Ablenkung z.b. wenn mich einer wieder blöd anredet ... dann lenkt mich das ganze ab.
- zum nachdenken, bei eben Probleme

also bei mir hat Penspinning einen sehr großen psychischen Wert.
[Sound-Tutorials]
-colddi & Sponge Fan
-Lunatik und Samuirai Fan
- still a LEO Fan

Benutzeravatar
ma:ha
Beiträge: 797
Registriert: 19.03.07 22:46
Penspinner seit: 0- 2-2007
Wohnort: Wien

Re:

Beitrag von ma:ha »

Ich hab durch Penspinning vor allem gelernt mich noch besser zu konzentrieren. Außerdem habe ich herausgefunden, was man mit einer Hand alles machen kann (<3 my Hand).

Abgesehen davon: wenn ich lerne und mal eine Pause brauche ist Penspinning DER Pausenfüller schlechthin, man kann dabei richtig abschalten.

Und ganz abgesehen davon: ich bin auf eine (*schleim*) großartige Community gestoßen, und komme somit täglich mit Leuten und Gleichgesinnten zusammen, die ich so nie getroffen hätte. Das hat echt Klasse.

Ich glaub bessere Fingerfertigkeit und das alles muss ich gar nicht dazusagen...
Schreibst du noch oder spinnst du schon?
-----------------------------------------------
http://www.youtube.com/Wavedouble
------------------------------------
Rest in Peace, Bonkura

Benutzeravatar
Der erste Wusel
Beiträge: 105
Registriert: 11.12.07 19:49
Penspinner seit: 11. Dez 2007
Postleitzahl: 21680
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Der erste Wusel »

ich sehe im spinnen einen gewissen ausgleich. . .wenn mich irgentwas oder besonders irgentwer ankotzt kann ich abschalten mit dem spinnen. . .
ich kann sagen dass ich was besseres zu tun habe was mir spaß maht und das kann ich überall und wann ich will tun
dazu gibts nette spinner in meiner nähe (naja so hamburg und drumrum halt) und überhaupt ne community mit leuten in der ich aufgenommen bin und sicherlich auch bleibe egal was sons so passiert bei mir

außerdem bin ich ein mensch der dingen gerne nachgeht wenn sie erstmal angefangen haben ihn zu interessieren und es interessiert mich brennend wie die tricks heißen die ich immer mit den drumsricks mache :)
-----_.+._
--(\/@\/@\/)
---\______/
-----(o.ô)
-----(o´o)

Benutzeravatar
Product
Beiträge: 1559
Registriert: 26.11.07 15:59
Penspinner seit: 26. Nov 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Product »

Ma jetzt echt ohne scheiß . mein kumpel inna schule will ma psychologe werden und der meinte (in der Tat der hat das talent dazu) dass ich viel ruhiger und konzentrierter bin seitdem ich PS mach .
Schwups -->Aßerdem sind meine Noten in der schule um einiges besser geworden weil ich mir den stoff besser merken kann als vorher -> in den Arbeiten bin ich also jetzt sone Art lexikon , dass den lehrern sein geballtes wissen mit nach hause gibt :klug: :klug: :strom:
http://www.psws-blog.de 8)
ich spring ins Eisbärgehege und der Weiße kriegt schläge!
Dunn_Star hat geschrieben: weil ich bin der meinugn wir sollten mal geziehlter werbung bei mädels amchen

weil
erstens sind sie einfach sexy

und zweitens, gehts einfach ums prinzieb

Benutzeravatar
moustache
Beiträge: 164
Registriert: 30.12.07 22:05
Penspinner seit: 0-12-2007
Postleitzahl: 65795
Land: Deutschland
Wohnort: Hattersheim
Kontaktdaten:

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von moustache »

Also ist es so, wenn man bei der Zigarette was zum Halten hat, und nach Nikotin süchtig ist, wäre es eine neue Methode aufzuhören..indem man so Nikotin Pflaster+ Pens benutzt um aufzuhören.. :spin:
Stolzer Besitzer einer Middlegrip-Zahnbürste.

