PS im Bewerbungsgespräch

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
TainY
Beiträge: 81
Registriert: 10.06.08 18:15
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Bramstedt
Kontaktdaten:

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von TainY »

Also ich habs beim Bewerbungsgespräch nich erwähnt ich kanns aber auch net so gut... noch nicht :) . Aber als ich gestern zur Arbeit [( Praktikum ) (ich darf gehen und kommen wann ich will meint mein "Vormund")] hab ich mitm Kuli infinity gezogen und da meint er Bild : haste das vorgestern auch bei Galileo gesehen?
Ich so : ja aber ich kanns schon länger (achja und ich mach praktikum als kfz-Mechatroniker, steh aber mehr rum als ich tatsächlich arbeite). Dann sind wir wieder in die Werkstatt und ich machn paar Tricks, da schnautzt er mich an : Ja wir wissens jetzt das dus kannst also pack die Schraube weg ( war nurn Gewinde ca. 15 cm lang). Dann stand ich da halt ohne Schraube und hab GAR NIX gemacht. :frust: xD
Unter dem Strich ist das Leben gar nicht so mies
-----------------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!

Benutzeravatar
Dâniêl
Beiträge: 21
Registriert: 05.08.08 21:25
Penspinner seit: 4. Aug 2008
Wohnort: Rheinbrohl
Kontaktdaten:

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von Dâniêl »

Also ich würde sagen ist mal was anderes, wie du schon sagtest macht halt nicht jeder ;) . Un je nachdem was du machen willst kann es ja auch von vorteil sein. Vtl will er ja auch was sehen was du kannst was ich zwar eher nicht glaube aber gibt bestimmt so chefs meiner will ja auch immer das ich an der Wheinachtsfeier was vor speiel aufm bass, hört sich ja auch so gut an alleine ... naja egal also ich würde sagen kannste ruhig sagen bzw in bewerbung rein schreiben
________Bild________

Benutzeravatar
Lulle
Beiträge: 202
Registriert: 25.09.07 16:11
Penspinner seit: 0- 8-2007
Postleitzahl: 10781
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Schöneberg
Kontaktdaten:

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von Lulle »

Solange Penspinning nur ein Hobby ist und nicht darüber hinaus für mein Leben von Bedeutung ist, würde ich es nicht wagen, das in einem wichtigen Bewerbungsgesspräch zu erwähnen. Ich hätte die Befürchtung, dass es eher freakig rüberkommt, als dass es als etwas positives Individuelles ankommt. Es sei denn man formuliert es sehr geschickt, vonwegen Fingerfertigkeiten, Feinmotorik etc.
El Miguel hat geschrieben: ich denke mir zum einen wird man bestimmt schnell in die kategorie "computerkind, dass die ganze zeit zu hause rumsitzt und nichts anzufangen weiß mit seiner zeit" eingeordnet.
Diesen Gedankengang verstehe ich überhaupt nicht. Was hat Penspinning denn mit Computern zu tun? Die wissen doch nicht, dass du wahrscheinlich das meiste über das Internet lernst. Das wäre ja als würde ich sagen: Du bist ein Computerkind, weil du viel Musik hörst, denn es gibt bestimmt eine Online Community für Musik, in der du dich befindest. Ich kenne gute Penspinner hier in Berlin, die noch nie was von der GPC gehört haben und nur von Freunden lernen.

Benutzeravatar
Dâniêl
Beiträge: 21
Registriert: 05.08.08 21:25
Penspinner seit: 4. Aug 2008
Wohnort: Rheinbrohl
Kontaktdaten:

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von Dâniêl »

Lulle hat geschrieben:Solange Penspinning nur ein Hobby ist und nicht darüber hinaus für mein Leben von Bedeutung ist, würde ich es nicht wagen, das in einem wichtigen Bewerbungsgesspräch zu erwähnen. Ich hätte die Befürchtung, dass es eher freakig rüberkommt, als dass es als etwas positives Individuelles ankommt. Es sei denn man formuliert es sehr geschickt, vonwegen Fingerfertigkeiten, Feinmotorik etc.

