Frage über meinen Pen ...

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Antworten
Benutzeravatar
Someown
Beiträge: 0
Registriert: 28.10.11 08:31
Penspinner seit: 1. Mai 2011
Postleitzahl: 1220
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien

Frage über meinen Pen ...

Beitrag von Someown »

Hi alle zusammen.

Hab mir vor einiger Zeit einen Pen gebastelt aus 2 9mm Hülsen, einer Stange von einem Kleiderbügel xD und viel Iso-Band...
Insgesammte länge ca. 32 cm

Nach viel übung habe ich mit diesen "pen" einige tricks wie zB.: TA Contin., Charge (over and under) alle sonics, first to sec. to thirth,... gelernt.

Was mich noch ein wenig unsicher macht, dass alle Pens die man hier im Internet so findet aus stiften bestehen und mximal 20cm lang sind. desshalb muss ich einfach Nachfragen ob das was ich mit diesen ca. 32 cm langen Stab mach, sich überhaupt Pennspinnen nennen lässt, und wenn nicht wie man das sonst nennt, falls es schon einen Namen dafür gibt.

Ich bedanke mich schon jetzt für euere Rückmeldung und wünsch euch allen viel spaß bein spinnen ;)
Don´t drink and drive,...
Smoke and fly :D

Viel Spaß beim spinnen !!

Johny
Beiträge: 356
Registriert: 13.05.11 20:04
Penspinner seit: 6. Mär 2011
Postleitzahl: 58239
Land: Deutschland
Wohnort: Schwerte

Re: Frage über meinen Pen ...

Beitrag von Johny »

Ja also bei dir könnte man es eigentlich stabspinning nennen oder so. Am Anfang experimentiert man immer rum was der Stift betrifft aber ich würde dir raten dir zum Beispiel ein tintenkillEr mit irgendwelches Grips und metallspitzen (Tips) zu spinnen da du mit So einem 32 cm oschi die Tricks sehr sehr leicht lernst und sie dann am besten mit einem Stift nochmal perfektionierst :D

PENDRAGON
Beiträge: 151
Registriert: 20.10.11 19:24
Penspinner seit: 0- 9-2011
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland

Re: Frage über meinen Pen ...

Beitrag von PENDRAGON »

jo da muss ich Johny aussnahmsweise zustimmen :mrgreen:
es ist nicht schlimm wenn du mit eine längeren pen spinnst
aber wenn du nur damit spinnst und dann einen kurzen pen nimmst
kannst du die tricks manchmal nicht und musst sie neu lernen
einfaches bsp
was ich selbst gemacht hatte
wenn du einen double TA mit deinem stift machst ist das s
ehr viel einfacher als mit einem kurzen denn mit so einem b
ekommst du es nicht so schnell hin
daher würde ich dir raten sobald du die basics durchhast
spätestens mit nem kurzen pen anzufangen :wink:

EDiT: Ach ja was ich vergessen du kannst den Anfang auch mit nem normalen Tintenkiller versuchen :)
Basis ist die Grundlage jedes Fundaments
lolfus hat geschrieben:Wenn sich Leute wirklich dafür interessieren dann ist es ja ok, aber nicht wenn Leute mit dem iq von einer nudel meinen stift haben wollen

Benutzeravatar
sokalou
Beiträge: 65
Registriert: 30.07.11 14:36
Postleitzahl: 0000
Land: Deutschland

Re: Frage über meinen Pen ...

Beitrag von sokalou »

Auch wenn ich es wiederhole

Ein Normaler tintenkiller : super Pirat von pelikan kostet 2er pack ca. 1.99
ist ein perfekter Anfängerstift und hat auch eine realistische Länge, falls du später mal weiter machen willst.

Dann kannst du wenn du weiter machst wie Backaroundfall oder Charges wie Double Charge
dann emphele ich dir in ein 1€ Laden oder Supermarkt zu gehen: und nach 2 identischen Stiften zu suchen, mit solchen Gummi dinger (Grips) Tips also die Spitzen brauch er nichtmal unbedingt wenn er der Pen dann noch zu leicht ist kannst du nach Metall tips suchen und sie in die Grips packen.

Also die Grips auf die Caps von Tintenkiller

Was den Body angeht geh mal mit Nagellackentferner ran dauert was aber nach 1-2 wochen spinnen wenn er weiß ist hat er ein echt super feeling , was auch Profis im Modden und Spinnen bestätigen können.

Dein ich nenn ihn mal Stab kannst du ruhig behalten kein ding am anfang hat man mit sowas ähnlichem auch gespinnt (ca. 2006) aber wenn du mehr als den um den daumen machen willst nimm lieber den Killer.

