Nagellackenferner

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
ReSiVan
Beiträge: 148
Registriert: 13.05.09 16:12
Penspinner seit: 28. Apr 2009
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Nagellackenferner

Beitrag von ReSiVan »

Bin ich so dumm?! Nicht mal in der SuFu hab ich entwas gefunden über Nagellackentferner...
Also: Ich bin keine Frau, deshalb weiß ichs net und meine Mutter zu Fragen hab ich auch kein Bock...
Naja wie geht das mit dem Nagellackentferner?? Will einen Signo Body frei kriegen...
Suche:
Dr. Grips!

Biete:
Müller
McPaper
Ballsign
G3

[img]http://cnnfr.free.fr/tuto/do_in_fire_logo.JPG[/img]

Benutzeravatar
Yi-Quang
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 1041
Registriert: 15.03.09 09:55
Penspinner seit: 1. Jan 2009
Land: Deutschland

Re: Nagellackenferner

Beitrag von Yi-Quang »

willste den clear machen? ich kenn das nur von tk aber du musst nagellackentferner MIT aceton nehmen das entfernt dann jegliche schriften auf dem body
SSIO hat geschrieben:Hakim, was machst du in meinem Flugzeug?

Benutzeravatar
SuPeR-sPiNnEr
Beiträge: 142
Registriert: 05.03.08 19:41
Postleitzahl: 78567
Land: Deutschland
Wohnort: Fridingen

Re: Nagellackenferner

Beitrag von SuPeR-sPiNnEr »

öhm, ganzeinfach. Nagelackentferner auf ein taschentuch/watte oder was auch immer machen (am besten tuch auf die Flasche lgen und dann die flasche kurz umdrehen,dann leert man net zu viel daneben xD) und dann auf dem Pen rum reiben bis die ganze Farbe aufem tuck is.
aber vorsicht, der Nagelackentferner muss aceton frei sein sonst verätzt er das plastik :wink:

edit:
öhm also aceton is net gut für Plastik, mit nem acetonfreien gehts genausogut weg und dem plastik kann zu 100% nix passieren, wobei ich mit bei einem mit aceton niht sicherbin... durchsichtige body zb werden mit aceton trün/milchig.

Benutzeravatar
purplet
Beiträge: 922
Registriert: 25.01.09 23:34
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland
Wohnort: --

Re: Nagellackenferner

Beitrag von purplet »

Damit es klar ist: Man braucht kein Aceton um Schrift weg zu bekommen, oft ist der ohne Aceton besser.
Mit Aceton ist bei jedem clear body schlecht weils wie schon gesagt das Plastik verätzt, ohne Aceton greift das Plastik aber auch an, wenn auch nur durch das reiben also Wölkchenbildung gibts immer wenn man nen clear Body die Schrift runter macht.
Photobucket
ich habe alle 60ungelesenen PM gelöscht, falls noch etwas aktuell ist bitte noch einmal anschreiben, vielleicht finde ich Zeit zum antworten!

Benutzeravatar
TotaLyZer0
Beiträge: 624
Registriert: 20.06.08 13:24
Penspinner seit: 28. Jun 2008
Postleitzahl: 10625
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Nagellackenferner

Beitrag von TotaLyZer0 »

Richtig purplet. Aceton kann bei Clearen bodys mit schrift sogar den Body trüb machen also lasst lieber die Finger von Aceton (-Nagellackentferner).

Mhm frag doch deine Mum xD?! Is doch kein ding warum tust dus nicht ^^. Oder klaus heimlich wenn sie iwo weg ist :)

Zer0
Die Mod... Was wollt ihr noch? Ein Rechtschreib und Grammatik überprüfer?? Es hieß doch schon immer DER Mod in der GPC ?!

i ♥ HOUSE MUSiC!!

Vicgotgame-Fan!!
Pyralux-Fan
Spinnerpeem-Fan
s777-Fan

Benutzeravatar
McSchneck
Beiträge: 81
Registriert: 27.04.09 17:12
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bissingen

Re: Nagellackenferner

Beitrag von McSchneck »

alternativ kannste auch ein schmirgelpapier 3000 nehmen (also gaaaaaaaaaaaaaaanz fein)
lol warum hab ich des dier nicht in der schule gesagt...
s777 fan f1r3fly der moddinggott 4ever
meine texte kommen aus tiefstem herzen sind aber machmal verwirrend oder spaßig gedacht
also nicht alles ernst nehmen
bitte hier Klicken.
kämpfe gegen mich

Smarty
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.09 14:58
Penspinner seit: 0- 4-2009
Postleitzahl: 57890
Land: Deutschland
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Nagellackenferner

Beitrag von Smarty »

bei mir ging von dem Stift nicht nur die Schrift weg,
ich habe damit auch noch andere Stifte sauber gemacht die glänzen jetzt richtig. :spin:
NICHT KLICKEN!!!
icq: 497780839____________skype: guitarhero10.0
[img]http://img44.imageshack.us/img44/1474/xxx111.jpg[/img]

