Pens die keine sind !?!

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Antworten
Metchen
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.10 21:52
Penspinner seit: 0- 1-2010
Postleitzahl: 92272
Land: Deutschland
Wohnort: 92272 Freudenberg/Aschach
Kontaktdaten:

Pens die keine sind !?!

Beitrag von Metchen »

Also Man kann ja eigentlich mit allem spinnen (meistens dann nur sowas wie TA ^^) was relativ dünn und lang is ^^

(Drumsticks, Würste, Besenstiele, usw :D)

Aber was ich eigentlich damit mein ist Selbstgebastelte Sachen die eigentlich nichts mehr mit Stiften zu tun haben auser vllt die Grips und Tips.

Ich hatte mir z.B. Vom Bogenschießen nen gebrochenen Alupfeil genommen einen gebrochenen Carbonpfeil mit an beiden seiten Pfeilspitzen drin innen in den Alu rein.
Dann auf jede Seite ne Super Pirat Cap und 2 Grips drauf war verdammt schwer das Ding und ich habs mitlerweile auch wieder zerlegt weils n bisschen zu schwer und dafür zu dünn war.
Aber hat ganz gut funktioniert und ich hätte noch einige Nutzlose kaputte Pfeile und Spitzen rumliegen ;)

Die andere Sache ist die das ich mir soeben einen "Stift" aus Holz geschnitzt und geschliffen hab :D
Find ihn ganz lustig ob ich noch Grips drauf tu weiß ich noch nicht sieht dann halt nimmer so toll Holzig aus

Und nun noch ne Frage, is das unter Penspinnern eigentlich schlimm wenn man mit was anderem spinnt als mit "Echten" Stiften?

Benutzeravatar
NetZwerg
Beiträge: 108
Registriert: 11.07.09 18:45
Penspinner seit: 0- 8-2009
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von NetZwerg »

Solange es nicht dein "Mainpen" (so man da noch von einem spricht^^) wird :P
Zwischendurch ists doch ganz funny mit diversen nonpens zu spinnen. Ich finde, sehr viele der heutigen Mods haben auch wenig mit Stiften zutun.

a) Sind die meisten unnormal schwerer als normale Stifte (ja Flame komme, es gibt Ausnahmen).

b) Braucht man, will man ne aktuelle Mod nachbauen, Teile von 5000 Stiften. Ich finds witzig wie auf der Startseite im Tut vom RXVP MMX bei Contra steht, dass man Teile von 3Stiften braucht :mrgreen:

B2T: Viele benutzen Alu- oder Plastikrohre als Body, also who cares? Ist ja nicht verboten. Zumal es ja dann für gewönlich bei 1-2 solcher Teile bleibt, den Rest kann man noch "Stift" nennen. Und erzähl mir nicht, dass du nen Besen oder ne Wurst als Mainpen benutzt :shock:

edit: danke an Fideua, ich meinte MMX. Habs geändert :)
Zuletzt geändert von NetZwerg am 22.04.10 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Alikebab hat geschrieben:[...]und naja ..so andere BanzA´s auch die knapp richtung erdkante wohnen.
a = b |+a
2a = a+b |-2b
2a-2b = a+b-2b
2(a-b) = a-b |:(a-b)
2 = 1

Benutzeravatar
zooyorker
Beiträge: 89
Registriert: 21.03.10 06:07
Penspinner seit: 12. Feb 2010
Postleitzahl: 09114
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland, Chemnitz

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von zooyorker »

Ich sage mal im prinzip nein.
Aber es heist eben PENspinning
Also Stift drehen
aber ich fänds ok ^^
MFG zooyorker

Benutzeravatar
Fideua
Beiträge: 848
Registriert: 14.11.09 23:25
Penspinner seit: 2. Okt 2009
Land: Deutschland

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von Fideua »

Ich würd sagen man spinnt, womit man Lust hat aber wenn es kein Stift ist würde ich nicht von Pen sprechen sonder einfach von Spinngerät oder so.

@Netzwerg: Meines Wissens nach braucht man für den RSVP MX nur 2 Stifte, den HGG für den Grip und den Tip und den RSVP für den Rest.
Taucht auf deiner Sause auf und veranstaltet Strapazen ohne Antrieb.
3A5 hat geschrieben: Haste schöne Ausbildung gemacht zum Klemptner? Warst ja immer son Luigi neben Minwoo, der immer die Fresse für ihn aufgemacht hat, den aber nie jemand mochte.

