Der Penspinning-Plan

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
P@sc@l
Beiträge: 726
Registriert: 19.05.08 14:49
Penspinner seit: 17. Mai 2008
Land: Deutschland

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von P@sc@l »

Alles was du quasi machst ist ihm zeigen was für Tricks er nicht kann, du sagst Ihm er soll diesen Trick 3 Tage lang üben und dann kommt der nächste Trick. Was wenn er diesen Tricks bis dahin nicht kann. Das verwirft den kompletten Plan. Es legt unnötigen Druck auf den Spinner, wenn man einen Trick nicht schnell lernt dann tritt natürlich Frustration sein, bei manchen kann das dauern aber manche schmeissen nach 2 Stunden den Stift an die Wand und die Person die nach 2 Stunden keine Lust mehr hat soll den Trick 2-3 Tage lang üben?
du hast recht, ich bin grade bei so etwas angelangt!

ich kann den ta ext immer noch nich richtig und sollte schon thumbspin am üben sein...
aba für sowas gibts ja noch (Üben) wo man alle tricks wiederholen sollte die man gelernt hat.
oder man nutzt es indem man die tricks übt die man noch nicht kann

Benutzeravatar
Baum
Beiträge: 530
Registriert: 06.03.07 18:24
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von Baum »

Ich selbst hab ja auch son Plan erstellt bekommen. Ich finde ihn eigentlich ganz angenehm. Man sollte natürlich nicht den ganzen Tag da sitzen und auf Teufel komm raus nur die Tricks üben. Ich benutze ihn eher als Richtlinie und versteife mich nicht zu sehr auf ihn. Wenn die Tricks einfach nicht gehen sollten, dann lass ich ihn und porbier ihn vll irgendwann nochmal.
Mfg Baum

It´s gonna be legen - wait for it - dary

Joey
Beiträge: 379
Registriert: 09.03.07 20:18
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von Joey »

wie konnte ich früher nur ohne penspinning trainer , hilfe für linkshänder und den penspinning plan überleben ...

sry aber für mich wird durch dieses ganze extra zeug der spaß am spinnen in den hintergrund gestellt
hauptsache besser werden und so viele tricks wie möglich können oder wie?

Benutzeravatar
Benny91
Beiträge: 598
Registriert: 09.04.08 20:38
Penspinner seit: 6. Apr 2008
Postleitzahl: 17153
Land: Deutschland
Wohnort: Briggow
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von Benny91 »

Ich denk mal auch da es kein spass machen würde denn die Tricks sollte jeder belieblieg für sich wählen die er grade lernen möchte. :?

Benutzeravatar
Soschie
Beiträge: 1279
Registriert: 28.05.08 11:38
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: überall da, wo ich gebraucht werde xD

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von Soschie »

Ich hab mir am Anfang so einen "kleinen Plan" gestrickt. Ich wollte aber einfach nur jeden Tag einen neuen Trick lernen......
Allerdings werden die Tricks irgendwann so schwer, dass das einfach nicht mehr funktioniert. :frust:
Außerdem muss ja auch noch das linking geübt werden, denn was nutzt es 1000 tricks zu können aber keine gescheite Combo hinkriegt. :!:

Fazit: Ich bin nicht von so einem Plan überzeugt. PS soll ja keine Arbeit sein wie Schule oder so, sondern ein Hobby, das ich mache wann ich will....

:spin:
MFG Soschie

weitgehend inaktiv

Benutzeravatar
P@sc@l
Beiträge: 726
Registriert: 19.05.08 14:49
Penspinner seit: 17. Mai 2008
Land: Deutschland

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von P@sc@l »

wie baum schon gesagt hat, sollte man nur die tricks lernen, die auch in diesen tagen zu lernen sind, und bei (Üben) kann man die anderen ja dann lernen...

ein bisschen spaß beim spinnen geht schon verloren, aber wenn man sich durchbeißt, dann machts umso mehr spaß und die combos kann man dann ja auch noch später lernen...

Benutzeravatar
Méf
Beiträge: 681
Registriert: 05.02.08 14:58
Penspinner seit: 5. Feb 2008
Postleitzahl: 25596
Land: Deutschland
Wohnort: Wacken
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von Méf »

P@sc@l hat geschrieben: ein bisschen spaß beim spinnen geht schon verloren, aber wenn man sich durchbeißt, dann machts umso mehr spaß und die combos kann man dann ja auch noch später lernen...

