Seite 2 von 2

Re: [Tutorial]AirComZ

Verfasst: 14.08.08 19:35
von dominator
@firefly

weil er sich total anders spinnt?

@ SpinningDragon

Naja wenn ich nen Colorella dou genommen hätte (da passen aber nicht die Tips drauf) könnte man genauso sagen das wär einfach ein Colorella mod. Wenn es schon vor dem Dr.KT einen mod mit keyto sign pens gegeben hätte, dann hätten wahrscheinlich auch alle gesagt das is nix besonderes ohne den Mod mal probiert zu haben, was ich damit sagen will ist das es nicht darauf ankommt aus welchen Stiften der Mod ist, sonder was er für eigenschaften hat, von daher finde ich das ganze Ottonormal-Mod gelaber einfach übertrieben......

Re: [Tutorial]AirComZ

Verfasst: 14.08.08 19:46
von Weatherman
Let's all flame this noob now. :roll:

Mal ehrlich Mädels, macht mal halblang.

@dominator:

Du siehst ja mittlerweile, dass es keine guttte iDee ist hier Tutorials ohne Bilder und von Stiften die nur andere Grips und Tips haben...welche auch nicht in Deutschland erhältlich sind. Nächstes Mal erst im Prachtexemplare Thread ein Bild vom Stift posten, wenn dann Leute den Stift guttt finden und ein Tutorial wollen, machst du eins. :>

Re: [Tutorial]AirComZ

Verfasst: 14.08.08 20:06
von dominator
Mein Gott muss den JEDER Mod aus völlig neuen total unbekannten Stiften(is in meinem Mod zwar nur der ComSsa der nicht unbekannt ist, den HGG kann man weglassen) die auch nur aus Deutschland kommen dürfen(obwohl sehr viele der beliebtesten Mods nicht in D erhältlich sind) wenn ihr wollt dann closed den Thread halt. Ich bin zwar der Meinung das es total übertrieben wäre aber wenn ihrs so wollt...... Morgen stell ich die Bilder rein, ihr könnt ihn euch ja bauen......

Sorry, aber mich nervts echt das jeder Mod bei dem bekannte Pens benutzt werden gleich als nix neues abgestempelt werden ohne das man ihn mal ausprobiert.

Re: [Tutorial]AirComZ

Verfasst: 14.08.08 20:09
von F1r3Fly
dominator hat geschrieben:Sorry, aber mich nervts echt das jeder Mod bei dem bekannte Pens benutzt werden gleich als nix neues abgestempelt werden ohne das man ihn mal ausprobiert.
es geht net 100%ig um die teile, es geht dadrum dass es 1. ein double cap mod is und 2. wirklich nix neues. wenn jeder der iwie nur n bissl was an nem pen verändert, meinetwegen andre tips und grips nimmt so wie du hier, n neuen thread aufmacht is der pens bereich bald so dermaßen zugemüllt. ich denke jeder probiert mal andre grips und tips aus um den für ihn vom gewicht und momentum passenden pen zu finden. für andre grips und tips find ich n tutorial halt überflüssig. und wie weather schon sagte. im prachtexemplarthread posten bevor du tut machst is sinnvoller. das soll definitiv kein angriff gegen dich werden.

Re: [Tutorial]AirComZ

Verfasst: 14.08.08 20:13
von dominator
Lol also zu einem RSVP gibts auch unzählbar viele varianten und da störts auch keinen, ich könnte den pen ja auch ne Comssa variante nennen aber da darfs nicht so sein oder was xD.
Und was finden alle an einem DC mod so schlimm?

Re: [Tutorial]AirComZ

Verfasst: 14.08.08 20:20
von MoonTaiTa
ein dc mod is nichts besonderes....den kann sich jeder baun
einfach auf jede seite 2 gleichschwere tips und grips und fertig is er....
zB bei den rsvp varianten ist es viel schwieriger und meistens auch komplizierter einen mod zu baun da man nicht einbfach auf jede seite ein tip und grips klatschen kann...

mfg moon

Re: [Tutorial]AirComZ

Verfasst: 14.08.08 20:27
von StifteJaeger
würde jemand nen anderen Grip aufm RSVP MX packen würd er auch kein neues Tut aufmachen.

bzw. wäre es nicht gerechfertigt.

Re: [Tutorial]AirComZ

Verfasst: 14.08.08 20:38
von dominator
Ok ich sehe ja ein das es viele Dc mods gibt die schwachsinnig sind, ich finde nur das die Tips und Grips eine gute alternative zu Dr.Grip sind und wollte mal zeigen was man daraus so machen kann ich werde den Thread jetz in Zebra Airfit + airComz mod tut umbennen vllt kann ein admin hier dann auch mal aufräumen und die ganze Diskusion wegediten damits hier etwas übersichtlicher wird.

Re: [Tutorial]AirComZ

Verfasst: 14.08.08 20:40
von Toxic
Zu...