Seite 3 von 8

Verfasst: 16.12.07 17:47
von Toxic
@ SpinningDragon

Wenn du 1200 Schleifpapier benutzt (musst natürlich vorsichtig machen) wird lediglich der Aufdruck "abgekratzt". Das ist halt so fein, das der Body nicht beschädigt wird.

Klar ganz bisschen spürt man das...aber dagegen kannste nix machen.

Verfasst: 18.12.07 19:46
von Zeraphor
also, aus meiner erfahrung macht das schon nen sehr grossen unterschied.

ich weiss nicht wie fein 1200er ist, aber ich dachte eigentlich, dass die blaue seite von dem oben genannten radiergummies doch noch etwas feinkoerniger ist im vergleich ...
und da merke ich schon enorme unterschiede ...

Verfasst: 02.01.08 12:04
von mobby
bei einem slider mx geht es auch mit brenn-spiritus, dauert allerdings seeehr lange und verlagnt daher viel gedult. Wenn es allerdings ab ist ist die Oberfläche absolut unbeschädigt und super sauber ^^

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 26.03.08 21:15
von G0dLik3
irgendwie checke ich das mit dem nagellackentferner nicht.
ich habe es versucht , mit dem nagellackentferner , bei meinem chicken comssa den aufdruck zu entfernen.

aber ich checke nicht was ich falsch mache

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 26.03.08 21:18
von chris512
Nagellackentferner funzt, bei allen pens... AUSSER BEI CARTOON CS (Echt!). Ich empfehle dir bei Cartoon CS : Displex (Gibts im MM, ist eig. um Displays zu polieren).

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 26.03.08 21:21
von G0dLik3
wir haben hier aber leider kein mm.
gibt es nicht noch ne einfache methode ???
ich versuchs mal mit feuerzeugbenzin ^^

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 26.03.08 22:30
von chris512
Also alc oder Naggellack hilft oft sehr gut , aber bei manchen Stiften einfach nicht.
Displex bekommst du eig. in jedem Elektronikfachgeschäft.

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 27.03.08 09:05
von Sebbl
bekomm ich den aufdruck vom cartoon comssa noch i-wie anders weg alös mit displex?
will das nich verschwenden :roll:

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 27.03.08 09:37
von G0dLik3
wieviel € kostet den displex.
ich will nicht 20 € zahlen nur um ein aufdruck zu entfernen

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 27.03.08 11:39
von Natara
also ich hab da jetzt auch schon so meine erfahrungen gesammelt da ich sehr gerne slider MX baue.
Hab jetzt schon 7 stück gebaut:
erster Stift: Unbelassen mit dem spinning seid 2 Monaten Ergebnis Aufdruck hat schon mehere Löcher aber darunter ist der stift klar (kommt vom vielen chargen... TA harmonic ^^)
zweiter Stift: Mit blauen seite eines Radirgummis gemacht.... ergebnis: Klar und kein unterschied zum vorherigen allerdings hab ich auch wirklich nur an den stellen geriben an dennen der Aufdruck war.
dritter Stift: Nagellackentferner kann leider nicht sagen ob mit oder ohne Aceton aber ist sehr trüb geworden.
vierter Stift: Schmiergelpappier ... 1200 extra fein... ich sag nur Gottgleich, naja fast, man merkt nen gewissen unterschied und es ist bei wietem nicht so schön wie der mit dem blauen Radiergummi.
fünfter Stift: Also Terpintinersatz macht so gut wie nichts weg ich hab 3 verschiedene probiert und bei manchen lösen se was bei manchen nicht eher schlecht.

einen stift hab ich noch und da ist die aufschrift noch super gut erhalten den belass ich mal so mal sehen wie lang er brauch um die ersten maken zu bekommen!

MFG Ѫ†
sechster Stift: Brenn spiritus naja ne sehr sehr lang wierige sache wie schon von mobby angedeutet... aber es sieht gut aus.

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 27.03.08 21:05
von Mortale
Zum Punkt Schmirgelpapier. Habe festgestellt das Superpiraten wenn se mit der blauen Seite radiert bzw. geschmirgelt werden sich total rau anfühlen. Sie bekommen so eine "holzige" Oberfläche und es fühlt sich nach ner zeit recht unangenehm an beim spinnen.

Mein Tipp ist einfach den Abruck "wegspinnen" und die Ränder mit bissl Nagellackentfernen wegmachen.

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 27.03.08 21:08
von Araya
nehmt doch eifnach Aceton...das ist am einfachsten und auch am schnellsten. Beim SP zum Beispiel muss ma nur einmal rüber und der Druck ist ab. Ausserdem fühlt sich der Pen danach anders an 8)

(BESSER!!!)

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 28.03.08 11:36
von a0bad
musst du aber verdammt aufpassen das er nicht zu trüb wird (ausser du willst es)...

@godlike: warum besorgt du dir nicht diese aqua comsas? so heissen die glaub ich sind ein weißter body einfach...

find den aufdruck bei den meisten pens eigentlich eher schmückend als störend ausser veilleicht bei ct...
aber cartoon cs oder rsvp lass ich eig immer aufdruck drauf (spinnt sich sowiso runter xD)

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 28.03.08 11:56
von Sebbl
kann mir jetz wer sagen wie ich den aufdruck vom cartoon comssa abbekomme?
ich hab kein 1200 schleifpapier nur 400

Re: Aufdruck entfernen

Verfasst: 30.03.08 17:30
von Araya
Immer noch Aceton;) Beim ComSsa passiert da nix. Musst halt bisschen Geduld haben aber es lohnt sich echt...die Oberfläche ist danach top! 8)