Tutorials für Video Editing

In diesem Bereich kann all das geschrieben werden, was nichts mit Penspinning zu tun hat!

Moderator: Moderatoren

Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Antworten
BENNiNATOR
Beiträge: 135
Registriert: 17.01.06 15:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Tutorials für Video Editing

Beitrag von BENNiNATOR »

:arrow: Adobe Premiere

- Einleitung
Erklärt werden nur die Standardtechniken und Basisfunktionen, die nötig sind, um ein kleines Amateurvideo zu erstellen. Der Weg zum professionellen Videoschnitt ist jedoch nicht weit. Man kann mit dem Grundwissen, sich alle weiteren Tricks und Kniffe leicht selber aneignen kann.


- Profil erstellen
Mit dem Standardprofil seid Ihr nicht nur unnötig eingeschränkt und müsst Angaben endlos wiederholen, vielmehr müssen auch Bild- und Tonqualität unnütz leiden.

- nach Programmstart 'Benutzerdefiniert' wählen
- empfehlenswertes Profil für Gamevideos lautet wie folgt:

Timebase: 30fps
Zeitanzeige: 30fps
Framerate: 30 Framegröße: 800x600 (ggf. Auflösung, in der Spinszenen aufgenommen wurden)
Videofilter: DivX,Xvid oder sonstige
Audio: MP3 Layer, 44KHz, 16Bit

- Erste Schritte
- im Menu 'Datei' - 'Importieren' einzelnen Clip oder Ordner importieren
- importierte Dateien werden im 'Projektfenster' abgelegt

- Clips bzw. Pics per Drag&Drop auf Videospuren ziehen
- zum Menüpunkt 'Geschwindigkeit' gelangt man per Rechtsklick auf einen markierten Clip
- die Spur zwischen 'Video 1a' und 'Video 1b' ist die sogenannte 'Effektespur'
- um einen Übergangseffekt zw. 2 Clips einzufügen, müssen sich beide leicht überschneiden
- beliebige 'Überblendung' per Drag and Drop auf Effektespur Spur zw. 2 Clips ziehen
- Überlagerungslänge gibt Dauer des Übergangeffektes an
- der blaue Pfeil beim 'Überblenden' gibt Wirkungsrichtung an
[img]http://nato.daddeln.de/pv/tutorials/pre ... rem1-4.jpg[/img]

- Ergebnis kann im 'Monitorfenster' überprüft werden
- bei gedrückter 'Alt'-Taste Mauszeiger über 'Timeline' ziehen
[img]http://nato.daddeln.de/pv/tutorials/pre ... em1-15.jpg[/img]

- Clips können mit dem Symbol 'Rasierklinge' gekürzt bzw. getrennt werden


- Audio

- Audiodateien mit 'Datei' - 'Importieren' hinzufügen
- per Drag and Drop auf Audiospur ziehen
- entsprechende Filter im Effekfenster auswählen

[img]http://nato.daddeln.de/pv/tutorials/pre ... em1-14.jpg[/img]


- Video fertigstellen

- 'Datei' - 'Schnittfenster exportieren' - 'Film'
- unter 'Videofilter' Auflösung und Kompressor überprüfen
- unter 'Erstellen' den Wert 'Encoding bitrate' ca. 1700kbps setzen
- als Audioformat 'MP3 Layer' und Bitrate angeben
- nach Bestätigung beginnt Rendervorgang
[/b]

Benutzeravatar
Le0n
Beiträge: 2571
Registriert: 23.12.05 16:53
Penspinner seit: 21. Dez 2005
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von Le0n »

wow thx, gutes tut. adobe premiere kenn ich noch garnicht aber ich find movie maker auch gut :)

Benutzeravatar
Sh1ma
Beiträge: 823
Registriert: 07.02.06 18:24
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sh1ma »

jo is ein spitzen tut jedoch wie schlachzeuger gesagt hat ich vertaue lieber auf mein movie maker weil damit kenn ich mich aus

tomek xx
Beiträge: 649
Registriert: 21.01.06 17:49
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von tomek xx »

Ja ist schon nen gute Tut nur leider für Adobe Premiere. Ich kenne es nich nicht nehme aber mal an dass es teuer ist.
Naja ich bleib bei den Freeware-Programmen. Aber trotzdem danke!

YAWP!
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.06 16:01
Land: Deutschland
Wohnort: Bieledorf
Kontaktdaten:

Beitrag von YAWP! »

von premiere hab ich zwar schon gehört, das bewegt sich aba, wie photoshop im höheren kostenviertel...kann vielleicht jemand nen kleines tut für den moviemaker posten? wäre recht nett, danke, wenns schon sowas gibt, stellt doch nen link hier rwin, danke

raggie gandalf
Beiträge: 93
Registriert: 16.01.08 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Schwerin [meck-pomm]
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von raggie gandalf »

YAWP! hat geschrieben:kann vielleicht jemand nen kleines tut für den moviemaker posten? wäre recht nett, danke, wenns schon sowas gibt, stellt doch nen link hier rwin, danke
wäre ECHT nett

Antworten