Seite 1 von 1

Freeline Skates

Verfasst: 14.12.08 22:46
von Thiice
Tach,
ich wollte mal meine überschüssige Zeit damit verschwenden, einen Thread über eine sagen wir mal "Randsportart" zu verfassen. Es handelt hier um Freeline skating, ein Sportgerät, dass die Aspekte von Skateboarding und Snowboarding mit den Elementen von Inlineskating kombiniert. Der Bewegungsablauf erinnert an ein Skateboard, aber die Grundidee war eigentlich ein Sportgerät zu finden mit dem man im Sommer auf der Straße snowboarden kann.
Dass man auch mit den Dingern rechte Tricks machen kann stellte sich vermutlich erst später heraus und ist sozusagen ein netter Nebeneffekt. Damit ihr mal eine etwas bessere Vorstellung bekommt wovon ich hier rede, hier mal ein kleines Video.
http://uk.youtube.com/watch?v=A0SrbQCLktA
Ist im Moment vllt nicht gerade das richtige Wetter für die Dinger aber der Sommer kommt ja bald wieder...in ein paar Monaten... :ugly:

Re: Freeline Skates

Verfasst: 15.12.08 14:43
von Matrix-Chan
aber die Grundidee war eigentlich ein Sportgerät zu finden mit dem man im Sommer auf der Straße snowboarden kann.
Macht man das nicht mit einem Skateboard am ehesten? Die Dinger sind ja getrennt an beiden Füßen, bei Skate- und Snowboard ist es eine Fläche auf der man steht.
Naja, sieht ja nicht sehr spektakulär aus im Vergleich zu Rollerskates und Skateboard, langsamer auch.... :ugly:

Re: Freeline Skates

Verfasst: 15.12.08 14:52
von Zw332en
ja sind ganz lustig, bin selber schon drauf gefahren. muß aber sagen, dass mir mein skateboard oder auch meine agressive inliner eindeutig mehr spass bringen. man kann mit den freeline skates eindeutig zu wenig tricks machen, auch finde ich sehen die bewegungen einfach nicht so gut aus. naja lustige erfahrung war es auf jedenfall, aber für skater eindeutig kein ersatz (gibt eh nichts besseres als ein skateboard :lol: )

Re: Freeline Skates

Verfasst: 15.12.08 16:01
von badura
sieht geil aus
würd ich gerne mal testen! :mrgreen: wieviel kostet die? und wo bekommt man die her?

wäre es nicht sinnvoller die skates mit dem schuh fest zu verbinden? dann könnt man auch sprünge, grinds... machen. außerdem denke ich, dass man dann eine höhere kontrolle hätte.

Re: Freeline Skates

Verfasst: 15.12.08 18:19
von PeXon
Diese Idee ist gepost von dem Sportgerät Streetsurfing. Allerding ist dort das ganze zusammen nicht in 2 Teile getrennt. Man muss trotzdem die selbe "Wellenbewegung", eine 8, machen. Streetsurfing ist eine Amerikanische Firma, die die Rechte von Essboard, eine koreanische Firma, abgekauft hat. Ich besitze solch eine Essboard^^. War allerdings recht teuer damals: ~300000 Won :arrow: 160€. Das Streetsurfing hab ich neulich beim Engelhorn für glaube 60€ gesehen...Dieses Freeline Skates wird wahrscheinlich auch nicht viel billiger sein :arrow: vergleiche "Heelys".
Achja ganz vergessen: Essboard ist geil :twisted:

Re: Freeline Skates

Verfasst: 15.12.08 18:53
von Thiice
Macht man das nicht mit einem Skateboard am ehesten
Beim Skateboard kann man aber, soweit ich weiß, keine so engen Kurven fahren
http://uk.youtube.com/watch?v=HgX2Lfv0zhg

Naja, sieht ja nicht sehr spektakulär aus im Vergleich zu Rollerskates und Skateboard, langsamer auch....
Naja ich weiß nicht was an Rollerskates und Skateboard so spektakulär ist, sieht man ja jeden Tag zu genüge auf der Straße :ugly: aber das Fahrgefühl ist schon ein anderes, klar Inliner sind immernoch schnell weil die aufgewändete Kraft besser auf die Straße übertragen wird...

Es gibt auch ein paar Videos im Internet wo welche mit sogenannten bindings ihre Skates befestigt haben, Sprünge gehen damit auf jeden Fall...

Beim Essboard ist mir zu viel Plastik dran...da kann ich mir ja gleich ein Skateboard von Fisher-Price kaufen :wink:

Re: Freeline Skates

Verfasst: 15.12.08 19:06
von Matrix-Chan
Thiice hat geschrieben: Beim Skateboard kann man aber, soweit ich weiß, keine so engen Kurven fahren
Afaik kannst du das mit 'nem Snowboard auch nicht, da kommt die Kurvenlage eines Skateboards eher ran, je nach Achseneinstellung. ( an Snowboardprofis hier im Board, bitte Statement abgeben ) :mrgreen:

Ansonsten sind die Trickmöglichkeiten bei Skateboards ( wenn ein Profi fährt ) noch größer, da man grinden und Rails befahren kann, desweiteren Flips, wo die kleinen Dinger unter den Schuhen wegfliegen würden denke ich mal.

Re: Freeline Skates

Verfasst: 16.12.08 15:06
von ibd
Ganz interessant, eine Frage hab ich noch: Wie schnell fährt man denn mit den Dingern. