Eigener Penmod

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Antworten
frostcross
Beiträge: 12
Registriert: 11.06.06 21:58

Eigener Penmod

Beitrag von frostcross »

tag die herren...

bin ganz neu beim penspinning und da ich handwerklich recht gut drauf bin hab ich mir schnell ne gute pen gebaut...

hier 2 bilder damit ihr euch das mal vorstellen könnt wie die aussieht:

[img]http://img222.imageshack.us/img222/905/ ... 3ip.th.jpg[/img] [img]http://img222.imageshack.us/img222/66/d ... 6tx.th.jpg[/img]

dazu muss ich sagen der stift... besteht aus 2 kugelschreiber spitzen(plastik) das rohr ist von nem kugelschreiber auch plastik und dieser is mit ausgehärtetem kunststoff gefüllt. das ganze hab ich dann geschliffen und lackiert..... hab mir noch von 2 kugelschreibern die grißs besorgt und draufgestöpselt... der stift is ca 16 cm lang...

meine frage is nun da ich mit dem jetzt ned mehr so gut spinne ob ich vllt die grips füllen sollte mit kunststoff um ihn an den enden schwerer zu machen oder obs wohl so besser is?

thx

moerkedal
Beiträge: 1064
Registriert: 14.05.06 18:58
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von moerkedal »

er ist definitv zu kurz

mach an die enden jeweils noch eine kappe und auf die dann erst die grips

und die enden muessen auf jedenfall beschwert werden

ich hatte immer schrauben und sowas reingetan
1...2...you know what to do...

frostcross
Beiträge: 12
Registriert: 11.06.06 21:58

Beitrag von frostcross »

hab jetzt etwas mit der jetztigen form geübt und es geht schnö langsam sogar besser als mit meiner alten... naja ich weiß ned ob die länge so entscheident is ... irgendwie fast ausreichend da ich keine großen hände hab...jedoch würd sich die drehung noch verbessern wenn ich das mit kunststoff auffülle die gripps?

Benutzeravatar
Schwede
Beiträge: 515
Registriert: 27.02.06 18:33
Postleitzahl: 0
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwede »

auf jeden fall solltest du die enden beschweren.
also damit der stift sich schön dreht, ist es wichtig das die enden schwer sind.
die schwere des stift körpers, ist dabei vernachlässigbar

Benutzeravatar
Robert
Site Admin
Beiträge: 4485
Registriert: 19.11.05 20:30
Penspinner seit: 0-11-2005
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert »

frostcross hat geschrieben:naja ich weiß ned ob die länge so entscheident is ...
Doch, sogar eine sehr entscheidene, da sich der Stift desto langsahmer dreht, je länger er ist. Ein zu langer Stift ist am Anfang aber auch nicht gut.
Etwa 18cm sollten gut für den Anfang sein. 16 geht auch, aber aus Erfahrung ist es eigentlich die unterste Grenze... :)
mfG,
Robert Heim

Trick Threads - Übersicht
Keine Penspinning-Fragen per PN - dafür ist das Forum da!

Benutzeravatar
Big J
Beiträge: 403
Registriert: 11.03.06 12:10
Land: Deutschland
Wohnort: Altena

Beitrag von Big J »

Also ich finde es ist noch angemessen solange die balance gut ist,dann spiel die länge nicht wirklich eine rolle (aber schon etwas )
Ich z.B. hab mit 17 angefangen zu spinnen und seht mich an ich der newcomer des GPC also kanns ja wohl nicht falsch sein :wink:

Antworten