Pen Trading

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Maniok
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 827
Registriert: 30.03.06 14:00
Penspinner seit: 28. Mär 2006
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniok »

@ Lakefielda
Wieso sollte man Geld tauschen müssen?

Man geht mit seinem Päckchen zur Post und bezahlt die Versandkosten ganz normal in €


Ich würde es immer so machen, wenn du selber in der Whitelist stehst und dein Tradepartner nicht, lass ihn zuerst schicken.
Wenn er das nicht will such dir einen anderen.

Benutzeravatar
Lakefielda
Beiträge: 311
Registriert: 06.04.06 12:21

Beitrag von Lakefielda »

naja stimmt, ich dachte vielleicht wegen der kosten im fremden land... aber ist ja der post ihre sache!
Méf hat geschrieben:Tutorial fürn Dr.Grip Shaker:
Nach Japan fliegen -> innen Laden gehn

Benutzeravatar
Samuirai
Beiträge: 1780
Registriert: 13.11.06 21:19
Penspinner seit: 12. Nov 2006
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Samuirai »

Also ich hab jetzt schon 3 Luftgepolsteerte Umschläge mit der Deutschen Post versendet:

USA:

3*HGGs <--- hab das clip an nem papier festgeamcht so standen sie hoch... es hätte 2€ gekostet war aber zu spät.. der Umschlag hat nicht durch so einen Maß schlitz gepasst und hat dann gleich mal 4€ gekostet... 4€ Luftpost ist bis max 100gramm

4*HGGs <--- hier war das gleiche

Japan:

9*SuperPirat + 1*Hgg <--- hat mich au 4 €uro gekostet... umschlag hat gerade so 98gramm gehabt.. wären es 101gramm gewesen hätte es 8€ gekostet...

Tipp: imemr drauf achten auf die größse des Umschlags... klein eigentl. 2€ groß 4€ und dann auf die Dicke achten. Die Pens so gut wie möglich ausbreiten...

glg fabi

Benutzeravatar
bendero
Beiträge: 2275
Registriert: 29.08.06 02:24
Postleitzahl: 79364
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bendero »

ja, versuche die auch mit den leuten mit dennen er schon getradet hat in verbindung zusetzten. frag sie genau aus - vieeleicht gab es doch ein paar probleme ...
Du willst ein Liebeslied , du kriegst mein
Liebeslied!

Benutzeravatar
Lakefielda
Beiträge: 311
Registriert: 06.04.06 12:21

Beitrag von Lakefielda »

also, meine postfrau sagt: als brief (auch gepolsterter umschlag möglich) kostet es unter 100g gewicht 4€ und von 100g bis 500g 8€. geht dann per luftpost.

vorteil: als BRIEF liegt deine sendung nur zwischen anderen briefen und muss nicht z.b. im flugzeug neben oder unter sonem 10kg brocken sitzen :wink: , damit sinkt die wahrscheinlichkeit, daß ein pen bricht oder anders kaputtgeht...
Méf hat geschrieben:Tutorial fürn Dr.Grip Shaker:
Nach Japan fliegen -> innen Laden gehn

Benutzeravatar
Lakefielda
Beiträge: 311
Registriert: 06.04.06 12:21

Beitrag von Lakefielda »

hmm... ich hätte gerne eine art unverbindlichen ratgeber, welche trades fair sind und welche nicht. andrerseits kann das aber auch manchen das geschäft versauen! :? :roll:

Jetzt speziell wüsste ich gerne, wieviele anyballs denn ein hgg so ganz ungefähr wert ist? kann da mal jemand was zu sagen?

ist es sinvoll trade ratios aufzustellen?
Méf hat geschrieben:Tutorial fürn Dr.Grip Shaker:
Nach Japan fliegen -> innen Laden gehn

Benutzeravatar
Maniok
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 827
Registriert: 30.03.06 14:00
Penspinner seit: 28. Mär 2006
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Maniok »

ist es sinvoll trade ratios aufzustellen?
Nein, da Stifte überall verschieden wert sind.
Für jemanden der von Pendolsa einkauft, ist ein Comssa fast garnichts wert, für einen Deutschen schon.