D.h. es geht dir wie vielen anderen auch nur um skill und der rest ist dir egal?
Combos sollte man nicht zu spät üben da man ansonsten nur sehr schwer das linking lernen kann. Wenn du z.B. auf der Liste die du für dich geschrieben hast erst alle kannst aber noch keine einzige combo dann ist es ein bisschen sehr spät!
Außerdem soll spinnen Spaß machen es geht nicht darum wer die meisten Tricks kann!
z.B. Huy kann immernoch kein ba aber seine combos sehn trotzdem toll aus!
.:: Peem x GCG ::. sagt:
i love you too
Bild

Benutzeravatar
Samuirai
Beiträge: 1780
Registriert: 13.11.06 21:19
Penspinner seit: 12. Nov 2006
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von Samuirai »

Am Anfang is vllt noch ganz ok weil man kein plan hat was man lernen soll... aber ich fühl mich bei sowas zu arg dran gebunden. Ich hätte viel lieber mehr freiraum und mal dies und mal das lernen.. Unter zeit druck stehen is *******...
mir gefällts lieber alles frei zu machen.
SO ein plan wirkt auf mich wie als würde man es nicht mehr aus spaß machen, sondern man zwingt sich zu etwas. Und für mich is Penspinning etwas total freies. Und ich bin stolz auf mein erreichtes... Am ende vom schuljahr bin ich nicht stolz auf das was ich gelernt hab.. aber lerne ich mal selbstständig etwas, dann bin i9ch stolz drauf.
vllt gefällt manchen das mehr... mir persönlich überhaupt nicht... aber vllt gefällt es anderen..

lg Samu

edit: wer nurnoch zum fußbal training geht wird auch nicht wirklich besser... er muss nebenher auch so spielen. Und SPASS dran haben.. für mich ist so ein plan einfach zu krass... man hat ja übelst den druck... man soll sich aber frei fühlen. Ich würde das total ungern machen.. und wenn sollte jeder für sich selber einen plan zurrecht legen.. aber einen standartisierten plan würd ich nicht nehmen...

WolfClaw
Beiträge: 193
Registriert: 02.04.08 22:32
Penspinner seit: 16. Apr 2008
Postleitzahl: 38640
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von WolfClaw »

Also als erstes als ich das gelesen hab musste ich i-wie an diese armen kleinen chinesischen kinder denken die vorm pc sitzen und wow zocken MÜSSEN weil sie Gold farmen müssen damit irgendwelche anderen faulen wow zocker nicht selbst farmen müssen oder die Starcraftzocker die in der ESL(Electronic Sportsleage) zocken die werden von irgendwelchen Firmen gesponsort.Geht da nicht der SPaß verloren wenn man gewinnen muss weil man sonst ncihtmehr gesponnsort würd?
@Linking Linking sollte man eig vor einer großen Vielfalt von Tricks lernen lieber die tricks die man schon kann verbinden als ganz viele neue lernen(ich spinne seit fast 3 monaten und bin ejtzt erst am linking dran und muss sagen es fällt wirklich schwer)
Meine Meinung zu dem Plan lautet dementsprechend für den Anfang so ersten Wochen isser ganz ok,aber später lieber Linking als Tricks und frei lernen dann kann man auch stolzer auf sich selbst seien weil man es freiwillig ohne jederlei Druck gelernt hat.

edit:bin eigentlich genau der gleichen meinung wie samu und Méf
edit 2:kommt zwar doof aber mir macht "skill" spaß es freut mcih einfach wenn ich andauert neue tricks lerne^^ aber was ist schon skill und trickvielfalt ohne linking/smothness UND EIGENEM STYL UND KREATIVITÄT
MauTer-Fan
...this is Madness!

Fresh Ahlers
Beiträge: 405
Registriert: 09.04.08 21:12
Penspinner seit: 8. Feb 2008
Postleitzahl: 32657
Land: Deutschland
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von Fresh Ahlers »

Am Anfang ist es normal das man viele Tricks können möchte und vll. auch nicht schlecht wenn man das dann auch gemäßigt tut. Aber wie gesagt ist ein Plan nicht so gut meiner Meinung nach und ich muss ncoh dazu sagen, dass man sich ja eigentlich selber schon eine Art Plan im Kopf zurechtlegt, wenn man nciht grad am Anfang steht und keine Peile hat womit man anfangen/weitermachen soll.
Also ich hab immer so ein paar Ideen im Kopf nach denen ich mich richte aber ich variiere auch häufig. Also wer unbedingt nen Plan möchte soll das meinetewegen tun, aber sich das vorher überlegen.
"möchtegern Gangsterspinner"
Gibts sowas jetzt au schon?
Ausm Ghetto nach oben gespinnt? :ugly: Manchmal hatte ich nichtmal kohle fürn Mx und habs trotzdem gepackt oder wie?
Xtended dexteritY [XY] - Fresh Ahlers