Hm wieso ist doch nichts anderes wie als du Fahrrad fahren schreibst kannst oder was weiß ich was. Ich konnte drauf wetten das eh zu 80% die meisten Betriebe nicht mal wissen was das ist. Ist doch nur ein Hobby also wieso nicht schreiben klar man kann es auch geschickt beschreiben das mach z.b. schreibt Hobbys PenSpinning Fingerfertigkeite und Feinmototik training oder sowas. Aber gleich freakig rüber kommt würde ich nicht sagen
________Bild________

Reppi
Beiträge: 170
Registriert: 05.06.08 13:26
Land: Deutschland

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von Reppi »

Ich würd's auf alle Fälle bei Hobbies reinschreiben - es ist dein Hobby, also wäre es schwachsinning, es nicht reinzuschreiben! Dafür ist die Kategorie "Hobby" ja da!^^
Aber ich würd auf keinen Fall im Bewerbungsgespräch oder später bei der Arbeit dauernd damit anfangen - denn das kommt echt freakig!

Benutzeravatar
VanReaper
Beiträge: 326
Registriert: 19.01.08 13:35
Penspinner seit: 19. Jan 2008
Postleitzahl: 55765
Land: Deutschland
Wohnort: Birkenfeld
Kontaktdaten:

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von VanReaper »

wenn man sich darauf konzentriert ja, aber wenn man das als nebenbeschäftigung macht ist es weniger schlimm.
Ich bezieh es mal auf die Schule.
Als ich mich auf den Stift konzentrieren musste hat es viele Lehrer gestört.
Jetzt kann ich dem Lehrer dinge vorrechenen und spinnen ohne es wirklich zu realisieren.

Fullquote im Sinne der Forenregeln entfernt. Bitte Forenregeln lesen und einhalten.
[img]http://img149.imageshack.us/img149/5971 ... nntzt5.jpg[/img]

SUCHE:
Seven mod
Ayatori mod
G3

wenn jemand einen der genannten pens hat pls auf trade ansprechen.

Benutzeravatar
Alikebab
Beiträge: 753
Registriert: 04.02.08 14:01
Penspinner seit: 17. Feb 2008
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz
Kontaktdaten:

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von Alikebab »

N Kollege, nämlich TWILIGHT hat des bei uns in der Firma als Hobby angegeben, meine Chefs haben ihn auch drauf angesprochen.
Tja er meinte es trainiert die Fingerfertigkeit und macht ihm sehr viel Spaß, die Chefs wussten nichts damit anzufangen und wollten ne Kostprobe..

ja da packte er den Stift raus und ich hab se letztens noch erwischt wie einer der Chefs nochn Fingerpass geübt hat!
:D:D

PS: Wir sind mittlerweile Arbeitskollegen ;)
Beruf: Elektroniker für Geräte und Systeme
Du brauchst Mod-Ideen? Inlay´s ? Mein Photobucket:
http://s562.photobucket.com/albums/ss62/alikebab/
Tanja-Gustav FAN <3333

Zepf
Beiträge: 357
Registriert: 20.07.08 15:47
Penspinner seit: 1. Jun 2008
Postleitzahl: 4900
Land: Schweiz
Wohnort: Langenthal

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von Zepf »

ja ich denk auch, dass es immer auf den Beruf ankommt, bei dem man sich bewirbt und natürlich auf den Chef. Würde man sich zum Beispiel bei "Staedtler" oder "BIC" bewerben, wäre es bestimmt von Vorteil, Penspinning zu erwähnen, da diese Firmen das auch oft zur Werbung verwenden.

ich glaub auch, dass eher jüngere Chefs Penspinning als positiv ansehen und es als "Kunst" betrachten als ältere. Die älteren finden es sicherlich nur Zeitvertreib, Nervosität und Ähnliches. Die Erfahrung hab ich übrigens auch schon mit meinen Opas und anderen ällteren Leuten gemacht xD die schätzen sowas gar nicht!!

Benutzeravatar
ibd
Moderator
Beiträge: 1694
Registriert: 20.06.07 16:07
Penspinner seit: 6. Jun 2007
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von ibd »

Naja ich hab ja schon den Fehler gemacht, bei meinem Englischlehrer als Hobby Jonglieren anzugeben. *grml* Also ich denke das kommt ganz auf den Typ an.
Viele sagen gleich: na du hast ja auch langeweile. Oder so etwas in der Art. Das wäre dann beim Chef nicht so gut.
Also ich würds dann lieber doch rauslassen, und wenn ich eingestellt bin, dann könnte mans ja doch schon durchblicken lassen, wenn möglich dass man ps macht. Außer wenn der Chef sone Sachen schon von vorne herein gar nicht mag.

