Denglisch

In diesem Bereich kann all das geschrieben werden, was nichts mit Penspinning zu tun hat!

Moderator: Moderatoren

Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
mnjopp
Beiträge: 1994
Registriert: 01.03.07 18:37
Postleitzahl: 0

Denglisch

Beitrag von mnjopp »

Was haltet Ihr von Denglisch?

Oder anders gesagt: Was haltet ihr von der Eindeutschung englischer Begriffe?

Edit: Mit Denglisch sind Anglizismen gemeint.
Zuletzt geändert von mnjopp am 14.02.08 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Inaktiv

Benutzeravatar
Weatherman
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 1404
Registriert: 05.09.07 20:14
Penspinner seit: 19. Aug 2007
Postleitzahl: 80026
Land: Deutschland
Wohnort: Boulder, CO. !USA!
Kontaktdaten:

Re: Denglisch

Beitrag von Weatherman »

Naja nicht viel...
So Sachen wie "ey komm lass ma'n bissi chillen" gehen einem schon auf den Sack...
Aber in Sachen PenSpinning isses noch ok imo.

Alucard
Beiträge: 3679
Registriert: 29.01.06 15:52
Penspinner seit: 25. Jan 2006
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Denglisch

Beitrag von Alucard »

ich sag vieles auf englisch im alltag ka why O_o schon wieder xD Ne also ich hab nichts dagegen :D
<kris238> schnitzel > blowjob
<Dunn_Star> kommt auf die größe an^^
<Chriss____> von was
<Kazeem> von? :D
<Chriss____> xD
<Dunn_Star> vom schnitzel natürlich, was dachtet ihr denn *räusper*

Benutzeravatar
ma:ha
Beiträge: 797
Registriert: 19.03.07 22:46
Penspinner seit: 0- 2-2007
Wohnort: Wien

Re: Denglisch

Beitrag von ma:ha »

Passiert doch andauernd. Alucards posts beispielsweise :D .

Andere Beispiele: Ich gehe ins Internet und besuche dabei viele Hompages oder Websites. Diese werden durch den html-Code erstellt. Hier werden verschiedene Tags verwendet.

oder

Ich fahre meinen Computer hoch. Mein Betriebssystem ist Windows/Apple.

-> Solche Sätze sagt zwar keiner aber die markierten Wörter werden sicher seeehr oft verwendet.
---

Was ich davon halte? Es ist durchaus zeitgemäß. Ich finde es eigentlich ganz okay manchmal wird aber auch grandios übertrieben.
Schreibst du noch oder spinnst du schon?
-----------------------------------------------
http://www.youtube.com/Wavedouble
------------------------------------
Rest in Peace, Bonkura

Benutzeravatar
El Miguel
Beiträge: 316
Registriert: 08.05.06 22:22
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Denglisch

Beitrag von El Miguel »

@ma:ha: windows heißt aber eben nun mal windows ^^

Benutzeravatar
Timminator
Beiträge: 121
Registriert: 19.11.07 14:15
Penspinner seit: 9. Nov 2007
Postleitzahl: 79576
Land: Deutschland
Wohnort: Weil am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Denglisch

Beitrag von Timminator »

Es geht ja nicht nur um Fachbegriffe. Da find ichs okay, weil vor allem im Bereich Internet das weltweite Verständnis wichtig ist.
Aber wenn jemand sagt "Das Tor beim Spiel gestern war mal echt nice", dann macht das für mich nicht viel Sinn.
Der Däne hat geschrieben:Wenn du keinen stift ins auge willst: HÜTE DICH VORM TIMMINATOR!!!!!!!!!!!! :shock:

mnjopp
Beiträge: 1994
Registriert: 01.03.07 18:37
Postleitzahl: 0

Re: Denglisch

Beitrag von mnjopp »

Also ich bin eigentlich absolut dagegen.

Gerade Fachbegriffe sollten für bessere Verständnis ins Deutsche übersetzt werden.

Z.B. "Outsourcing" oder "Off-" und "Nearshoring". Absolut schwachsinning. Man kann genauso gut Auslagerung (von Arbeitsprozessen) sagen. Darunter kann sich jeder was vorstellen, "Outsourcing" ist zwar auch noch ziemlich verständlich für alle die Englisch können aber "Offshore" eigentlich nicht, denn das heißt sinngemäß Küstennah, also in der Nähe von Küsten. Zumindest wenn man es direkt übersetzt. Im Bezug auf die Globalisierung kann man es sehr nah im Zusammenhang mit "outsourcing", also dem Auslagern von Prozessen sehen.