Benutzeravatar
sunjay
Beiträge: 50
Registriert: 13.12.09 20:25
Penspinner seit: 13. Dez 2009
Postleitzahl: 0
Land: Schweiz
Wohnort: in meiner imaginären perfekten sowjet union

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von sunjay »

einer meiner mainpens ist auch aus holz
ein feines 21 centimeter langes buchenstück
auch aus aluröhrchen hab ich pens gemacht
Vor dem Kacken, Arsch auspacken! Alltagstipp Nr.64

.Ce.
Beiträge: 303
Registriert: 18.06.09 18:47
Penspinner seit: 0- 6-2009
Postleitzahl: 21244
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Kontaktdaten:

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von .Ce. »

ich habs mal mit sonem klebepistolen stabdingens versucht...
bzw auch gemodded, schoen cap etc, MX style...

feeling von den dingern is derbe imo, nur hab ich noch keine duenneren gefunden - den wo ich hatte war ziemlich dick
[img]http://web12.s4.mein-host.de/lager/sig.jpg[/img]

feines schwarzes lineares inlay gesucht...

Metchen
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.10 21:52
Penspinner seit: 0- 1-2010
Postleitzahl: 92272
Land: Deutschland
Wohnort: 92272 Freudenberg/Aschach
Kontaktdaten:

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von Metchen »

Hach ^^
Ich Liebe euch

Naja natürlich hab keine Wurst als Mainpenn weil wenn ich ne Wurst in der Hand hab dann is die da nicht lange sonder seeeeeeeehr verdammt schnell in meinem Magen .. FLEISCH und so ^^

Das mit den Alu/Plastikrohren stimmt fallt mir gerade ein hab aufm Bayerngather einen getauscht
^^

Hihihi
Das mit dem buichenholz interesiert mich ;)
Willst dun Foto machen
Meiner dürfte Apfelbaum sein weil mein Vater gerade die Bäume im Garten zugeschnitten hat ^^

Benutzeravatar
fischkopf harmonic
Beiträge: 97
Registriert: 28.11.09 22:53
Penspinner seit: 0-10-2009
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von fischkopf harmonic »

also ich habe auch nen stock oder einfach nen strohhalm und dann an den enden jeweils 2 hgg cap´s.
hat hammer monumentum, habe firsttry erstmal ein paar insidespins gemacht :D:D
sonst karotte oder soweas :D:D
Achtung Dr grip tips sind gefährlich :D

>Satzzeichen sind keine Rudeltiere

http://www.youtube.com/watch?v=0HFxrOJ9PfE

*-*
einfach nur hammer

Gecko3600
Beiträge: 206
Registriert: 19.10.09 17:42
Penspinner seit: 10. Okt 2009
Postleitzahl: 66482
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von Gecko3600 »

aber ich meine die drummer haben ja auch schon VOR penspinning den CHARGE gemacht...

is einfach Spinning.... ich meine man sagt halt net: remotecontrolspinning sondenr einfach ich spinne ne fernbedienung...

lass das "pen" weg und dann haben die wortfetischisten auch ruhe
Bench ‎(20:45):
deinem bruder mangelt es an intelligens
Gecko3600 ‎(20:45):
xD, sagt der der intelligenz mit "s" geschrieben hat

[img]http://img696.imageshack.us/img696/5231 ... die2te.png[/img][img]http://img507.imageshack.us/img507/2743 ... final2.png[/img]

Benutzeravatar
Loveless
Beiträge: 16
Registriert: 04.01.10 13:47
Penspinner seit: 13. Sep 1910
Postleitzahl: 1160
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von Loveless »

Hab mal mit nem Fächer gespinnt nja man kann nur fingerpass und ta harmonic machen.... od noch mehr??? O.ó
My name is Dead , because I'm kill it

Ic3Dr@g0n
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.09 00:15
Penspinner seit: 7. Apr 2009
Postleitzahl: 72184
Land: Deutschland
Wohnort: Weitingen
Kontaktdaten:

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von Ic3Dr@g0n »

Wie shcon gesagt... Ohne Worte xD



EDIT (Panda): Youtubeeinbindung geändert :wink:

Benutzeravatar
Viva
Beiträge: 35
Registriert: 11.11.09 14:45
Penspinner seit: 10. Aug 2009
Postleitzahl: 49770
Land: Deutschland
Wohnort: da wo du nicht wohnst

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von Viva »

hab mal mit Anspitzer gespinnt zwar nur fingerpass und TA aber immerhin

Rocker
Beiträge: 672
Registriert: 25.04.10 16:24
Land: Deutschland

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von Rocker »

mein erster mod war ein alurohr mod mit dübel und schraube und ich muss jetzt sagen:
der war richtig geil...
wenn man den äußerlich ein wenig mit iso band aufmotzt dann sieht der gail aus und spinnt sich auch gail... :spin:

Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 18
Registriert: 17.04.11 15:45
Penspinner seit: 5. Jun 2010
Land: Deutschland

Re: Pens die keine sind !?!

Beitrag von Sky »

man kan auch mit einer zahnbürste spinnen einfach wenn notwendig noch ein paar gripringe drauf und fertig

Antworten