Penspinning zwischen Kunst und Wettbewerb.

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Wanda
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.09 22:11
Penspinner seit: 0-10-2008
Land: Deutschland

Re: Penspinning zwischen Kunst und Wettbewerb.

Beitrag von Wanda »

@fireball

Wie wird den die anstrengung bei schachspielern und „bewgungsportlern” gemessen, also was für ein messwert wird zu grundegelegt?
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhls - der muss ja auch mit jedem Arsch klar kommen.

webspider
Beiträge: 980
Registriert: 14.04.08 22:25
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Penspinning zwischen Kunst und Wettbewerb.

Beitrag von webspider »

Ich weiß es auch nicht, aber es gehört garantiert zu den offiziellen Sportarten. Im Gegensatz zu Penspinning.

Benutzeravatar
Sekutor
Beiträge: 247
Registriert: 22.10.10 23:18
Penspinner seit: 19. Aug 2008
Postleitzahl: 46286
Land: Deutschland
Wohnort: Heiligenhaus
Kontaktdaten:

Re: Penspinning zwischen Kunst und Wettbewerb.

Beitrag von Sekutor »

Stulle mit Jagdwurst hat geschrieben:
Was ist denn Penspinning eigentlich?
Penspinning ist ein Hobby, was auch eigendlich nur als solches Betrachtet werden sollte. Manche Personen, die in der Schule geärgert werden, versuchen durch Penspinning ihre sozialen und emotionalen Abgründe zu überwinden und PS als eine Art selbstverwirklichung betrachten, besser, schöner,...

Eine Möglichkeit der kreativen Selbstverwirklichung?
Es kann sein, dass es als solches Betrachtet wird.
Eine ernstzunehmende Wettbewerbssportart?
Obwohl man es sich manchmal mehr Wünscht als alles andere, denke ich, dass Penspinning nicht als solches angesehen werden sollte und nicht mit anderen Sportarten Wettbewerbsfähig ist.
Stumpfes Stiftgetrillere mit dem alleinigen Zweck, Schulstunden leichter zu überstehen?
NoT! zweiteres vll.
http://www.gsb-sekutor.de //Heute: Warum ich so lange Zeit nichts mehr gepostet habe?
Mein 3 year Video: http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... bdHOCsZRMQ

pipp
Beiträge: 369
Registriert: 11.10.08 17:59
Penspinner seit: 0- 0-1909
Postleitzahl: 25712
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Penspinning zwischen Kunst und Wettbewerb.

Beitrag von pipp »

Sekutor hat geschrieben:
Stulle mit Jagdwurst hat geschrieben:
Was ist denn Penspinning eigentlich?
Manche Personen, die in der Schule geärgert werden, versuchen durch Penspinning ihre sozialen und emotionalen Abgründe zu überwinden und PS als eine Art selbstverwirklichung betrachten, besser, schöner,...
Beispiel ?

Ich denke, dass Penspinning schon als eine Art Sportart angesehen werden kann. Auch wenn man mit Sport meist körperliche Anstrengung verbindet.

sparking
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 1508
Registriert: 13.04.08 17:15
Land: Deutschland
Wohnort: frankfurt/mannheim

Re: Penspinning zwischen Kunst und Wettbewerb.

Beitrag von sparking »

Pen Spinning ist Sportart und Kunst zu gleich.
Ich finde wirklich, dass sich das leicht mit Eiskunstlauf oder auch Synchronschwinnen vergleichen lässt.
Es wird eine Performance abgeliefert und diese wird nach bestimmten Bewertungskriterien beurteilt.
Die die alles ohne "Hänger" und mit einem gewissen Schwierigkeitsgrad durchlaufen werden eben besser bewertet und gewinnen.
Wäre natürlich sinnvoll, vorher zu wissen in wie fern was wie stark gewertet wird. Dann kann man sich besser auf alles vorbereiten.

Benutzeravatar
Vstrike
Beiträge: 984
Registriert: 02.03.09 15:58
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Penspinning zwischen Kunst und Wettbewerb.

Beitrag von Vstrike »

Also ich spin nur, weil ich weiß, dass ich besser bin als Might.
Konkurenz treibt mich an weiter Penspinning zu machen ok

K3vin
Beiträge: 291
Registriert: 12.02.10 20:26
Postleitzahl: 33813
Land: Deutschland
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

Re: Penspinning zwischen Kunst und Wettbewerb.

Beitrag von K3vin »

Für mich gehört Penspinning zur Artistik und Bewegungskunst. Um genau zu sein zur Kontaktjonglage.
violent dancers are douchebags!

Benutzeravatar
Yi-Quang
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 1041
Registriert: 15.03.09 09:55
Penspinner seit: 1. Jan 2009
Land: Deutschland

Re: Penspinning zwischen Kunst und Wettbewerb.

Beitrag von Yi-Quang »

sparking hat geschrieben: Wäre natürlich sinnvoll, vorher zu wissen in wie fern was wie stark gewertet wird. Dann kann man sich besser auf alles vorbereiten.
fieser seitenhieb den judges gegenüber, auch wenn man nix mehr daran rütteln kann
+1

schach mag denksport sein, dann müsste dr kawashimas gehirnJOGGING auch sport sein
und soweit ich weiß is dr kawashima noch nciht im japanischem sportbund meine liebe spinne
SSIO hat geschrieben:Hakim, was machst du in meinem Flugzeug?

Benutzeravatar
Wanda
Beiträge: 80
Registriert: 25.02.09 22:11
Penspinner seit: 0-10-2008
Land: Deutschland

Re: Penspinning zwischen Kunst und Wettbewerb.

Beitrag von Wanda »

K3vin hat geschrieben:Für mich gehört Penspinning zur Artistik und Bewegungskunst. Um genau zu sein zur Kontaktjonglage.
= wettbewerb
oder
=/= wettbewerb?

that's the question^^
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhls - der muss ja auch mit jedem Arsch klar kommen.

Antworten