Deswegen kann man auch nicht sagen wieviel ein anyball im vergleich zum hgg ist.

badura
Beiträge: 1276
Registriert: 08.09.06 16:51
Penspinner seit: 7. Sep 2006
Postleitzahl: 66287
Land: Deutschland
Wohnort: Quierschied
Kontaktdaten:

Beitrag von badura »

mein persönlicher tipp probier immer zu handeln!!!dabei kannst du eigentlich nur zuweit gehen und dann sagen ok der andere preis war doch in ordnung oder sowas.zudem frag immere andere penspinner was sie von dem handel halten.außerdem würd ich immer in mehreren forums posten das erhöht die chancen.

mfg badura

Benutzeravatar
Lakefielda
Beiträge: 311
Registriert: 06.04.06 12:21

Beitrag von Lakefielda »

k, ich hab nochmal ne frage:
wenn man sich pens aus usa schicken lässt (vielleicht auch ein paar mehr :D ), wie geht das am besten? wie ist das mit zoll? was kostet der versand? zahlt man sich dumm und dämlich?
es hat doch bestimmt schonmal jemand was von da drüben bestellt..?! was hat da der versand gekostet? :?
Méf hat geschrieben:Tutorial fürn Dr.Grip Shaker:
Nach Japan fliegen -> innen Laden gehn

Benutzeravatar
El Miguel
Beiträge: 316
Registriert: 08.05.06 22:22
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von El Miguel »

ich habs zwar selbst noch nicht gemacht, aber manche hier ham schon ebay.com bestellt. einfach mal nachschaun, da müssten dann auch die versandkosten dastehn :)
mfg

DaZogga
Beiträge: 2373
Registriert: 06.07.06 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von DaZogga »

Mhh ... mal konkretisieren ?
Wenn du bei nem Shop bestellst, dann sollte das da stehn wenn du bei ner Person bestellst, dann sollte die sich einfach ma informieren und wenn du tradest dann sollte ER die Kosten tragen.
Morgen back ich, morgen brau ich und morgen stehl ich der Königin ihren Grip
Wer nicht kommt zur rechten Zeit muss spinnen was noch übrig bleibt

Benutzeravatar
Lakefielda
Beiträge: 311
Registriert: 06.04.06 12:21

Beitrag von Lakefielda »

hmm.. ja, es ist eine privatperson. der kann ich es aber nicht zumuten, sich zu erkundigen. der muss ich sagen: ich will das soundso und dann macht sie das so! 8)
kennst du denn einen shop der nach DE liefert? ich hab noch keinen gefunden. und staples.com hat ja nur 3 farben, oder? :(
Méf hat geschrieben:Tutorial fürn Dr.Grip Shaker:
Nach Japan fliegen -> innen Laden gehn

DaZogga
Beiträge: 2373
Registriert: 06.07.06 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von DaZogga »

http://www.ebay.com ;)

Achso wenn deine Sis oda so grad in USA iss, dann solltest du einfach nach Deutsche Postpreisen gehen und mit naja abweichungen rechenen, aber arg teuerer würde mich wundern
Morgen back ich, morgen brau ich und morgen stehl ich der Königin ihren Grip
Wer nicht kommt zur rechten Zeit muss spinnen was noch übrig bleibt

Benutzeravatar
Dextar
Beiträge: 1638
Registriert: 06.10.06 19:11
Penspinner seit: 6. Okt 2006
Postleitzahl: 12345
Land: Deutschland
Wohnort: Raveland

Beitrag von Dextar »

Hi,

weis jemand wie das mit dem Zoll ist, wenn ich z.B. nen Luftpolsterumschlag nach Japan schicke?

Kann das sein das der Empfänger da noch Zoll blechen muss? Oder anders rum das ich da auch Zoll denne zahlen muss wenn ich der Empfänger bin?

Muss ich den Umschlag auch als "Gift" kennzeichen?

-> Hat jemand ne Ahnung was ein KeyTo in Japan kostet?

Dex
The music was new Black polished chrome and came over the summer Like liquid night. 1994 Rulez ...

Damit endet PS für mich... Schön wars! Hf Leutz

Benutzeravatar
Nomed
Beiträge: 1730
Registriert: 03.06.06 14:24
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Duckburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nomed »

Dextar hat geschrieben:Hi,
Kann das sein das der Empfänger da noch Zoll blechen muss? Oder anders rum das ich da auch Zoll denne zahlen muss wenn ich der Empfänger bin?
nein^^

und wasn keyto kostet weisch nich.
Jopi hat geschrieben:ich geb zu das ich inet vlt manchmal ne dreckige missgeburt sein kann, aber an dich nomed komm ich noch lange nicht ran;)
WOHO!

Antworten