WIll dich nicht für dumm verkaufen sondern einfach nur helfen.

Benutzeravatar
fire.ball
Beiträge: 521
Registriert: 15.05.09 14:34
Penspinner seit: 13. Mai 2009
Postleitzahl: 26135
Land: Deutschland
Wohnort: Wir sprechen so wie ihr schreibt^^

Re: Frage über meinen Pen ...

Beitrag von fire.ball »

32cm...
Da denke ich eher an cheerleading wenn die da mit ihren Spirit-Sticks rumfuchteln^^
Heißt ja auch ''PEN''spinning und nicht ''Schlagstock''spinning
Sonst wenn du nen Müller in der Nähe hast bau dir den hier nach:

Benutzeravatar
Someown
Beiträge: 0
Registriert: 28.10.11 08:31
Penspinner seit: 1. Mai 2011
Postleitzahl: 1220
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien

Re: Frage über meinen Pen ...

Beitrag von Someown »

Bin grad dabei mir einen Sunburst MX2 zu bauen ... danke für euere Antworten :D
Don´t drink and drive,...
Smoke and fly :D

Viel Spaß beim spinnen !!

Benutzeravatar
LostSpin
Beiträge: 36
Registriert: 22.09.11 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Daheim :D

Re: Frage über meinen Pen ...

Beitrag von LostSpin »

woher hast du einen sunburst her xDD
Naja der ist nicht sonderlich gut zum spinnen, aber naja^^
~ Lost.

▬|██████|▬
This is Nudelholz.
Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigprodukte.

Benutzeravatar
Someown
Beiträge: 0
Registriert: 28.10.11 08:31
Penspinner seit: 1. Mai 2011
Postleitzahl: 1220
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien

Re: Frage über meinen Pen ...

Beitrag von Someown »

hab sunbrust von penspinning.de ;) schaut so aus als wäre er am schwirigsten zu bauen, leider bin ich noch nicht fertig, da mir noch ein paar teile fehlen habe ich mit vorübergehend einen aus 3 Kugelschreiber und einen Bleistift gebaut (länge ca. 23cm breite ca. 0,8 cm breite an den grips ca. 1,3 cm) mit den kann ich fast alle tricks wie mit den stab, außer oversonic und TA contin.

Danke für euere Antworten !

Viel Spaß euch allen beim spinnen ;)

:spin: :spin: :spin: :spin: :spin: :spin: :spin: :spin: :spin: :spin:
Don´t drink and drive,...
Smoke and fly :D

Viel Spaß beim spinnen !!

BlaDePeN
Beiträge: 457
Registriert: 19.01.11 20:34
Penspinner seit: 15. Dez 2010
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland
Wohnort: 35274

Re: Frage über meinen Pen ...

Beitrag von BlaDePeN »

was ist denn ein oversonic? ôO

P.S. die signatur -.-'
Dont Drink and Drive... take LSD and teleport :D
Meine Database:
http://forum.penspinning.de/viewtopic.php?f=24&t=27552

suche Dr. Grip Grip very want

Kirua Fan
Vicgotgame Fan

Benutzeravatar
Someown
Beiträge: 0
Registriert: 28.10.11 08:31
Penspinner seit: 1. Mai 2011
Postleitzahl: 1220
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien

Re: Frage über meinen Pen ...

Beitrag von Someown »

oversonic xD den hab ich mir mal selbst bei gebracht,... eigentlich ein ganz normaler sonic, aber man hält den pen zuerst zwischen zeige- und mittelfinger und dann "sonict" man ihn zwischen zeigefinger und daumen ! eigentlich ur unnötig xD

ps.: was passt mit der signatur nicht ;D
Don´t drink and drive,...
Smoke and fly :D

Viel Spaß beim spinnen !!

Benutzeravatar
Arythya
Beiträge: 56
Registriert: 17.07.11 14:19
Penspinner seit: 0- 3-2011
Land: Deutschland

Re: Frage über meinen Pen ...

Beitrag von Arythya »

Ich glaube das was du da machst ist ein Neosonic
Zuletzt geändert von Arythya am 15.03.16 17:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Someown
Beiträge: 0
Registriert: 28.10.11 08:31
Penspinner seit: 1. Mai 2011
Postleitzahl: 1220
Land: Oesterreich
Wohnort: Wien

Re: Frage über meinen Pen ...

Beitrag von Someown »

nein ... bei einem normalen sonic bleiben die beiden enden auf der selben seite :D oversonic ist einfach ein normaler sonic den ma zwischen mittel und zeigefinger "raufsonict" und ihn wider zwischen zeigefinger und dauben fängt...

MfG.
Don´t drink and drive,...
Smoke and fly :D

Viel Spaß beim spinnen !!

Antworten