Drumsticks?

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Nomed
Beiträge: 1730
Registriert: 03.06.06 14:24
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Duckburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nomed »

ihr müsstet ma meinen fingerpass mit den teilen sehn (: P
Jopi hat geschrieben:ich geb zu das ich inet vlt manchmal ne dreckige missgeburt sein kann, aber an dich nomed komm ich noch lange nicht ran;)
WOHO!

Benutzeravatar
bendero
Beiträge: 2275
Registriert: 29.08.06 02:24
Postleitzahl: 79364
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bendero »

mach pls vid !!!!


so wahnnsinig schnell bin ich auch mit dem rumsticks nicht :(
Du willst ein Liebeslied , du kriegst mein
Liebeslied!

Benutzeravatar
Transworld
Beiträge: 400
Registriert: 28.08.06 13:20
Penspinner seit: 3. Jun 2006
Postleitzahl: 73553
Land: Deutschland
Wohnort: Alfdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Transworld »

Geht schon ganz nett mit nem Stick, ich hab mal nen Vid. gemacht, auch wenn ich wohl nich so schnell bin wie Nomed

http://media.putfile.com/stick-fingerpass

Zum Vid.: Ich denke, das schwierigste bei ihm isses, so extrem obercool dreinzuschaun wie er :roll:
McDudelsaeck: Shit, ich glaube ich habe meinen Any-X vorhin im Kühlschrank liegen lassen...

Pontifex
Beiträge: 4
Registriert: 01.10.07 14:31
Land: Deutschland
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Pontifex »

Also ich muss sagen, dass es erschreckend ist, wie schnell man sich vom pen auf den drumstick umgewöhnt! Mein Bruder spielt schon seit Ewigkeiten Schlagzeug, also kenne ich die Dinger ;)
Ich habe ihn grade mal genommen und für (ungelogen) 5 min damit gespinnt!
Ich kann noch nicht viel, nur den Thumbaround, sowie laienhafte Fingerpasses, übe zZ den TA reverse... also noch nicht lange im Geschäft...
Aber... diese fünf Minuten mit dem Drumstick waren zwar schön, weil es halt echt leichter geht, aber ich konnte danach erstmal mehrere Male den TA normal üben bis ich ihn wieder konnte!!! Und der klappt bei mir eigentlich gut!
Und jetzt überlege ich mir was ich wieder umlernen müsste, wenn ich eine ganze Woche mit Drumstick spinnen würde!!! Da könnte ich ja mit einem Stift gar nichts mehr!
Gut, vll wenn man schon sehr gestanden ist, ist es leichter umzudenken...

Andererseits benutze ich zZ fürs spinnen ausschließlich meinen geliebten Stabilo Bionic, und der ist sehr kurz, also das komplette Gegenteil eines Sticks!


WOw! Mein erster Beitrag und bestimmt nicht der Letzte!

Cheers,
Pontifex


PS Achja, ich kann den TA jetzt wieder, Gott sei Dank, sonst hänge ich morgen ja während der Besprechung mit meinem Chef nur unterm Tisch um meinen Stift wieder zu suchen! LOL

Benutzeravatar
Retty
Beiträge: 320
Registriert: 19.06.06 16:50
Penspinner seit: 0- 6-2006
Land: Deutschland
Wohnort: Herford

Beitrag von Retty »

ich fine mit Drumsticks hat man ziemlich viel Momentum (oder wie man das heutzutage nennt^^) und Tricks gehen damit ziemlich smooth, weil man ziemlich langsam spinnen kann. Dadurch bekommt man die Technik vernünftig drauf...aber das dumme is halt, dass man danach mit nem kleinen Stift nich mehr zurechtkommt (oder zumindest nich so gut).

Obwohl ich sagen muss, das mein gemoddeter SuperPirat (25cm) auch schon ziemlich schwer ist...
"in our world you can take a pen and write on a paper and destroy 200,000 people or more and it's ok because you don't have to see it" Charles Manson

Benutzeravatar
Stuhl
Beiträge: 1980
Registriert: 10.01.07 19:58
Penspinner seit: 20. Jan 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stuhl »

hm, durch die länge eines drumsticks kan man halt vieles nicht machen.

eigentlich kann man nur passes oder sonic variations machen.
ok, TA geht auch noch.


naja, @pontifex: glaub mir, wenn du nurn bisschen besser bist, brauchste keine umgewöhnungszeit mehr. dann schaffst du den TA zu 100 % egal wann! (außer vll in ner geilen combo am ende, ich sag nur eriror! xD)
R.I.P Bonkura
Nory - Fan

Benutzeravatar
kieto
Beiträge: 240
Registriert: 19.09.07 20:47
Land: Deutschland
Wohnort: Lahr
Kontaktdaten:

Beitrag von kieto »

ich hab zwar noch nie mit einem drumstick gespinnt aba ich denk mal die sin viel zu schwer für mich:) aba fingerpass würd locker gehn :)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 2955
Registriert: 07.05.07 16:31
Postleitzahl: 45699
Land: Deutschland
Wohnort: Herten

Beitrag von Steffen »

Ist aber eigetnlich gar nicht soo einfach. Viele Möglichkeiten hat man aufgrund der Länge gar nicht. Ist aber mal lustig den in die Hand zu nehmen.
Hab noch 2 Paare bei mir liegen, war früher mal SchlaCHtzeuger.
[img]http://img529.imageshack.us/img529/7221/vengeance5.png[/img]
It's a brand new day and the sun is high, all the angels sing because you're gonna die!

Benutzeravatar
Lunatik
Beiträge: 860
Registriert: 21.02.06 18:35
Penspinner seit: 30. Jun 2005
Postleitzahl: 90408
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Lunatik »

Hmm mit Drumsticks spinnen hat was :D
Zum einen geht wiegesagt der Fingerpass sehr leicht und flüssig damit und auch andere Sachen wie cont. Middlebacks 1.5, cont. TAs etc. sind mit Drumsticks sehr leicht :D
Aber sonderlich viel Grip hat er nich ;D

Benutzeravatar
twinkie
Beiträge: 20
Registriert: 14.05.08 12:18
Penspinner seit: 10. Apr 2008
Postleitzahl: 91166
Land: Deutschland
Wohnort: georgensgmünd
Kontaktdaten:

Re: Drumsticks?

Beitrag von twinkie »

also mit denen kann ma hallt übelst smooth spinnen aber wenn man dann widda mit nem noralen stift spinnen will muss man sich erst wieder dran gewöhnen
spin your pen and believe that your pen is spinning...

boombi
Beiträge: 64
Registriert: 22.01.09 16:01
Penspinner seit: 20. Jan 2009
Postleitzahl: 90562
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drumsticks?

Beitrag von boombi »

ich finde, dass es mit denen ganz gut geht, spin aber nicht so oft damit , weil

1. Weil man sich hinterher wieder an leichte pens gewöhnen muss

2. Weil mir beim fl TA rev schon mal einer ins Gesicht geflogen ist :ugly:
colddi: du schuldest mir generell immer etwas, was stifte angeht, also gib mir den pen einfach!

Tinte
Beiträge: 211
Registriert: 03.10.08 17:01
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Drumsticks?

Beitrag von Tinte »

hab auch sowelche dinger zuhause, manchmal spinne ich aus 'spass an der freude' damit. Sind halt realtiv schwer und sehr langsam zu spinnen. Aber ich finde sie gut zum üben :D man kann natürlich nicht alles damit spinnen, bzw nicht gut .
Meine Vorstellung + Trickliste
Penspinning ist irgendwie voll [nicht] mein Ding!

Benutzeravatar
jetlee
Beiträge: 77
Registriert: 17.12.08 20:35
Penspinner seit: 18. Nov 2008
Postleitzahl: 86399
Land: Deutschland
Wohnort: Bobingen (nahe Augsburg)

Re: Drumsticks?

Beitrag von jetlee »

Also Drumsticks sind meiner Meinung nach für Basics ziemlich geil :D
Man kann die basics gut üben, da alles nicht zu schnell geht (kennt man ja, das der Stift anfangs beim TA wegfliegt, weil man zu viel Druck gibt^^)
Sonics sind auch gut damit zu machen...auch chargen kann man eigentlich recht gut. Fingerpass hab ich damit noch nie gemacht, geht aber bestimmt recht gut :P
Also überall wo ich bin und wo dann auch noch ein Drumstick rumliegt, schnapp ich ihn mir und spinn damit n bisschen.
Thumb up for Drumstick ;)
[img]http://jedlic.je.funpic.de/avafthrh.jpg[/img]
Stuhl-Fan
Samuirai-Fan

Benutzeravatar
tobicaster
Beiträge: 196
Registriert: 29.01.09 04:44
Penspinner seit: 1. Feb 2009
Postleitzahl: 44892
Land: Deutschland
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Drumsticks?

Beitrag von tobicaster »

Drumsticks eignen sich imho nur für Fignerpasses und besonders Charges ;) Machen ja auch die meisten Drummer.
So, what's the difference between peanut butter and jam?
- You can not peanut butter your dick up someone's ass.

-Neue Butze! Kein Internet =P Bis frühestens 22.12.09 inaktiv. Hauta!

Luki
Beiträge: 60
Registriert: 11.03.09 13:43
Penspinner seit: 4. Mär 2009
Land: Deutschland

Re: Drumsticks?

Beitrag von Luki »

Meiner Meinung nach sind Drumsticks nur für Charge "ganz ok". Natürlich kann man damit auch alles üben...Sie sind aber schwer, naja es gibt auch leichte (7a leicht und so) , was unwichtig ist und die sind unausgeglichen!
Da könnte man meiner Meinung nach nur schön am Anfang sau ein fach den Charge und Reverse lernen, ber sonst könnte man auch mit einen mx spinnen.

Antworten