Denglisch

In diesem Bereich kann all das geschrieben werden, was nichts mit Penspinning zu tun hat!

Moderator: Moderatoren

Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
felix
Beiträge: 25
Registriert: 05.06.07 00:35

Re: Denglisch

Beitrag von felix »

I don't like comments on the phrases I use. Just to guard against it, I will write my post in english. So I am sure, that nobody is bothered by my language.
I don't think bad about it. Everyone should use the words he like. In my opinion, there are also a couple of words which cannot be translated into german or english whithout losing their properly meaning. Concerning this matter I think it's ok to use them. On the other hand, if you try to keep using german words only, things like "Mobiltelefon" could sound badly strange.

Regards,
felix
mnjopp: bin ma c&c scgucjeb

Benutzeravatar
Rockabilly
Beiträge: 801
Registriert: 14.05.07 22:23
Penspinner seit: 0- 7-2007
Postleitzahl: 39110
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Denglisch

Beitrag von Rockabilly »

....
alein sowqas wie

: f*ck , cool, kids, coke , penspinning^^ , chillen , dissen , code , login , FAQ , image, flash , windows , download , damn (die liste koennte man ewig fortsetzen...)
is ja schon hart es spricht kaum einer mehr richtiges "deutsche" deutsch^^
voll krass!!
aber mich stoerts nich ich liebe english und kann die sprache vonner schrift her besser als meine muddersprache^^

Benutzeravatar
ma:ha
Beiträge: 797
Registriert: 19.03.07 22:46
Penspinner seit: 0- 2-2007
Wohnort: Wien

Re: Denglisch

Beitrag von ma:ha »

mnjopp hat geschrieben:Also warum englische Begriffe verwenden?
Hmm... darauf habe ich eig keine richtige Antwort... außer: im Endeffekt kann es doch jeder für sich entscheiden :wink:
Schreibst du noch oder spinnst du schon?
-----------------------------------------------
http://www.youtube.com/Wavedouble
------------------------------------
Rest in Peace, Bonkura

Benutzeravatar
gpcic
Beiträge: 71
Registriert: 17.01.08 21:14
Postleitzahl: 14770
Land: Deutschland
Wohnort: Brandenburg Havel
Kontaktdaten:

Re: Denglisch

Beitrag von gpcic »

Engleutsch gibt es doch auch

When you go me on the Nerven
I put you into a Gulli
Do the Deckel Druf
And then you never see the Tageslicht
Wer hilfe braucht bei den Basics oder bei den Tricks die ich behersche
(siehe meine Liste:http://forum.penspinning.de/viewtopic.php?f=13&t=7599)
Einfach schreiben ich helfe gern.
[img]http://img381.imageshack.us/img381/8854 ... lc2va6.jpg[/img]
[img]http://img381.imageshack.us/img381/8854 ... va6.th.jpg[/img]

Benutzeravatar
VanReaper
Beiträge: 326
Registriert: 19.01.08 13:35
Penspinner seit: 19. Jan 2008
Postleitzahl: 55765
Land: Deutschland
Wohnort: Birkenfeld
Kontaktdaten:

Re: Denglisch

Beitrag von VanReaper »

ich bin zwar nich gut in english (4^^)
aber ich finde die aussprache ziemlich cool(schon wieder english)
und benutze es auch gerne im alltag :)
beim penspinnen hört es sich auch um einiges professioneller an thumbaround oder infinity zu sagen als um den daumen oder unendlich ... :bier:
[img]http://img149.imageshack.us/img149/5971 ... nntzt5.jpg[/img]

SUCHE:
Seven mod
Ayatori mod
G3

wenn jemand einen der genannten pens hat pls auf trade ansprechen.

McDudelsaeck
Beiträge: 3591
Registriert: 04.06.06 22:59
Penspinner seit: 3. Jun 2006
Postleitzahl: 60528
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Denglisch

Beitrag von McDudelsaeck »

Ich mag beide Sprachen sehr und ich habe nichts dagegen, wenn man englische Wörter nutzt, solange man noch die deutsche Sprache beherrscht und es nicht übertrieben wird.
Auch, wenn jetzt alle Englisch reden würden, hätte ich kein Problem damit, auch, wenn es schade um die deutsche Sprache wäre, welche zwar wohl schwerer ist als andere, aber dennoch seinen Reiz hat... meiner Meinung nach zumindest.
Die ganzen englischen Begriffe im Deutschen, wie z.B. beim Computer kann man wegen mir ruhig lassen, dient schon dazu, damit man mit anderen Leuten, aus anderen Ländern drüber reden kann. Ich fände es irgendwie schrecklich, wenn man diese Wörter übersetzen würde, wahrscheinlich, weil man es einfach gewohnt ist, Vorteil dabei ist eben, dass man sie gleich kennt und nicht extra lernen muss, um mit anderen Leuten aus anderen Ländern zu kommunizieren.

Beim Chatten habe ich auch nichts dagegen, wenn z.B. einer sagt "Nein, das use(+ ausgesprochenes 'e') ich nicht." Allgemein ist es mir beim Chatten relativ egal, ob jemand englische Wörter benutzt oder nicht.