"Computer" > Rechner. "Handy" > Mobiltelefon. usw. usf.

Es gibt etliche Begriffe, die aus "Mode" aus dem Englischen direkt ins Deutsche übersetzt wurden.
Und dann manchmal sogar noch falsch! Z.B. "happy end", im Englischen heißt es "Happy ending".
oder auch "handy" heißt eigentlich soviel wie "handlich, praktisch" und nicht gar Mobiltelefon o.ä..

Sehr interessant ist übrigens diese Seite:
http://www.vds-ev.de/denglisch/


Man sollte sich echt mal ein Beispiel an den Franzosen nehmen. Die haben ja in ihrer Sprache kaum "ausländische" Begriffe, im Gegensatz zum Deutschen.

mfg
Inaktiv

Benutzeravatar
Retty
Beiträge: 320
Registriert: 19.06.06 16:50
Penspinner seit: 0- 6-2006
Land: Deutschland
Wohnort: Herford

Re: Denglisch

Beitrag von Retty »

Ich finds eigentlich auch ziemlich dumm....ich geb zu, dass ich auch ziemlich viele Anglizismen etc. benutze, aber es nervt manchmal doch schon...besonders, wenn die Begriffe im Deutschen total falsch angewendet werden...

Beispiel (Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod):
Bei Lidl wurden Rucksäcke als "Bodybags" bezeichnet....während das eigentlich Leichensäcke heißt.... (oder man nehme mnjopps Beispiele)

mfg
"in our world you can take a pen and write on a paper and destroy 200,000 people or more and it's ok because you don't have to see it" Charles Manson

Alucard
Beiträge: 3679
Registriert: 29.01.06 15:52
Penspinner seit: 25. Jan 2006
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Denglisch

Beitrag von Alucard »

@mn: jo sone sachen sind unnötig da haste volkommen recht. Aber so im alltag benutz ich das gerne und oft wie what the **** oder damn ^^ xD
<kris238> schnitzel > blowjob
<Dunn_Star> kommt auf die größe an^^
<Chriss____> von was
<Kazeem> von? :D
<Chriss____> xD
<Dunn_Star> vom schnitzel natürlich, was dachtet ihr denn *räusper*

Benutzeravatar
HappyRobert
Beiträge: 786
Registriert: 05.11.06 17:29
Postleitzahl: 26721
Land: Deutschland
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Denglisch

Beitrag von HappyRobert »

mnjopp hat geschrieben:Was haltet Ihr von Denglisch?

Oder anders gesagt: Was haltet ihr von der Eindeutschung englischer Begriffe?

Eindeutschen ist für mich was anderes. Denglisch ist eher so, dass man Wort für Wort von Deutsch nach Englisch übersetz. Ich muss meine Hausaufgaben machen. -> I must my homework do.

Wort zu Wort sozusagen. Eindeutschen ist was anderes für mich.

Ich finde Denglisch nutzlos, das benutzen nur solche Idioten, die kein Englisch können. ;)
Das Böse ist immer und überall!

Benutzeravatar
Blaze
Beiträge: 266
Registriert: 04.12.07 22:18
Penspinner seit: 0-11-2007
Postleitzahl: 60326
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Denglisch

Beitrag von Blaze »

Also das mit dem Rucksack foínd ich ja mal das dümmste überhaupt, denn Rucksack ist ein Deutsches wort, was von den Englischsprechenden aus dem Deutschen übernommen wurde. Das also nochmal zu "übersetzen" is das schwachsinnigste was man machen kann.

B2T: Ich hab nix gegen anglizismen. Jede Sprache entwickelt sich von Generation zu Generation wieter, und wenn die Franzosen es nicht zu nem Gesetz gemacht hätten, dass franz. Lieder 60%-70% ihrer Radiosendungen ausmachen müssten, dann hätten französische jugendliche auch schon längst anglizismen in ihr Vokabular aufgenommen. Aber das kommt noch, da bin ich ganz sicher :lol:

Ich finde es gut, das man schon so langsam die Tendenz der Menschheit zu einer Sprache ausmachen kann. Vergangenheit hin oder her, wir müssen an die Zukunft denken und dort wartet nunmal das outsourcing ins all, denn früher oder später ist die Erde nunmal voll und die Menschheit muss sich neue plätze suchen. Spätestens wenn die Sonne aufhört zu scheinen und in die Luft fliegt müssen wir die Erde verlassen um Weiter zu überleben, und da is nunmal eine Sprache von Vorteil, da sich alle verstehen :D

Ich weiß das ist jetz ziemlich weit hergeholt (Sonnen-kabumm und so) aber mir gefällt nunmal dieser zusammenschluss der Menschheit und "Sprache" ist nunmal für die verständigung zuständig und wenn alle eine Sprache sprechen ist das natürlich am besten.