Bene
Beiträge: 138
Registriert: 10.08.08 16:44
Penspinner seit: 6. Aug 2008
Postleitzahl: 85411
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Freising

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von Bene »

http://penspinning.de/index.php?go=abou ... 96bc9f369c

ich würde vorschlagen dass du dir das durliest und das dazu sagen^^
naja und es is doch deine sache welche hobbys du hast
und es is mal was anderes was dann vll auch positiv auffällt

Benutzeravatar
Ilasor
Co-Admin
Beiträge: 1534
Registriert: 10.02.08 12:21
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von Ilasor »

Auf keinen Fall würde ich von meiner Seite aus mit dem Thema anfangen und davon erzählen. Wie man aus dem persönlichem Umwelt wohl kennt, gibt es viele Leute, die nicht sehr gut darauf zu sprechen sind oder ein Problem damit haben. In die Bewerbungsunterlagen würde ich es mit aufnehmen, denn dafür gibt es ja die Rubrik Hobbys. Wenn ich im Gespräch nach meinen Hobby gefragt werden würde wäre ich mir nicht sicher, ob ich es erwähnen würde. Gibt es genug anderes an Freizeitaktivitäten über die man sich gut Unterhalten kann, kann man es ruhig wegfallen lassen, denn Sport im Verein oder ein Musikintrument in ner Band/Kapelle gibt sicher mehr her, als Penspinning. Macht man sonst aber nicht viel, füllt es den Hobbybereich etwas.

Es wurde ja schön öfters gesagt, dass es auch vorallem vom Chef abhängt; das ältere eher ein Problem damit haben als jüngere.

Ich denke es hängt zudem auch vorallem ab, wo man sich bewirbt. Nicht dass ich speziell auf die Fingerfertigkeiten bei bestimmten Berufen abziehle, sondern gernerell bei einer Bewerbung. Wenn ich mich bei einer Bank bewerbe, bei einer Versicherung, ner Kanzlei oder etwas in dieser Richtung, die eben Wert auf Seriösität legen, dann würde ich tunlichst meiden, solche "kindischen Spielereien" zu erwähnen, unabhängig vom Alter des Chefs. Bewirbst du dich hingegen z.b. bei einer Software-Schmiede und da laufen überwiegend Informatiker rum (die meist eh locker drauf sind), dann kann man es hingegen gut in der Bewerbung erwähnen und eventuell finden die das sogar toll, wenn jemand was ausgefalleneres macht. Aber auch dann würde ich nur auf Nachfrage näher drauf eingehen.

Zepf
Beiträge: 357
Registriert: 20.07.08 15:47
Penspinner seit: 1. Jun 2008
Postleitzahl: 4900
Land: Schweiz
Wohnort: Langenthal

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von Zepf »

was mir gerade noch einfällt ist, mal davon ausgegangen, man würde sich z.B. im Casino als Spielleiter (weiß nicht ob die so heißen) bewirbt, sollte man meiner Meinung nach Penspinning als Hobby erwähnen, da dieser Beruf viel Fingerfertigkeit erfordert.
Hier sieht man das übrigens auch noch, dass diese Leute sehr geschickt mit den Fingern sind (ungefähr in der Mitte vom Video glaub ich)
http://www.sat1.de/ratgeber_magazine/da ... ent/24951/

Benutzeravatar
Samuirai
Beiträge: 1780
Registriert: 13.11.06 21:19
Penspinner seit: 12. Nov 2006
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von Samuirai »

Ich habe mich für ein BA Studium bei zwei großen IT Unternehmen beworben und Penspinning angegeben.
Bei beiden Gesprächstagen war Penspinning etwas besonderes für die und sie fandens total klasse. Bei beiden Firmen musste ich vor allen das vorführen ;) Sie sehen immer gerne Menschen die etwas machen, das nicht so viele können. Also es kam sehr positiv bei mir an.
Hab bei beiden Firmen ne Zusage bekommen :D

mfg Samu

Benutzeravatar
isanami
Beiträge: 36
Registriert: 01.07.09 13:40
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von isanami »

ich würd sagen
ewähnen kannst du es ja
aber nicht dan da sitzen und
den ganzen tag ba´s und ta´s
üben :lol:

Benutzeravatar
jojospinner
Beiträge: 8
Registriert: 27.05.09 21:25
Penspinner seit: 6. Aug 2008
Postleitzahl: 94345
Land: Deutschland
Wohnort: N'Motzing
Kontaktdaten:

Re: PS im Bewerbungsgespräch

Beitrag von jojospinner »

hatte letzten donnerstag n vorstellungsgespräch und hab des als hobby erwähnt.
der typ hat mich ne viertel stunde über ps ausgefragt. hab ihm dann auch n bissl was gezeigt und so.
war recht lustig!
:D
spin up your life!!!

:)

!DontKnow-Fan!
!Samuirai-Fan!


Bild


♥I love my TeddyBör!!!♥

Antworten