mache an meiner schule eine penspinning AG,

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
keks*liebhaber
Beiträge: 66
Registriert: 25.05.09 19:24
Penspinner seit: 0- 2-2009
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland
Wohnort: Hofheim am taunus
Kontaktdaten:

mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von keks*liebhaber »

ich mache an meiner schule eine penspinning AG ...aber ich hab nicht genug stifte um 32 leute das spinnen zu lehren .wollte fragen ob ihr mich iwie unterstützen könnt und was ihr davon haltet.
Landpenner95 hat geschrieben:@keksliebhaber

dieses Foto kommt ziemlich sympathisch rüber :D
Haare passen wirklich zu deiner Persönlichkeit und Ähnlichkeit mit nem Koala hast du auch.

wenn ich mal groß bin ,wird mein kind Happy kuti-kula heißen
(das ist mein ernst)

Benutzeravatar
whiteraven33
Beiträge: 16
Registriert: 18.12.08 21:25
Penspinner seit: 22. Dez 2008
Postleitzahl: 79110
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von whiteraven33 »

Hmm...

warum gibst du deinen "Schülern" nicht den Auftrag sich selbst Stifte zu kaufen?

Die könnt ihr da dann vielleicht gemeinsam modden.

oder so ähnlich...

Gruß, Ralf
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

Benutzeravatar
keks*liebhaber
Beiträge: 66
Registriert: 25.05.09 19:24
Penspinner seit: 0- 2-2009
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland
Wohnort: Hofheim am taunus
Kontaktdaten:

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von keks*liebhaber »

wäre ne gute idee.. aber welche mods würden den dafür in frage kommen ...
Landpenner95 hat geschrieben:@keksliebhaber

dieses Foto kommt ziemlich sympathisch rüber :D
Haare passen wirklich zu deiner Persönlichkeit und Ähnlichkeit mit nem Koala hast du auch.

wenn ich mal groß bin ,wird mein kind Happy kuti-kula heißen
(das ist mein ernst)

Benutzeravatar
Goldstar
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.08 21:22
Penspinner seit: 14. Sep 2008
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland
Wohnort: Diedenbergen (kleinstes kaff überhaupt) bei Hofheim (kaff) bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von Goldstar »

Güney Bruder!
vlt fragste mal den Erfahrenen Penspinner in der Schule^^ der der immer soviel moddet. Der wäre bestimmt eventuell bereit dir die Pens zu geben und sich zu euch zu gesellen. aber 32 Stifte? Soviele kommen net, erlaubt wird dir das nie, außerdem hab ich mim Blömi geredet ihr dürft net wenn ich net da bin.^^

Also mein Vorschlag du sagst denen die sollen alle 3€ geben und kriegen dann nen RSVP MX und sollen damit Anfangen.

mfG
Goldy

Benutzeravatar
keks*liebhaber
Beiträge: 66
Registriert: 25.05.09 19:24
Penspinner seit: 0- 2-2009
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland
Wohnort: Hofheim am taunus
Kontaktdaten:

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von keks*liebhaber »

ich hab mir auch überlegt wir könnten doch was von spinyha voerst bestellen ..so ein paar comssas.mit denen könnten die doch ma anfangen und später modden wir uns eigene
Landpenner95 hat geschrieben:@keksliebhaber

dieses Foto kommt ziemlich sympathisch rüber :D
Haare passen wirklich zu deiner Persönlichkeit und Ähnlichkeit mit nem Koala hast du auch.

wenn ich mal groß bin ,wird mein kind Happy kuti-kula heißen
(das ist mein ernst)

flavor123
Beiträge: 38
Registriert: 07.05.09 17:37
Land: Deutschland

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von flavor123 »

is ja cool wie haste du den geschaft das deine schule das erlaubt?

ich würd vorschlagen kauft doch erst ma super piraten und den paar gelstifte glaub das is billieger als wen ihr bestellt und man weiß ja nie wie viele dan bleiben die meisten hörn ja nach paar wochen auf so was bei meinen freunden xD

Benutzeravatar
Goldstar
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.08 21:22
Penspinner seit: 14. Sep 2008
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland
Wohnort: Diedenbergen (kleinstes kaff überhaupt) bei Hofheim (kaff) bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von Goldstar »

Hat er net er ist in der 7ten da darf er das noch net^^

mfG
Goldy

PS: Und da fällt mir auf das der Keksjunge das im falschen Forum gepostet hat oder?