Benutzeravatar
ma:ha
Beiträge: 797
Registriert: 19.03.07 22:46
Penspinner seit: 0- 2-2007
Wohnort: Wien

Re: Denglisch

Beitrag von ma:ha »

El Miguel hat geschrieben:@ma:ha: windows heißt aber eben nun mal windows ^^
Jaja, das schon, aber Internet heißt auch nun mal Internet und ist genauso Englisch. Selbiges bei Mousepad, Touchpad, LimeWire, Rapidshare, Computer, WLAN (heißt auch nicht mehr als Wireless lan), (Computer-)Desktop, Cover, Design usw usw...

Das könnte man ewig fortsetzen.
Schreibst du noch oder spinnst du schon?
-----------------------------------------------
http://www.youtube.com/Wavedouble
------------------------------------
Rest in Peace, Bonkura

Benutzeravatar
RopZ
Beiträge: 308
Registriert: 27.09.07 20:03
Penspinner seit: 27. Sep 2007
Postleitzahl: 14656
Land: Deutschland
Wohnort: Brieselang
Kontaktdaten:

Re: Denglisch

Beitrag von RopZ »

oO was soll das ?

Wist du sagen dass du auf deinem computer das system fenster hast? xD
Und was willst du an stelle vom computer sagen? Multifunktionskiste?

LimeWire, Rapisshare, ... Das sind Eigennamen! willst du lieber rasanteshochladen.com sagen? (oder was share auch immer heißt xD)
Die Amis werden auch nicht zu Warsteiner warstoner sagen oder ? Eigennamen sind eigennamen und daran kannst du níchts ändern -.-

sprich: die hälfte deiner aufgelisteten begriffe sind schwachsinn...

@ Topic: ich find ok, dass englische begriffe benutzt werden... mach eh oft genug ^^
[img]http://img122.imageshack.us/img122/2200/houseqq3.jpg[/img]
ZaX über Zw332en hat geschrieben:Edit: ahh es ist zwe23452345n
neXus hat geschrieben:Marmots sind Murmeltiere. Sie sind quasi Eichhörnchen nur in krass.

mnjopp
Beiträge: 1994
Registriert: 01.03.07 18:37
Postleitzahl: 0

Re: Denglisch

Beitrag von mnjopp »

Zu den zwei Posts über mir: Eigennamen sollten so bleiben, das ist klar. Also "Windows", "Rapidshare" usw usf.

Computer wäre nicht "Multifunktionskiste" (Schwachsinn..) sondern Rechner. Und das ist durchaus ein normales Wort.
ma:ha hat geschrieben:Jaja, das schon, aber Internet heißt auch nun mal Internet und ist genauso Englisch. Selbiges bei Mousepad, Touchpad, LimeWire, Rapidshare, Computer, WLAN (heißt auch nicht mehr als Wireless lan), (Computer-)Desktop, Cover, Design usw usw...
Mousepad: Mauskissen oder -feld.. o.ä.
Touchpad: Berührungsfeld
LimeWire, RS sind Eigennamen
Computer: Rechner
WLAN: Kabelloses Netzwerk
Desktop: hm.. evtl Arbeitsfläche oder so. Müsste man mal nach was passendem suchen.
Cover: Deckblatt, Einband
Design: Darstellung, Form

wie man sieht gibt es für so gut wie alles eine gute und passende deutsche Übersetzung ;) Also warum englische Begriffe verwenden?
Inaktiv

Spinka
Beiträge: 0
Registriert: 13.02.08 10:50

Re: Denglisch

Beitrag von Spinka »

"right" ich "hate" das auch voll wenn man die wörter so "mashed" da kommen am ende so "diggibulshitige" wörter und säze raus das es nur so "bounced" . Mit diesen worten geh ich jetzt schlafen , muss früh raus ;D ...

Euer Kiddyb00nflam0r absoluter subr0xxor chobo like spinka ;D

Antworten