Seite 1 von 2

Sind längere "Pens" zum Üben besser geeignet?

Verfasst: 04.07.08 23:37
von Slaxx
Halli hallo.

Als ich letztens mal meinen Charge geübt habe und über den Satz: "beliebter Schlagzeuger Trick" nachgedacht habe, bin ich auf die Idee gekommen, den Charge nicht mehr mit nem Pen, sondern mit so nem Stock von Diabolos zu machen.
Und der klappt ganz gut^^

Jetzt wollte ich gefragt haben, ob man allgemein Tricks mit einem Längeren und schwereren "Pen Ersatz" so wie ich mit dem Diabolo Stock üben sollte, oder ob man sich zu sehr daran gewöhnt und nachher mit dem kürzeren und leichteren Pen nix auf die Reiher kriegt.

So Sachen wie Sonic ect klappen ziemlich gut damit.
Wollte halt nur gefragt haben, ob das gut zum üben ist, da es auch schwerer und langsamer geht und man die Tricks besser beobachten kann, was ich recht positiv finde.


In dem Sinne,
bis denn

Threadtitel angepasst.
Thread von "Allgemeine Diskussion" zu "Pens" verschoben.

Re: Stock?

Verfasst: 05.07.08 00:53
von boku7
ja hast recht. also mitn nem längeren und schwäreren stift/stock geht es recht langsam der trick und leichter und du kannst genau erkennen was du machen musst/sollst, da du genug zeit hast weil der stift sich ja langsamer dreht x)^^ ich würde es am anfang benutzen, also wenn du nen Trick lernen willst, würde ich als erstes mit nem schwereren, langen stift üben, damit du es erstmal kapierst wie und wo und was du machen sollst... dann aber wenn du es verstanden hast würde ich in deiner stelle mit einem Pen wagen.. hab ich auch gemacht bei dem Charge. also ich kanns nur weiter mpfehlen.. :]geht recht gut damit.. solang du nicht NUR mit dem Stock spinnst sehe ich da keine gefahr ;) das du es verlernst mit dem normalen Pen..^^


Edit: gehört doch eigentlich hier rein: http://forum.penspinning.de/viewforum.php?f=8

gruß
boku7

Re: Stock?

Verfasst: 05.07.08 01:08
von Smoothy
wenndu zu lange mit dem Stock spinnst, wirst du mit deinem Pen wirklich nix mehr auf die reihe kriegen. deshalb den Trick nur schnell mit dem Stock anschaun, damit du weisst aha so muss er aussehn, und dann sofort an deinen Pen.
Grrreeez Smoothyy

Re: Stock?

Verfasst: 05.07.08 10:52
von Alex_The_Spinner
Ja sry aber ich stimme smoothys meinung zu denn früher hatte ich noch nen sehr leichten Tintenkillermod mit gummis dran der is für anfänger ideal... wenig später als ich schon alle basics konnte machte ich mir nen richtig gemoddeten Stift wie z.B nen Slider MX oder HGS MX... und die sind viel schwerer als so en leichter Tintenkiller... also spinnte ich nur noch mit denn neuen Stiften... und gewöhnte mich da ein... als ich dann wieder mal mit meinen Tintenkiller spinnen wollte ging bei mir nicht mal der TA der flog bei jedem versuchtenn Trick aus der Hand... Ich weiß nich so recht vll. ist es bei jedem anders was ich eher nicht denke und ich würd wie schon gesagt abwechselnd mit dem Stock und mit nem Pen üben. Es kann aber auch sein das der Gewichte unterschied nicht so stark ist dann is es ja nich so schlimm :wink:

Re: Stock?

Verfasst: 05.07.08 11:25
von MyXoToD
Für den anfang kannst du es machen aber man sollte es nicht übertreiben finde ich, weil sonst gewohnst du dich zu sehr an den Stock und du kannst nur noch damit gut spinnen ^^

Myxo

P.s. kannst dir ja nen KT zulegen oder meinen TK Mod nachbauen (Ist vom spinning her wie ein KT). KT´s sind zwar nit so lang aber sie sind schwer =)

Re: Sind längere "Pens" zum Üben besser geeignet?

Verfasst: 06.07.08 21:00
von Lil Moo
ich würd sagen man sollte sich am anfang nix zu schweres aneignen,da man sonst nciht mit den satndrts wie RSVP MX etc. spinnen kann und sich auf diese schweren pens lehtn...ich finde auch,das der dr. kt am anfang die finger/hände sehr schnell ermüden lässt...demnach solltest du dich steigern...und lange pns sind zum üben daher gut geeignet,da man ihnen ein extrem hohes momentum ohne viel gewicht zueignen kann und die trickabfolge daher extrem smooth abläuft,danach kann man sich an kürzere pens trauen und es wirrkt smooth ;)

Re: Sind längere "Pens" zum Üben besser geeignet?