Benutzeravatar
Easyboy
Beiträge: 317
Registriert: 15.04.09 14:50
Penspinner seit: 12. Apr 2009
Postleitzahl: 0

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von Easyboy »

Hab sowas schon irgendwo hier im Forum gesehen...

Aber mal etwas Kritik an deiner Idee:
-Kriegst du echt 32 zusammen? In ner AG sind in der Regel 10-20 Leute, hängt vom Thema ab (Bei mir ist dies der Fall).
-Das mit den Pen an sich ist wieder ein Punkt, der schon genannt wurde. Alle brauchen einen Pen zum Penspinning. Du kannst auf einem Infozettel "Stift mitbringen" erwähnen. Das muss man aber genauer erklären, und eben das geht auf einem kleinen Handzettel nicht. Demnach musst du (oder wer auch immer der Leiter ist) Pens für alle mitbringen. Und wenn man nicht genug für alle hat, wird das erste Treffen schonmal nicht so prickelnd.
-Wie wird die Stunde denn genau aussehen? AGs gehen immer 1-2 Stunden lang, manche auch länger. Wie willst du diese Stunde füllen?
-Penspinning braucht ne Menge Zeit. Diese eine Stunde wird nicht viel bringen. Für den TA braucht man im Durchschnitt deutlsich länger als eine Stunde (bis er perfekt geht).
-Penspinning ist eher so ein Ding, das man nebenbei macht. Ab und zu ist PS auch die Hauptaktivität, aber das nur selten. In der AG werden die Leute auch eher mit was anderem zu tun haben (reden und so), und nebenbei TAs droppen.
-Penspinning kann man wunderbar immer und überall machen. Dazu braucht man keine AG. im Volleyball oder Schach lernt man Sachen erstmal, dann testet man diese Sachen mit anderen zusammen, seien es neue Aufschläge oder neue Schachzüge. Beim Penspinning braucht man so gut wie nie jemand anderen. Wenn Fragen aufkommen, schaut man schnell im Internet nach, das geht schneller als auf die AG-Stunde zu warten.


Mal ein paar Ideen:
-AGs werden oft von Leuten geleitet, die gar nicht auf der Schule sind. Schau dich mal in deiner Gegend um, ob es irgendwo einen Pro gibt, der da mitmacht.
-Mach auch mal Modding als Thema. Das ist irgendwie wie Werken.


Aus meiner Sicht wird nichts draus, aber ich wünsch dir trotzdem viel Glück dabei. ;)

Greetz,
(Hab wieder so eine Deutschattacke xD)

edit: Mir fällt grad auf, dass das hier im Tradebereich steht. Ich finde, das gehört eher in die allgemeinen Diskussionen, hat ja nichts mit Trading zu tun.
YouTube | Database || Lockerz-Einladung? -> PN me ^^ ||
Penspinning - Liga

Benutzeravatar
keks*liebhaber
Beiträge: 66
Registriert: 25.05.09 19:24
Penspinner seit: 0- 2-2009
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland
Wohnort: Hofheim am taunus
Kontaktdaten:

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von keks*liebhaber »

der pro der dan mitmachen wird wird dan goldstar werden ..er wird auch die AG leiten
Landpenner95 hat geschrieben:@keksliebhaber

dieses Foto kommt ziemlich sympathisch rüber :D
Haare passen wirklich zu deiner Persönlichkeit und Ähnlichkeit mit nem Koala hast du auch.

wenn ich mal groß bin ,wird mein kind Happy kuti-kula heißen
(das ist mein ernst)

