Seite 3 von 4

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 24.04.08 16:19
von S3r1o
also ich bin gegen waffen
imo hemmt ds nur die schwelle und die gewalt wird größer
kampfsport find ich gut
allerdings muss man auch hier wissen
man muss vorwarnen dass man xy macht
und man darf nur 1technick einsetzen und zu boden strecken
wenn er erneut angreift dann darf man erst eine 2te verwenden

also am besten wenns 1zu1 is und ihr keine chance auf flucht habt
nehmt wenn ihr kampfsport gut könnt
eine technik, die sofort elenbogengelenk bricht
ist eines der schmerzempfindlichsten gelenke
und das bricht nicht einfach sondern splittert
da macht keiner mehr was
der steht ohne hilfe nciht mehr auf
abgesehn von den starken schmerzen

danach allerdings gleich rettungwagen rufen
sonst droht unterlassene hilfeleistung

wegrennen is die beste alternative
sonst zu boden strecken und polizei+notruf informieren
dann seid ihr auf der sicheren seite

mfg S3r1o

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 24.04.08 19:34
von HeZ
lol
Wenn du Kampfsport machst, und jemandem gezielt das Ellenbogengelenkt brichst, hast du echt Probleme am Start. Dann steht nämlich Aussage gegen Aussage und wie hier schon vorher richtig gesagt wurde, wird das dann vor Gericht nicht zu deinen Gunsten ausgelegt, dass du deinem Opfer den Arm ruinierst... wer dann angefangen ist nicht mehr so wichtig.
Wenn wir hier schon über Techniken sprechen wenn keine Möglichkeit zur Flucht besteht, würde ich den Schlag auf den Hals bzw. den Tritt in die Eier nennen. Beides äußerst effektiv ohne den anderen gleich zum Invaliden zu machen... (beim Schlag auf den Hals schwellen die Atemwege zu und es muss auch ein Krankenwagen gerufen werden, aber das lässt sich richten und hinterlässt keinen bleibenden Schaden).
Na ja, am besten es gar nicht soweit kommen lassen und rechtzeitig das Weite suchen.

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 24.04.08 20:17
von S3r1o
ne 1 technik darfst du zu deiner verteidigung einsetzten
egal was diese für folgen hat
solange du vorwarnst
auserdem ist mit schlägen gegen hals noch schlechter als gebrochenes gelenk
da du mit nem geborchen arm noch leben kannst und dies ein reiner schutz deiner seite war
außerdem streckst du ihn nicht gezielt so zu boden dass das gelenk bricht
dass ist dann auf die "unvorhandenen" falltechnik kentnisse auszulegen
da so eine technik "normalerweise" nciht solche auswirklungen hat
kann ja keiner beweisen dass dies der fall ist
ich hoffe du verstehst was ich meine
bei nem schlag gegen den hals kann alles mögliche passiern
ohnmacht is mind drin
dazu folgt noch mehr

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 24.04.08 20:35
von HeZ
Also "egal was diese für Folgen hat" mit Sicherheit nicht....
Ich kenn mich mit der menschlichen Anatomie schon genug aus, um zu wissen was alles bei nem Schlag auf den Hals passieren kann. Ich hätte auf jeden Fall lieber nen Schlag auf den Hals als ein Leben lang Schmerzen im Arm...
Ich versteh was du meinst, aber genausowenig wie du die "unvorhandene Falltechnik" beweisen kannst, kann er genausowenig beweisen, dass du gewarnt hast... Wie gesagt, Aussage gegen Aussage und du ziehst vor Gericht den kürzeren wenn du ihm was gebrochen hast mit Kampfsporterfahrung.

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 24.04.08 22:13
von Matrix-Chan
Nochmal zum Thema Waffen:
Ich denke, dass sie zum Thema Selbstverteidigung doch eher ineffektiv wirken, da man selbst ja nicht der Angreifer ist, somit muss man schon sehr sicher und konzentriert sein, sonst hat man schnell sein eigenes Messer an der Kehle oder den Telestock im Magen...