Ichthys

Benutzeravatar
HappyRobert
Beiträge: 786
Registriert: 05.11.06 17:29
Postleitzahl: 26721
Land: Deutschland
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von HappyRobert »

Ist Müll. :>

Jeder sollte den Trick machen/lernen den er will. Ein Plan ist dazu unnötig. Man hat andernseits auch keine Lust dazu, den Plan z.B. zu befolgen. Es macht keinen Sinn.. Es gibt Leute die sollten ein Twisted Sonic 34-23 können, es aber nicht können, dafür aber halt ein BackAroundFall... Das ist so halt. Jeder macht und lernt was er will, daran kann ein PenSpinning-Plan nichts ändern. Es gibt aufjedenfall so einen Baum, ein Trick-Baum als Desktop Hintergrund, wurd hier irgendwo schonmal gepostet -> Suche benutzen.

Das ist auch sowas wie ein Plan, nur eher als Desktop Deko oder so. Oo.
Das Böse ist immer und überall!

Benutzeravatar
moz
Beiträge: 358
Registriert: 05.02.08 17:33
Penspinner seit: 0-11-2007
Postleitzahl: 18356
Land: Deutschland
Wohnort: Pruchten, Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von moz »

DAS wör mir viel zu aufwändig. Ich üb doch was ich will wann ich will.
Während dem auf den Plan gucken hätt ich schon wieder Zeit zum üben verschwendet xD

Benutzeravatar
plix
Beiträge: 53
Registriert: 02.07.08 11:15
Penspinner seit: 30. Aug 2008
Postleitzahl: 2201
Land: Oesterreich
Wohnort: gerasdorf bei wien (österreich)
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von plix »

also ich muss mich da mal einbringen und positive kritik üben :D

also ich bin blutiger anfänger....( kann thumbaround in 60% der fälle.... und 1 fingerpass in 20sekunden)..

und ich finde die idee eines planes schon geil weil jetzt am beispiel mir....->

ich hab überhaupt keinen plan was ich üben sollte...oder was der nächst schwierigere trick nach dem fingerpass ist ( falls ich den jemals können sollte xD)....

und da is so ein plan schon hilfreich wenn man echt 0 ahnung hat und einfach nur viele tricks können möchte...
bereite dich auf die härteste kissenschlacht deines lebens vor....*ritsch,ritsch*

No Illegals -> No Burritos => u better think twice america

Fresh Ahlers
Beiträge: 405
Registriert: 09.04.08 21:12
Penspinner seit: 8. Feb 2008
Postleitzahl: 32657
Land: Deutschland
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von Fresh Ahlers »

Wo Happy Robert dsa mit dem Desktop Baum sagt fällt mir ein, dass ich den auch hatte.
Aber das is nur für den Anfang und ich hab daran auch immer gesehen auf welchen tricks man aufbaut und wie man sich steigern kann. Das war ja auch ohne zeitplan und so.
"möchtegern Gangsterspinner"
Gibts sowas jetzt au schon?
Ausm Ghetto nach oben gespinnt? :ugly: Manchmal hatte ich nichtmal kohle fürn Mx und habs trotzdem gepackt oder wie?
Xtended dexteritY [XY] - Fresh Ahlers

Ichthys

Benutzeravatar
Méf
Beiträge: 681
Registriert: 05.02.08 14:58
Penspinner seit: 5. Feb 2008
Postleitzahl: 25596
Land: Deutschland
Wohnort: Wacken
Kontaktdaten:

Re: Der Penspinning-Plan

Beitrag von Méf »

HappyRobert hat geschrieben: Es gibt Leute die sollten ein Twisted Sonic 34-23 können, es aber nicht können, dafür aber halt ein BackAroundFall
oO Das trifft für mich zu aber ich kann den tw sonic 34-23 aber nich so smooth -.-.
Das mit dem Baum als Hintergrund (Der ist von Pentrix ich hab die Datei bestimmt noch irgendwo is recht Praktisch, ein paar begriffe wie Drummer und Sonic 1.5 sind zwar veraltet aber um eine richtung zu kennen ist der Baum ganz gut, man hat ja keinen Zeitdruck man kann das machen wie man möchte.
.:: Peem x GCG ::. sagt:
i love you too
Bild

Antworten