Benutzeravatar
Goldstar
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.08 21:22
Penspinner seit: 14. Sep 2008
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland
Wohnort: Diedenbergen (kleinstes kaff überhaupt) bei Hofheim (kaff) bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von Goldstar »

_32 Schüler ? Das geht! Am Tag kommen zu mir alleine 10 und fragen wie das geht (immer andere)
_Pens? 1. Hab ich genug. 2. Ich hab mim bleistift angefangen. 3. es gibt keinen Infozettel ;)
_Zu den Stunden: Was erwartest du? Wir erklären ihnen die Tricks, Modden, spaß haben!
_Zeit: Wozu hat man 6 Stunden in der Schule: Na klar! zum üben!
_Reden: Ich rede auch während ich spinne das gehört auch dazu..... ist ja keine Pflicht AG oder sowas.
_Die AG ist aus Fun entstanden weil viele zu ihm/mir gekommen sind und gefragt haben ob wir denen was zeigen können , da bietet sich die Schule doch an . oder nicht?
_Man kann auch viele dinge beim PS gemeinsam machen. Denk mal drüber nach was wäre PS ohne das UPSB? ohne die GPC?
_Modding ist klar^^

mfG
Goldy

Benutzeravatar
Easyboy
Beiträge: 317
Registriert: 15.04.09 14:50
Penspinner seit: 12. Apr 2009
Postleitzahl: 0

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von Easyboy »

Wenn sie ohnehin schon oft zu dir kommen und fragen, braucht man ja keine AG dazu, oder?
ansonsten klingt das aber echt lustig. Etwa wie ein regelmäßiges Gather.

Mein Tipp:
Bereite schonmal ne Menge vor: Ein paar fertige Mods mitnehmen, eine Einkaufsliste erstellen, etc
Aber das tut doch im Herzen weh, wenn man mit nem Bleistift lernt xD Geht ja noch am Anfang, aber bis man am DemonDevilAround 34-34 continious sitzt, sollte schon was geeignetes zwischen den Fingern stecken. ;)
Ich empfehl da einen Colorella Duo mit leerem Body, Gm Tips an den Enden und Grips eures Vertrauens drauf.

Was das Tricks erklären angeht: Jedem einzelnen den TA zu erklären, wird echt lang dauern, da jeder sicher eine individuelle Frage hat. Damit macht ihr euch ne Menge Arbeit.
Aber haut rein, wird schon klappen. ;)
YouTube | Database || Lockerz-Einladung? -> PN me ^^ ||
Penspinning - Liga

altaaa
Beiträge: 27
Registriert: 12.07.09 18:51
Postleitzahl: 41564
Land: Deutschland

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von altaaa »

für den anfang können die sich doch alle einfach erstma nen superpirat mod machn oda??
is nich besonders schwer zu moddn, man kriegt die materialien in jedem supermarkt und für anfänger is der ja eig ziemlich gut^^

mfg altaaa

Benutzeravatar
sHuRe<3penspinning
Beiträge: 635
Registriert: 23.03.09 15:39
Penspinner seit: 0- 5-2009
Postleitzahl: 95447
Land: Deutschland
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von sHuRe<3penspinning »

also wennstes total billig haben willst dann bestellste dir einfach n haufen anyballs kaufst
6x 10er pack colorella star (1pack ca 1€)
a paar tintenkiller ausm woolworth (4 stück 1€) also so 8 packs
und anyballs für 30 pens also so 25 [penstorm je 1€ maximal!]
kommste insgesamt auf ca 35€
kaufst noch ne fette packung pattafix dazu und paar kleine schrauben im baumarkt
also um den dreh kannste von 40 euro ausgehen
für 30 pens
wenn du 30 teilnehmer hast zahlt jeder nen euro (kommt jeder billig mit weg)
dann bringste die mats mit und machst 2 colorella caps(in die caps je eine schraube mit bissl pattafix befestigen) auf die woolworth tintenkiller drauf
anyball grips schön sauber in viele 2er ringe cutten und dann darf jeder gestallten wie er will
is zwar fürn anfang net der beste mods(viele werden sagen öhh schrauben blabla)
fakt ist, er ist schweine billig und wenn jemand daran interesse hat dann lernt er es mit dem pen sicher und 1-2 euro dafür zu verlangen is net viel, außerdem werden alle gleich auch mit dem moddning vertraut und vielleicht findest den ein oder anderen der mal dabei bleibt und das is doch schon mal was

