Stabilo Pen68 - Selfmod

Nicht alle Stifte sind gleich gut zum PenSpinning.
Hier habt ihr die Möglichkeit zu diskutieren, welche Stifte zu gebrauchen sind.
Gesperrt
R8T
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.08 00:27

Stabilo Pen68 - Selfmod

Beitrag von R8T »

Huhu  

Ich bin gerade auf das Penspinnen gestoßen und auch gerade erst in diese Comunity eingetreten ,
und naja ich kenne mich noch nicht gut aus mit den Pen und dem spinnen , aber als ich einen Bericht über 2 Penspinner gesehen habe fand ich es fazinierend und ich musst mir gleich schnell einen Pen bauen ( Hatte eig. keinen Plan von den Bauten , wusste nur das man mit Kappen gewichte auf die Enden des Stiftes packte damit er sich besser dreht  

Naja also machte ich mich auf in mein Zimmer um etwas *meiner unerfahrenen Meinung nach*
,,Geeignetes'' zu finden  

Und ja ... über mein Werk will ich euch hier mal berichten und fragen was ihr davon haltet  
Ihr könnt ruhig ehrlich sein , ich will nur nicht als Noob oder Trottel etc. beleidigt werden da ich ja noch GANZ NEU bin  

Ok ich schieß mal los  

1 ) Die Materialien :

1x Stabilo Pen68
2xGelstifte vom Typ Ville d' Argent
1x mal Tesafilm
1x Schreiblerngummi ( Benutzen 1Klässler um schreiben zu lernen , ist soetwas wie eine 3-Eckshaltung )


2 ) Der Zusammenbau :

-Den Stabilo Pen68 habe ich in seiner Ursprungsform gelassen 

-Dann entnahm ich den Gelstiften jeweils die Kappen und entfernte von ihnen jeweils mit einer Säge und Feilen die Klemmbügel 

-Dann klebe ich einen dünnen Tesastreifen über die Stelle des Stiftes ( Pen68 ) wo die Kappe ansetzt , um zu verhindern das diese sich bewegt 

-Aus optischen Gründen tat ich das auf der gegenüberliegenden Seite mit gleichem Abstand auch 

-Nun steckte ich die zuvor von den Bügeln entfehrnten und an den Schneidestellen geschliffenen
Kappen mit viel Kraft auf den Pen68 , damit diese nichtmehr verrutschten

-Dann nahm ich die Schreiblernhilfe ( Sie ist 3-Eckig und aus Gummi ) und viertelte sie

-Diese stülpte ich dann auf die beiden Enden des zusammengesteckten Pens

FERTIG !!!

Was ich zu dem Pen sagen kann : Es ist der erste mit dem ich je gespinnt habe und ich denke dafür ist er wirklich gut , ich lerne schnell mit ihm und er hat ein nahezu perfektes Gleichgewicht und ist 21 cm lang ( Mit den Gummis etc. die reine Grifffläche ist 13 cm lang )

Bilder von dem fertigem Pen findet ihr hier :

http://www.pictureupload.de/pictures/11 ... CI0041.JPG

http://www.pictureupload.de/pictures/11 ... CI0044.JPG

http://www.pictureupload.de/pictures/11 ... CI0038.JPG
______________________________________________________________________
ABER ich möchte nochal darauf hinweisen das ich keinerlei Erfahrung hatte auf was man achten muss 


Mfg. R.8.T

Threadtitel angepasst. Achte auf aussagekräftige Titel!
-mnjopp
Zuletzt geändert von R8T am 11.08.08 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ElBarto
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.07 22:10
Postleitzahl: 34130
Land: Deutschland
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Ein Versuch ^^

Beitrag von ElBarto »

Hi, das ist ja ein intersanntestes Teil, was du dir da zusammengebaut hast x). Also für mich sieht er ziemlich unbrauchbar aus, da die Enden zu groß sind, sie sich zudem auch nicht als Grips eignen.
Kann es sein, dass der Stift 5-6-eckig ist? Wenn ja ist er nicht sonderlich zu gebrauchen.
Iist nicht böse gemeint, aber ich empfehle dir den Tintenkillermod ;)
Bild

R8T
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.08 00:27

Re: Ein Versuch ^^

Beitrag von R8T »

Ja danke ^^
NP desshalb habe ich den Thread ja erstellt um Tipps und Meinungen zu erhalten :D
Und ja er ist 6-Eckig , was allerdings nicht dazu führt das er springt oder schlehct zu kontrollieren ist ^^ ich bin sogar etwas vom Gegenteil überzeugt :mrgreen:
Naja was die Grips oder wie das heißt angeht ... ich habe überlegt über die Gelstiftkappen Grips drüberzustulpen da der Stift ja eh lang genug ist und die Gummis am Ende nicht stören !