Was mir noch so aufgefallen ist, ist, dass ich manchmal, z.B. gerade das "use" beim Sprechen unter Freunde nehme, was nicht daran liegt, dass ich es nicht anders könnte, sondern was daran liegt, dass es angenehmer und meiner Meinung nach einfacher auszusprechen ist als "benutzen", kurz, weil ich zu faul bin.
War auch beim Deutsch ansich so, vor einem Jahr, oder so, habe ich angefangen automatisch etwas schwäbisch zu reden, obwohl ich das voll hasse, weil ich irgendwie rede faul geworden bin und ich jeden Tag das Schwäbisch um mich herum habe.
Ich sage nicht, dass das gut ist, meine Faulheit und die daraus entstehende Sprache (will es auch wieder los werden), aber da ich die deutsche Sprache noch beherrsche, sehe ich das jetzt nicht so schlimm.
Rede ich mit fremden Leuten, dann spreche ich auch normales (Hoch)deutsch (so gut wie es eben geht, dass ich aus dem Schwabenland komme hört man bestimmt raus), allein schon aus Höflichkeit und Respekt dem anderen gegenüber, damit er mich auch gut versteht und weiß, was ich von ihm will.
Einigen wird auch aufgefallen sein, dass ich in Foren (z.B. hier) normales Deutsch rede (inklusive Groß- und Kleinschreiben, sowieso richtige Rechtschreibung und Grammatik).
Ich kenne die Leute, die hier im Forum lesen zum Großteil nicht, womit wieder das vom Abschnitt oben eintrifft.
Selbst beim Chatten achte ich weitgehend drauf.
Aber ja, es gibt auch englische/spanische/schwedische/etc. Wörter, die ich im Alltag verwende, wenn ich z.B. mit paar Kollegen skaten gehe/chatte.
Das wären z.B. abgesehen von den Tricknamen Folgende:

Oh my god (Oh mein Gott)
**** (it)! (*******!)
What ever (Wie auch immer)
Yeah, I (finally) got it (Ja! Ich habe es (endlich) geschafft, z.B. ein guter Trick beim Skaten)
Tjena (schwedisches Wort für "Hallo")
cya/see ya (bis dann, auf Wiedersehen/ciao/tschüss)
Use (+ ausgeprochenes 'e') (Benutzen)
dunno (Ich weiß es nicht)
Shit happens (Passiert, kommt vor)
Muy bien! (spanisch - Sehr gut)
Attans! (schwedisch - Verdammt/*******!)
By the way (übrigens)
Hola! (spanisch - Hallo)
What the **** (Was zur Hölle?)
Nice! (Nett! Gut!)
Style (Stil)
Don't worry! (Keine Sorge)
Hurry up! (Beeil dich!)
etc.
Und dann noch die ganzen Computerbegriffe und so Zeug,

btw.: (<--- Englisch) Was ich viel schlimmer finde, ist, wenn Leute englische Abkürzungen/Namen deutsch aussprechen... z.B. "IRC" oder "XFire", "afk".
Bei manchen hört es sich wenigstens noch gut/lustig an, wenn man sie z.B. nicht Buchstabe für Buchstabe sagt, sondern ausspricht, z.B. "stfu".
mnjopp hat geschrieben: [... ]Desktop: hm.. evtl Arbeitsfläche oder so. Müsste man mal nach was passendem suchen.[...]
Wie wärs mit der tollen Direktübersetzung von ICQ 6.0? "Schreibtisch"... "Möchten Sie ein Symbol auf Ihrem Schreibtisch haben?" ...
mnjopp hat geschrieben:Cover: Deckblatt, Einband
Das ist z.B. eins der Wörter, wo ich beide Versionen benutze, sowohl "Cover" als auch "Deckblatt", kommt wohl auf die Situation drauf an, um was es geht.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen, aber ich geh jetzt erstmal skaten/rollen.

Benutzeravatar
ma:ha
Beiträge: 797
Registriert: 19.03.07 22:46
Penspinner seit: 0- 2-2007
Wohnort: Wien

Re: Denglisch

Beitrag von ma:ha »

lol mir ist grade eingefallen, dass meine Mutter früher immer gesagt hat (so bisschen auf Verarsche, oder weil ihr langweilig war):

There stands me yes the hair to the mountain :ugly:

---> Da stehen mir ja die Haare zu Berge <---
Schreibst du noch oder spinnst du schon?
-----------------------------------------------
http://www.youtube.com/Wavedouble
------------------------------------
Rest in Peace, Bonkura

Benutzeravatar
charismatic Enigma
Beiträge: 326
Registriert: 27.02.08 15:16
Postleitzahl: 67688
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Denglisch

Beitrag von charismatic Enigma »

genauso quatsch is´n mix aus englisch unn deutsch in nem begriff mit 2 wörtern.in K-Town is´n Laden der heißt BackFactory wasn quatsch

Benutzeravatar
Dawn1994
Beiträge: 299
Registriert: 30.03.08 13:49
Land: Deutschland
Wohnort: Taunusstein Wehen

Re: Denglisch

Beitrag von Dawn1994 »

Wenn mir die Leute mit: "Ey check das out"; "Chill mal junge" oder "Voll nice man" kommen, flippe ich manchmal echt aus.
Bild
Suche:
RSVP's
Biete:
-Geld | -HGG |-G2 |-Slider MX |-Slider

raggie gandalf
Beiträge: 93
Registriert: 16.01.08 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Schwerin [meck-pomm]
Kontaktdaten:

Re: Denglisch

Beitrag von raggie gandalf »

ich finde man sollte sowieso nur englisch sprechen... kommt sowieso i-wann...und da sowieso dich dann alle verstehen [außer noobs in sachen englisch[oldies xD]]sprech ich ab jetzt jeden tag mindestenzzzz 30% englisch! Datum: 1.4.!!!

APRIL,APRIL xD :lol: :lol: :lol: :lol:

nee ernst:detsche sprache=arsch [meiner meinung]
ich finde wir sollten alle die englische sprache annehmen [bin voll der Kätzer xD]
nur halt mit D akzent





schon gemerkt ich bin auch strickt gegen rund klammern! [[[][][][]]]][][][]][RULEZ!!!

Antworten