Seite 2 von 3

Verfasst: 27.01.07 17:06
von HappyRobert
Also meine Hand ist so groß wie ein Metallic Comssa. Und wieso baust du ihn auseinander wenn er sooooo smooth und gut ist wie du ihn beschrieben hast. Und ich werd es jetzt mal mit Sailor Grips an meinem Comssa versuchen,brb^^

Verfasst: 27.01.07 17:09
von PenSpinner
Joa ich hab eben auchmal meine comssa kappen auf mein SuperPirat gesteckt^^
naja ich find ihn ganz net spinnt sich sogar ziemlich gut aber ich bleib bei dem normalen comssa^^

@Happy Robert
probier das mit dem sailor aus geht sogar super hab mein metalic mit Rot/blauem

Verfasst: 27.01.07 18:10
von CorE
HappyRobert hat geschrieben:Also meine Hand ist so groß wie ein Metallic Comssa. Und wieso baust du ihn auseinander wenn er sooooo smooth und gut ist wie du ihn beschrieben hast. Und ich werd es jetzt mal mit Sailor Grips an meinem Comssa versuchen,brb^^
weil man meiner ansicht nach weniger skill benötigt um mit einem compirat nen neobakfall oder ne schicke kurze combo zu machen als mit nem MX oder nem Metalic Comssa....und ich möchte immer ne Herausforderung haben beim PS :) und der Compirat spinnt sich schon verboten leicht.

Bei Computerspielen spiel ich ja auch mindestens auf mittlerer Schwierigkeitsstufe, sonst is ja keine Herausforderung dahinter :) (na gut bei manchen neuen Spielen vllt aber..)

also ..kA ....ich weiss auch jetzt schon, dass ich zwar sehnsüchtig grad auf meinen KT warte (neXus´genialer Gelben Flotte sei Dank :D )
weiss ich, dass ich ihn auf keinen Fall zu meinem Mainpen verkommen lasse...denn ich hab nur durch die 10 minuten spinnen mit dem compirat gemerkt ...wie komisch sich danach mein Comssa gespinnt hat ..das is ********...kA..


so long ^^

Verfasst: 27.01.07 18:26
von neXus
Mit KT brauch man imo noch weniger Skill.

Verfasst: 27.01.07 18:37
von HappyRobert
Also ich hab gerade den ComPirat auch getestet und spinnt sich wunderbar derbe GUT!!!! Und smooth auch noch,der ist geil,jedoch bleib ich erstma beim Metallic Comssa Dr.KT Style und am Mittwoch bekomm ich ein Dong-A ComSSA und dann pack ich meinem Comssa weg und benutz den Dong-A oder umgekehrt und dann hab ich auch einen COmpirat^^

Ach übrigens mit dem ComPirat
fl ThumbAround rev > BackAround sehr smooth.

Verfasst: 27.01.07 18:48
von CorE
neXus hat geschrieben:Mit KT brauch man imo noch weniger Skill.
kann ich mir bildhaft ausmalen ^^ ..das Ding ist Fluch und Segen

naja ..aber zurück zum Thema:

letztendlich kann ja jeder für sich entschieden was er spinnen will :) natürlich ist es geil wie einfach, smooth und schnell es geht mit compirat ...blos muss man halt dann immer für sich entscheiden ..weniger Arbeit und saubere Leistung ..oder mehr Arbeit und hart erkämpfte Fähigkeit ..und auch gute Leistung :)

greetz

Verfasst: 27.01.07 19:00
von bendero
werde mir auch noch comSsa kappen organicen und mir dann ein compirat machen ! naja ich mag den stift einfach nicht so weil wie schon movie_raid gesagt hat , einfach viel zu laaaaaaaaaaaaaaaaaaange ist !

@ movie_raid ich finde man sieht auch bei eriror das der stift endlos lange ist ;)

Verfasst: 27.01.07 19:37
von PenSpinner
Meine frage bezieht sich nur indiereckt auf das topic :)

also ich hab bie mienem tintenkiller mit dem radierer die schrift entfernt
jetz fühlt er sich voll komisch an und ich nicht wirklich rutischig so wie ein mx die oberfläche fühlt sich eher rau an

wie bekomm ich die wieder rutschig?

mfg
PenSpinner

Verfasst: 27.01.07 19:45
von neXus
Ich nehme mal an gar nicht weil du die Oberfläche beschädigt hast.

Verfasst: 27.01.07 19:49
von PenSpinner
hmm ok :?
radieren war das einzigste was bei dem tintenkiller funktioniert hat
tesa hatte ich auch an einer stelle gemacht aber is trotzdem nicht glatt

Verfasst: 27.01.07 23:41
von DaZogga
Ich weiß nciht inwiefern diese Methode den Pen angreift, aber neXus hatte mal gesagt Schleifpapier mit der geringsten Krönung zu nehmen.

Sollte man geschenkt oder für ca 50 ct bekommen.

Verfasst: 28.01.07 00:13
von neXus
Einfach mal inne Werkstatt gehen und fragen ob die n' bisschen Schleifpapier mit 2000 oder mehr haben. Sollte euch nur ein paar Cent kosten. Ich hab sogar 3-4 Blätter geschenkt bekommen. Bitte nicht in den Baumarkt fahren dort gibts meist nur gröbere Schleifpapiere.

EDIT :

Dazu ist zu sagen dass sich die Oberfläche immer ändert auch wenn der Pen durch das Spinnen bzw. vorallem durch den Schweiss deiner Hände. Das glatte das wir empfinden ist schlecht wie die "Lackierung" des Stiftes und sobald die weg hat man das Plastik in der Hand. Mit dem feinen Schleifpaper schleift man die Farbe weg. Mit Gröberem kratzt man nur Ritzen ins Plastik.

Verfasst: 23.09.07 15:29
von chris^
boah was habt ihr mit dem pen? der is doch sau leicht der fliegt einem ja aus der hand!

man muss doch nur die caps vom comssa nehmen und auf den pirat draufstecken oder? und vllt noch tips drauf machen

Verfasst: 23.09.07 15:40
von aeiou
und noch grips auf die comssa kappen wenn du willst....
und warum findeste den zu leicht?
spinnste sonst mit drumsticks oder alurohr oder wie?

Verfasst: 23.09.07 15:41
von Steffen
Joa aber die begrippten ComSsa-Caps auf die Pirat-Caps stecken, also die Tintenkiller-Caps nicht abnehmen.

Wieso zu leicht? schwerer als mx, comssa und all solche Pens, ist halt kein KT :D