Verfasst: 06.07.08 21:16
von kirschbcb@web.de
ich finde es ist natürlich leichter zb mit eine drumstick einen charge zu machen, das ist klar, aber wenn man die ganze zeit mit nen stick spinnt kommt ein sogar ne kt leicht vor, aus diesen grund würde ich nicht mit sticks tricks üben und gleich den stift raus holen

Re: Sind längere "Pens" zum Üben besser geeignet?

Verfasst: 07.07.08 14:01
von Benny91
Ja sicher sind lange stifte gut zum üben geeignet. Und ich finde das auch gut so hab ich z.B. Index Around und MiddleAround gelernt. Und da man die Bewegung des Pens und der Finger Kennt weiß man ja wie man sich bei kurzen Pens zu verhalten hat und das man schneller Reagieren muss.

Ich denk ma nicht das sich welche auf einen sehr langen Pen festsetzen weil jeder hat mal mit einem langen Pen geübt hat (geh ich ma von aus^^) und spinnen jetzt mit "normalen" Pens.
Benny91

Re: Sind längere "Pens" zum Üben besser geeignet?

Verfasst: 07.07.08 16:14
von Alex_The_Spinner
Benny91 hat geschrieben: Ich denk ma nicht das sich welche auf einen sehr langen Pen festsetzen weil jeder hat mal mit einem langen Pen geübt (geh ich ma von aus^^) und spinnen jetzt mit "normalen" Pens.
Benny91
Kommt drauf an was bei dir normale pen's sind^^
gemoddet oder ungemoddet^^??? :mrgreen:

Re: Sind längere "Pens" zum Üben besser geeignet?

Verfasst: 07.07.08 22:59
von Benny91
Natürlich meine ich damit gemoddete Pens :wink:
Wie z.B. RSVP MX , Super Pirat oder ComSsa

Re: Sind längere "Pens" zum Üben besser geeignet?

Verfasst: 08.07.08 09:47
von kirschbcb@web.de
naja ein super pirat ist kein normaler stift, das teit ist echt einfach nur für neulinge

Re: Sind längere "Pens" zum Üben besser geeignet?

Verfasst: 08.07.08 18:45
von Alex_The_Spinner
jop das stimmt ich kann garnicht mehr gescheit mit nem Pirattintenkiller umgehen... ich krieg damit wenn nur nen TA hin, hab mich nämlich schon an schwerere Pens gewöhnt :wink:

Re: Sind längere "Pens" zum Üben besser geeignet?

Verfasst: 11.07.08 16:14
von TM-TroniC
hehe das könnte von mir kommen -lach- ich bin zwar noch nich lange dabei aber am anfang habe ich acuh mit einem pirat tintenkiller angefangen..^^ da ich aber schon sehr schnell danach einen schwereren pen modifiziert habe, ist es zum jetztigen Zeitpunkt sehr witzig mit dem Tintenkiller einen Charge zu probieren *gg*

Probierts mal, ich finds witzig, weils ich es einfach nich mehr mit dem Stift gescheit hinbekomme..^^

Daher ist es glaub ich am Besten einen Trick mit vielen unterschiedlichen Stiften auszuprobieren..

MfG MarceL

Re: Sind längere "Pens" zum Üben besser geeignet?

Verfasst: 11.07.08 23:05
von DG-End
Länger und Schwerer ist besser aber nicht mit der länge übertreiben den ein einfacher sonic wird mit 30cm nicht so einfach^^.

Re: Stock?

Verfasst: 12.07.08 19:04
von nu66et
boku7 hat geschrieben:ja hast recht. also mitn nem längeren und schwäreren stift/stock geht es recht langsam der trick und leichter und du kannst genau erkennen was du machen musst/sollst, da du genug zeit hast weil der stift sich ja langsamer dreht x)^^ ich würde es am anfang benutzen, also wenn du nen Trick lernen willst, würde ich als erstes mit nem schwereren, langen stift üben, damit du es erstmal kapierst wie und wo und was du machen sollst... dann aber wenn du es verstanden hast würde ich in deiner stelle mit einem Pen wagen.. hab ich auch gemacht bei dem Charge. also ich kanns nur weiter mpfehlen.. :]geht recht gut damit.. solang du nicht NUR mit dem Stock spinnst sehe ich da keine gefahr ;) das du es verlernst mit dem normalen Pen..^^


Edit: gehört doch eigentlich hier rein: http://forum.penspinning.de/viewforum.php?f=8

gruß
boku7
Schwachsinn: Du kannst auch mit nem leichten pen das genauso gut lernen. Dazu bedarf es keinen schweren stift und erst recht keinen stock. Kannste machen wie en Dachdecker.

glg nu66et