Seite 1 von 1

Radiergummis?!

Verfasst: 04.03.06 12:30
von Aroetem
So ich bin ganz neu hier, hab aber schon ne kleine Idee...

Könnte man nich anstatt den Grips diese Aufsteckradiergummis für Bleistifte nehmen? Hat das schonmal jemand probiert?
Werd das evtl. heute Nachmittag oder sonst Morgen mal probieren... Aber Ratings kann ich keine abgeben(ohne Tricks schwer) :oops:

Aroetem

Verfasst: 04.03.06 12:40
von Schwede
hmm naja....
wenn diese aufsteckradiergummies am hinteren ende verschlossen sind, dann wäre das ein bissl unpraktisch.
ansonsten find ich die idee gar net so schlecht...
man müsste es halt mal ausprobieren und dann guckrn wie die eigenschaften dann vom stift sind :wink:

Verfasst: 04.03.06 12:50
von Robert
eigentlich schon, aber die, die ich bis jetzt gesehen habenm, wahren immer dreieckig... gibts die auch in rund? ... naja.. dann sind sie ja quasi wie Grips^^

ansich aber ne gute Idee :)

Verfasst: 04.03.06 13:29
von tomek xx
Naja ich glaube die sind meistens eckig. Zudem sind die auch zu kurz.

Verfasst: 04.03.06 13:35
von Vladimir
NAja, die Radierer die ich immer hatte hatten sehr schnell Risse. oO
Also insofern glaub ich nicht dass das funzt, besonders bei fetten STiften. ^^"

Verfasst: 04.03.06 15:22
von Aroetem
Also ich hab hier noch ein (halbes/benutztes) rumliegen, das is rund. Ich werd Montag mal gucken, was man in der Stadt so kriegt.

Verfasst: 21.06.06 19:49
von Nomed
Aroetem hat geschrieben:Also ich hab hier noch ein (halbes/benutztes) rumliegen, das is rund. Ich werd Montag mal gucken, was man in der Stadt so kriegt.
hab hier faberCastell aufsteckteile auf meinem bleistift, einer meiner lieblingsstife durch die teile.

Verfasst: 27.06.06 23:10
von kille
huhu
joa mit denen hab ich schon ne mod kreiert: http://forum.penspinning.de/viewtopic.php?t=562

sind am ende zwar eher oval, aber das lässt sich durch "abradieren" der enden leicht perfektionieren (abrunden^^)

Verfasst: 28.06.06 14:07
von Nomed
war mi zu schwer und zu dünn Ö.Ö