Wegrennen:
Prinzipiell die beste Idee, aber auch hier gibt es Faktoren: Was ist, wenn der Angreifer schneller rennt als ich? Im Kampf denkt man nicht an sowas, somit kann es passieren, dass man eingeholt wird und nun auch noch außer Puste ist. Hier würde also nur Ausdauertraining helfen.

Wie sieht das ganze eigentlich aus, wenn zuerst das Weite gesucht wird und man dem Gegner auflauert, falls er hinterherkommt? Ist ja eigentlich immernoch Notwehr...

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 24.04.08 23:28
von Blaze
Also ich muss sagen: Wegrennen is Müll.

Wenns 1on1 is, ok, dann natürlich nicht. Aber seid mal ehrlich:

Wann hattet ihr Stress mit jemandem der allein unterwegs war?

Die kommen meistens zu 3 bzw. 4 etc. also ist der Angereifer nie wirklich allein. Es ist einfach unwahrscheinlich das man von einer Person allein angegriffen wird, ausser dieser Angriff erfolgt ausm Hinterhald, zwecks Raubüberfall, Entführung, wasweißich. Da kann man auch nicht wegrennen, weil man die Gefahr nicht gesehen hat.
Schonmal versucht vor ner Gruppe abzuhauen? Wenn die wollen kriegen die dich auch, allein schon weil es mehrere sind. So kann man dir zB den Weg abschneiden. Aber wenn die sih komplett aufteilen kann man die auch einen nach dem anderen außer Gefecht setzen.

Wenn ICH (ich groß weil ich hier nur von mir und meiner Einstellung/Erfahrung rede) das Gefühl habe gleich angegriffen zu werden, oder ich gerade eine Attacke abwehren muss, dann erfolgt diese meistens von vorne (denn man dreht sich ja zu seinem Angreifer wenn man angepöbelt wird).

Dann mach ich einfach folgende Dinge:

1) Situation einschätzen (angreifer betrunken? / nüchtern?/ mehrere angreifer?,etc)
2) Nach Waffen suchen (unnatürliche Körperaltung / kann ich beide Hände sehen? )
3) Den Gegner nah genug ranlassen, dann in die Brüst treten, bzw gezielter Schlag aufs Brustbein (das haut ihm erstma die Luft aus den Lungen)
4)Gegner richtig ausser Gefecht setzen, oder abhauen

Die Nähe des Gegners zu suchen würde ich absolut niemandem Empfehlen!!!!
Ich habe gelernt so zu kämpfen, weil man so die höchste Effektivität seiner Schläge hat (Gegner rennt auf einen zu+schlagenergie). Dazu muss ich sagen, dass ich nicht ein Schlägertyp bin oder so, aber in meinem Viertel denken alle irgendwie das is so "Real Hood und Ghetto"( gibt hier auch "Gangs") und deswegen muss ich mich auf diese radikale Weise verteidigen. Mit Waffen lauf ich eigentlich nie rum, hab nur schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ich benutz einfach Sachen als Waffen die so rumliegen (Stöcke, Steine, etc.)´wenn ich denke das ich eine Waffe brauch. Es ist einfach schneller und effektiver direkt empfindliche Stellen des Körpers anzupeilen, als erst eine Waffe zu ziehen.

Aber wie gesagt: Ich bin darauf trainiert mich so zu verteidigen, und ich empfehle wirklich niemandem anderen es mir gleich zu tun.
Ihr könnt auch gerne kritisieren, aber...joa wayne, ne? :wink:

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 25.04.08 08:36
von S3r1o
blaze stimm ich dir vollkommen zu
wenn der gegner nah dran ist und man einen kampfsport beherscht, der körperkontakt benötigt
ist das die beste verteidigung
solang er nah genug dran ist
seid ihr im vorteil
a) schläge/tritte sind unmöglich/ineffizient weil er/ihr zu nah dran seid
b) ihr nehmt eure techniken
c) angreifer geht fast nie davon aus dass ihr ne gute sportliche ausbildung ect habt