Aber danke :wink:

Benutzeravatar
sider
Beiträge: 394
Registriert: 16.01.08 17:20
Penspinner seit: 1. Jan 1911
Postleitzahl: 3011
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Ein Versuch ^^

Beitrag von sider »

hmm sieht nice aus bis auf die ''grips''
ist aber schön hmm..
wenn dein erster pen schon so aussieht hmm....
DEXTAR schade ich werde dich nie vergessen

[hide]Pi=
Lieblingszahl
kenne sie auf 115 stellen nach dem ",":

3,14159265358979323846264338327950288419716939937510582097494459230781640628
620899862803482534211706798214865132823[/hide]

R8T
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.08 00:27

Re: Ein Versuch ^^

Beitrag von R8T »

Ô.o
Thxxxxx :D
Naja ich bastel sehr gerne ^^
Ja bei den Grips habt ihr recht *schäm* toll siehst net aus , aber sie bringen nen verdammt geiles Gewicht ! Ich müsste nur andere finden und die über die Kappen stulpen hmmm... aber es gibt selten so schwere Grips ... eventuel pack ich noch Knetekugel in die Kappen , das dürfte mit Bleikugeln ( Wie in andere Threads erwähnt ) nen ganzschönes Gewicht bringen ^^
Also sage ich mal das der Pen68 meiner Meinung nach sehr gut zum Spinnen geiegnet ist :?: :?: :?

kuhfi
Beiträge: 592
Registriert: 16.06.08 18:17
Penspinner seit: 0- 5-2008
Postleitzahl: 59192
Land: Deutschland

Re: Ein Versuch ^^

Beitrag von kuhfi »

Auch wenns schon gesagt wurde, die "Grips" sehen verdammt schlecht aus^^
Und Infinity geeignet is der mit denen leider auch nicht. Mit 3 Kanten anstatt nem Zylinder geht einfach kein Infy^^
Ich find aber ansonsten sieht der schon verdammt geil aus. Schwarzer Stabilo > Clear Caps ist schon ne geile Kombi, respekt^^ Wenn ich ned alle Stabilos weggeschmissen hab, bau ich mir vll auch einen, nur halt mit Grips drauf. Vll nehm ich die Reststücke vom Dr. Grip Grip - Nur mal sehen, wies is. Kann man ja wieder abmachen, falls es nix is.
Mit sechseckigen Pens habe ich für meinen Teil garkeine Probleme. Ich habe auch einen MonAmi Retr., der ist sechseckig. ( Der Mod ist btw ziemlich ******* verarbeitet.... -.-)

Und für deinen ersten Mod, Hut ab :ugly:
Mach bloß weiter so, sonst gibts Ärger, ich würd dich gerne mal mit "bekannteren" Pens experimentieren sehen. RSVPs z.B., oder Dr. Grips.

Benutzeravatar
MoonTaiTa
Beiträge: 984
Registriert: 27.03.08 17:13
Penspinner seit: 1. Mär 2008
Postleitzahl: 34346
Land: Deutschland
Wohnort: Volkmarshausen (kleines kaff^^)
Kontaktdaten:

Re: Stabilo Pen68 - Selfmod

Beitrag von MoonTaiTa »

sieht nicht schlecht aus...außer die grips...
versuch ma in die gelstift kappe jeweils eine kleine metallspitze zu machn und "normale" grips rüberzuziehn...

mfg moon
Kevin ‎(20:19):
wieso schlau wenn ich auch blöd sein kann

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Re: Stabilo Pen68 - Selfmod

Beitrag von Toxic »

Doublecapmods haben wir genug.
Bitte entsprechende Threads benutzen :arrow: Suche ist dein Freund.

-Closed-

Tox
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

Gesperrt