gogo jungs
viel spaß dabei!
Ich ****** deine Olle,film es und dank Bluetooth
kennt man es schon morgen auf jedem deutschen Schulhof!

Benutzeravatar
c@rl0
Beiträge: 387
Registriert: 13.05.09 13:50
Postleitzahl: 79115
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von c@rl0 »

mach ihnen doch nen tk mod oder schau in ihren federmäppchen nach da findet man meistens was was man zu ner mod machen kann :wink:
Syrti hat geschrieben:ich will den tequila saufenden sombrero futzi wieder!
Sponge-Groupie

Benutzeravatar
TobyO
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.09 15:14
Penspinner seit: 0- 2-2009
Postleitzahl: 67307
Land: Deutschland
Wohnort: Göllheim
Kontaktdaten:

Re: mache an meiner schule eine penspinning AG,

Beitrag von TobyO »

Finde ich echt ne sehr gute Idee und hab da auch Vertrauen, dass ihr dass hinbekommt.
Nur ein Kritikpunkt :
32 Leute ? Das ist echt ein bisschen viel, weil denkt mal an die Lehrer, die Klassen mit 25-30 Schülern ruhig halten müssen. Perfekt kriegen das nur die erfahrenen Lehrer hin, die die Schüler unter Kontrolle haben und wenn ihr das nicht hinbekommt, wird in eurer AG das totale Chaos ausbrechen.
Aber ich denke, das mit dem TA erklären wird kein so großes Problem. Sie müssen ja nur die Grundlagen wissen mit Mittelfinger anstoßen, Daumen stehen lassen usw. und dann können sie ja die ganze Zeit üben. Im übrigen denke ich, dass sich die Teilnehmerzahl sehr reduzieren wird, denn die meisten kommen dann whrsch. 1 od. 2-mal und dann haben sie keine Lust mehr. Also denke ich wird die Zahl derer, die am Ende regelmäßig kommen bei 10-15 Leuten liegen ^^
Genug Zeug zum Lernen gibt's ja bei 250-300 Tricks genug :D Modden kann man auch genug; immerhin bietet das Modden fast uneingeschränkte Möglichkeiten, wenn man an Selfmods denkt.
Das mit den Pens wird denk ich kein grßes Problem, ihr könntet ihnen allen für die AG-Stunde etwas leihen, nen ComSsa oder so, den ihr danach eben wieder einkassiert, sonst sind eure ComSsa's gleich alle weg ;). Ihr könntet dann ne Sammelbestellung von ComSsa's machen für die Teilnehmer und die geben euch dann das Geld so 5-7 Euro oder so, mehr werden das denk ich ned werden bei nem einfach ComSsa mit Grips und evt. Tips.
Ihr kriegt das schon hin. Wenn ihr da dann was auf die Beine gestellt habt, könnt ihr ja auch mal ein Video machen oder so. Würde mich nämlich interessieren wie ihr dann die Stunde füllt ^^

Mir ist grad noch ein weiterer Punkt eingefallen, was ihr machen könntet. Ihr könntet sie bitten, sich in der GPC anzumelden, aber um dann sozusagen 20 Spammer zu vermeiden, ihnen beibringen, wie sie sich hier zu verhalten haben und mit ihnen vlt. grade die Forumsregeln mal durchgehen.


Wird hoffentlich ne super Sache, ich steh hinter euch :)

MfG TobyO
[img]http://i40.tinypic.com/21czi2g.jpg[/img]

Der Akinator findet Minwoo ^^

Antworten