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 25.04.08 09:23
von sider
also wenn ihr solche vorfälle habt ist es sicher gut vorbereitet zu sein

bei uns selbst hab ich noch nie von was grösserem gehört nur kleine prüglerieien
(also was zur schule halt leider gehört) ;(

mfg sider

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 25.04.08 17:23
von Cyso
ich hab mir auch schon überlegt ob ich ein messer mit mir trage da es ja immer öfters vorkommt das man angegriffen wird odda sontiges. deswegen hab mir mit meinem freund (Cydher :mrgreen: ) schon überlegt ob wir uns in unseren pen ein kleines messer einbauen wolln und dann drückt man hinten und dann kommt das messer raus (RSVP MX) :mrgreen: ma gucken obs klappt weil des wär gut weil man ja den stift am öftesten mit sich trägt

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 25.04.08 17:26
von Mani
Und dann spinnst du normal mit dme Pen und auf einmal ist Klinge draussen = Hand ab.

Aber das gute wär, mit einem Leigun könnte man auch grössere Distanzen überwinden :P.

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 25.04.08 17:42
von Matrix-Chan
Wenn du mit so einem "Klingenstift" ankommst, wird dich dein Angreifer höchstens verspotten oder noch wütender und wirklich effektiv wäre diese Klingengröße garantiert nicht.

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 25.04.08 17:56
von SpinningDragon
naja wenn man die klinge jetzt vllt versteckt hält und dann im richtigen moment halt dem gegner zB in den oberschenkel rammt, dann wäre es evtl hilfreich, ist aber wohl eher ne spinnerei (nicht im sinne von "penSPINNEN" ;))...

mir fällt auf, dass hier immer sehr viele leute von "Techniken" und so reden, aber ein großteil der leute die sich das hier durchlesen, haben nie kampfsport gelernt... was sollen die denn machen?

achja, ein netter trick ist, 2 finger aufs schlüsselbein zu legen, und volle pulle reinzudrücken, braucht nicht viel kraft, verursacht jedoch starke schmerzen, wenn mans an der richtigen stelle macht... weil da irgendwie 3 muskelstränge ungeschützt übereinander rumliegen und die dann zusammengequetscht werden... (alle angaben ohne gewähr ;))

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 25.04.08 18:00
von Matrix-Chan
Dafür wiederum musst du erstmal 2 Finger ans Schlüsselbein deines Gegners bringen... was so ziemlich unmöglich ist, da man sehr nahe und am besten hinter seinem Gegner stehen müsste. Besser wäre imo ein vertikaler Schlag aufs Schlüsselbein.

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 25.04.08 18:05
von NoBo
OMG eine technik und dan noch vorwarnen...
AM arsch... wenn einer sich prügeln will krigt er sollang welche an kopf bis der nich mehr wiederkommt...
Was verstehst du unter Technik?
Ich bin Boxer kenne nur Schlagparaden keine Techniken. Was würde das für mich heißen?

Re: Das Einsetzen von Waffen zum Selbstverteidigungszweck

Verfasst: 25.04.08 18:08
von Blaze
)schlüsselbein ist aber in dem Sinne schlecht zu treffen, weil: 1) Gegner in Bewegung und 2) Die erwähnte Stelle ist ziemlich klein, also auch mit nem Schlag schlecht zu treffen. Da sind Tritte in die untere Körperregion von Vorteil. Hier hat man entweder den Schritt des Gegners als Ziel (funzt auch bei Frauen :wink: für die Schlägerweibchen :roll: ich schlag keine Frauen), oder Das Knie. Beides extrem empfindliche Stellen die, wenn man hart genug trifft, den Gegner ausser Gefecht setzen.

Aber nun mal zu was anderem. Ich bin mir ziemlich sicher das fast jeder hier, von einem Mann als Angreifer ausgeht. Aber was macht ihr wenn ihr von einer Frau angegriffen werdet? Mittlerweile gibt es auch genug aggressive Mädchen, die übelst zupacken können (Gab da ma so ne Reportage auf RTL). Was macht ihr dann?

Ich hab ma ein Sprichwort um so nen kleinen Witzspruch erweitert: "Frauen schlägt man nicht, man(n) tritt sie :P" (Aber nur im Notfall versteht sich :wink: )