underwater
Beiträge: 534
Registriert: 13.12.07 15:23
Penspinner seit: 13. Dez 2007
Postleitzahl: 17139
Land: Deutschland
Wohnort: Malchin (Meck.-Pomm.)
Kontaktdaten:

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von underwater »

uiuiuiuiui, ich lese weniger seit ich spinne und das is ein schlechter aspekt...
Wir veröffentlichen in unser PS-Zeitung auch gerne von euch geschrieben Gatherberichte o.a.
--> Einfach bei mir melden

Benutzeravatar
Der erste Wusel
Beiträge: 105
Registriert: 11.12.07 19:49
Penspinner seit: 11. Dez 2007
Postleitzahl: 21680
Land: Deutschland
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Der erste Wusel »

kann das sein dass ihr alles was sich an euch verändert auf das penspinning zurückführen wollt xD
-----_.+._
--(\/@\/@\/)
---\______/
-----(o.ô)
-----(o´o)

Flyin'Joe

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Flyin'Joe »

mir hat meine lehrern auch den stift schon weggenommen...aber nuelich,d ahatte sie kein stoff merh aber wir sollten noch drinbleiben und siehe da sie kommt zu mir und will was lernen...

aber sie hat sehr schnell aufgegeben....schade

Crisis Core
Beiträge: 427
Registriert: 20.01.08 21:58
Penspinner seit: 22. Jan 2008
Postleitzahl: 56462
Land: Deutschland

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Crisis Core »

Ich habe eben in der letzteb Stunde ein paar Air Tricks gemacht und meine Lehrerin stand plötzlich vor mir und hat mich voll angeschriehen ich hab mich sau erschreckt und hab den Stift direkt fallen lassen, die Lektion ist niemals Air-Tricks machn wärend ihr lest!!!

Zero
Beiträge: 16
Registriert: 20.02.08 21:26

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Zero »

Bei uns kann man Seelenruihg Penspinning machen !
Die Lehrer stört das kein bisschen, auch nicht wenn der Stift zum 1000 Mal runterfällt
Sau cool !!! Spinn fast jede Stunde ich seh schon das nächste Zeugnis !!! Oh nein :P

coldbloodedness
Beiträge: 65
Registriert: 27.01.08 12:40
Postleitzahl: 04860
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von coldbloodedness »

Meine Lehrer sagen auch nie was ...
das liegt wohl daran, dass ich sie dann in Ruhe lasse.

Ich bin von Natur aus ein nervöser Mensch und das drückt sich im Unterricht so aus, dass ich meine Lehrer mit dummen/zu komplizierten/ zu direkten/zu forschen Fragen belästige.
Dank Penspinning konzentriere ich mich auf meinen Stoff :D
aber Mitschüler werden nervös xD
Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals vorbei

Gefühle kann man nicht versuchen aufzubauen ...
sie blühen bei der richtigen Person auf


Minhxi + Ha = purer Wahsinn <3

Benutzeravatar
Megiddo
Beiträge: 321
Registriert: 03.03.08 18:34
Penspinner seit: 0- 2-2008
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Megiddo »

Ich spinne zwar noch nicht so lange, aber ich mach das auch schon öfter mal unbewusst.
Wenn ich in der schule sitze nehm ich schon automatisch meinen stift in die hand auch wenn man mir ne minute vorher noch gesagt hat ich solls lassen. Naja Penspinning is einfach toll, davon kann ich nich ablassen^^.
Hochmut kommt vor dem Fail

Benutzeravatar
Next-Gen Spinner
Beiträge: 513
Registriert: 11.02.08 16:28
Postleitzahl: 67307
Land: Deutschland
Wohnort: Göllheim
Kontaktdaten:

Re: Die psychologischen Hintergründe des penspinnings

Beitrag von Next-Gen Spinner »

Naja da ist deine Lehrerin wie meine Mum die ist nur am meckern mit ihren Vorschriften von wegen du hörst auf zu "spinnen" oder ich nehm den stift und schmelze ihn ein! so en schweinerei ist doch nur Sport und Übrigens wer Raucht sollte schnell ma ruhig sein über angewohnheiten!!! :x
:frust:

Antworten