auch "eckige" Stifte geeignet?

Wie fange ich an?
Welchen Trick lernt ihr gerade? Das Leben mit dem Stift....Erfahrungen...
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Antworten
Key
Beiträge: 16
Registriert: 01.09.06 14:44

auch "eckige" Stifte geeignet?

Beitrag von Key »

Hi,
Ich hab mich mal gefragt ob man auch mit nicht runden stiften wie zum beispiel dem Stabilo point88 fineliner auch gut spinnen kann.
ich hab mir jetz auf meinen vorne und hinten ne kappe mit grip von 2 billigkugelschreibern gemacht und es läuft eigentlich ganz gut, nur wird das auch so bei schwereren tricks sein oda denke ich nur dass es gut läuft? ^^

Benutzeravatar
CorE
Beiträge: 776
Registriert: 10.08.06 18:28
Wohnort: Erbendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von CorE »

naja eckige liegen halt bei mir persönlich nich so gut in der hand......finde auch nen fineliner viel zu leicht und kurz.....mein jetziger stift is richtig schwer und über 20 cm lang und den liebe ich :D

aber auf der seite gibts irgendwo tipps welche stifte gut geeignet sind und warum
"So if thats the Five, if thats the Four..this must be...the end..of the...other card trick" [Chris Kenner]

Key
Beiträge: 16
Registriert: 01.09.06 14:44

Beitrag von Key »

also meiner hat jetz mit den 2 kappen + grips sowohl im gewicht als auch in der länge einiges zugenommen :)
hab jetz auch nochmal mit nem "superpirat" ausprobiert un da komm ich irgendwie nich zurecht :roll:

Benutzeravatar
Irminsul
Beiträge: 110
Registriert: 21.06.06 01:11
Land: Deutschland
Wohnort: Rhede
Kontaktdaten:

Beitrag von Irminsul »

naja muss aj jeder selbst wissen ich persönlich komme mit ecckigen stifte nauch nciht so gut zurecht aber wenn du damit spinnen kannst dann benuttz sie doch einfach
greetz Irminsul

Key
Beiträge: 16
Registriert: 01.09.06 14:44

Beitrag von Key »

hab ja auch eher wegen
, nur wird das auch so bei schwereren tricks so sein
gefragt ;)
aber danke für eure antworten

Benutzeravatar
Tribute
Beiträge: 280
Registriert: 27.08.06 07:47
Penspinner seit: 1. Jul 2006
Postleitzahl: 6005
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tribute »

angefangen hab ich auch mit nem fineliner aber nur bis ich
den thumbaround konnte (das war vor genau nem jahr)
seit dem hab ich immer nur "ge"thumbarounded bis jetzt
und jetzt bin ich auf nen stinknormalen superpiraten mit 2 grips
beim übergang von kappe zu stift umgestiegen, meiner meinung
nach sehr guter stift.
mfg

Marv das Schaf
Beiträge: 49
Registriert: 05.04.06 15:37
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen/Ruhrpott/NRW/Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Marv das Schaf »

ich hab auch mit nem stabilo fineliner der grips von billigkugelschreiben hatte das ging auch ganz gut nur die schweren tricks warewn damit wesentlich schwerer zu lehren. immoent benutze ich nen "Gel Ink Pen" das klapt wesentlich besser finde ich
Mehr Käse = Mehr Löcher
Mehr Löcher = Weniger Käse

was schließen wir darus

Mehr Käse = Weniger Käse . ;-)

Alucard
Beiträge: 3679
Registriert: 29.01.06 15:52
Penspinner seit: 25. Jan 2006
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alucard »

es ginbt diese monami colors die werden auch zum retractable MX benutzte die sind warscheinluch ziemlich gut zum spinnen also wenn du mit denen gut spuinnst why not
<kris238> schnitzel > blowjob
<Dunn_Star> kommt auf die größe an^^
<Chriss____> von was
<Kazeem> von? :D
<Chriss____> xD
<Dunn_Star> vom schnitzel natürlich, was dachtet ihr denn *räusper*

Benutzeravatar
bendero
Beiträge: 2275
Registriert: 29.08.06 02:24
Postleitzahl: 79364
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Freiburg
Kontaktdaten:

ja

Beitrag von bendero »

ich denk das sich zu schwereren tricks nicht so viel verändert

wichtig ist balance und alles aber am allerwichtigsten ist es dann man selbst mit dem stift zurecht kommt
Du willst ein Liebeslied , du kriegst mein
Liebeslied!

Benutzeravatar
Nomed
Beiträge: 1730
Registriert: 03.06.06 14:24
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Duckburg
Kontaktdaten:

Re: ja

Beitrag von Nomed »

ich hab mit letztens auch ne stabilo mod gemacht, is eigntl. gar nich so schlecht. kam gut damit zureckt bis ich mir nen comssa ersatz gebaut hab und teile dafür benötigte :oops:

neXus
Beiträge: 2747
Registriert: 22.05.06 19:06
Penspinner seit: 24. Mai 2006
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von neXus »

Alucard hat geschrieben:es ginbt diese monami colors die werden auch zum retractable MX benutzte die sind warscheinluch ziemlich gut zum spinnen also wenn du mit denen gut spuinnst why not
Genau das ist bei mir der Fall !

Die MonAmi 153 (White) oder MonAmi Color (Mit Farbigen Körpern) werden für Retractable Mods verwendet. Ich benutze solch einen Mod für die Schule spinnen und damit schreiben, so kann auch keiner sagen du hast ja gar keinen Stift den du rumfuchtelst. Dann drückst du auf die Kappe und schreibst mit der Mine DOCH! auf ein Blatt XD

Ja wie gesagt ich spinne so einen MonAmi Mod in der Schule.

Key
Beiträge: 16
Registriert: 01.09.06 14:44

Beitrag von Key »

ook erstma danke an alle, aber was genau is ein retractable mod? ^^

Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Antworten