MUffin man
Beiträge: 7
Registriert: 30.03.09 19:02
Penspinner seit: 14. Jul 2008
Postleitzahl: 65795
Land: Deutschland
Wohnort: Hattersheim

Re: Nagellackenferner

Beitrag von MUffin man »

hi,
habt ihr irgendeine Empfehlung für einen bestimmten nagelackentferner? Ich habe mal einen von meiner mum genommen(ich weiß nicht mehr was das für einer war) und bis ich die schrift ab hatte war mein daumen schon halb gebrochen. Ist das normla oder liegt das an dem nagellackentferner, oder bin ich nur einfach zu blöd zu?

Benutzeravatar
Lennard
Beiträge: 245
Registriert: 07.04.09 19:59
Postleitzahl: 33442
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagellackenferner

Beitrag von Lennard »

Also es kann schon sein , dass es am Nagellackentferner liegt.
Aber es könnte auch am Stift liegen. An welchem Stift hast du es denn versucht ?
Bei mir muss ich nur ein bißchen "reiben" und dann löst sich der Aufdruck ganz leicht ab.
Ich benutze den von meinen Schwestern, der ist von Basic oderso. (das ist die Marke nicht das B von oben zum Fett schreiben)

edit: zum Schmiergelpapier: Ich würde sagen, auch wenns feines Schmiergelpapier ist, zerkratzt es den Body und dann fühlt er sich nicht mehr so "soft" an.
Zuletzt geändert von Lennard am 01.07.09 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Weatherman Fan

mfg
Lennard

Gyrated
Beiträge: 166
Registriert: 23.04.09 12:39
Penspinner seit: 0- 0-1957
Land: Deutschland

Re: Nagellackenferner

Beitrag von Gyrated »

Also ich denke mal es gibt keinen Markennagellackentferner mit dem das clearen besser oder schlechter geht.
Der Aufdruck geht auch nicht sofort ab, sondern das musst erst ein bisscehn "einweichen".

@ McSchneck:
Ich kenn jetzt nicht dieses Schmiergelpapier 3000 und weiß nicht wie fein es ist, jedoch habe ich mit schmieregelpapier bis jetzt nur shclechte erfahrungen gemacht, da der Body eher ruschtig geworden ist.

mfg

Benutzeravatar
purplet
Beiträge: 922
Registriert: 25.01.09 23:34
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland
Wohnort: --

Re: Nagellackenferner

Beitrag von purplet »

Mit 3k SChmiergelpapiert poliert man, das ist sehr fein.
Rutschig naja das kommt darauf an, aber is so doer so keine gute IDee, außer bei Mod mit eingestanzter schrift (buster cyl) hats keinen wirklich Sinn und selbst bei denen machts den Stift nich besser:)
Photobucket
ich habe alle 60ungelesenen PM gelöscht, falls noch etwas aktuell ist bitte noch einmal anschreiben, vielleicht finde ich Zeit zum antworten!

Benutzeravatar
Cre4tive
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.09 18:30
Penspinner seit: 17. Mär 2009
Postleitzahl: 30826
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagellackenferner

Beitrag von Cre4tive »

Das wissen warscheinlich die meisten aber probiert nie den AUFSRUCKvom SUNBURST mit nagellackentferner weg zu kriegen xD

habs mal gelesen das ,das einer gemacht hat xD

MUffin man
Beiträge: 7
Registriert: 30.03.09 19:02
Penspinner seit: 14. Jul 2008
Postleitzahl: 65795
Land: Deutschland
Wohnort: Hattersheim

Re: Nagellackenferner

Beitrag von MUffin man »

@lennard
also des war so ein dong-A colorpen.

@gyrated
wie lange sollte man ihn einweichen? ich hab ihn so ca. 5 minuten eingeweicht unde es ging trotzdem nicht wirklich ab.

Benutzeravatar
Lennard
Beiträge: 245
Registriert: 07.04.09 19:59
Postleitzahl: 33442
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nagellackenferner

Beitrag von Lennard »

Also ich finde bei Google diesen pen nicht ^^
Abe bei Super Piraten musst du einfach Nagellackentferner auf ein Taschentuch oder ähnlichen machen und damit über den Stift solange reiben bis alles weiß ist . Dauert ca. ne Minute.
Du musst da den Stift gar nicht vorher einweichen.
Zuletzt geändert von Lennard am 02.07.09 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Weatherman Fan

mfg
Lennard

MUffin man
Beiträge: 7
Registriert: 30.03.09 19:02
Penspinner seit: 14. Jul 2008
Postleitzahl: 65795
Land: Deutschland
Wohnort: Hattersheim

Re: Nagellackenferner

Beitrag von MUffin man »

also eigentlich ist das so ein komischer comssa. also komisch ist er nur vom aufdruck^^

Antworten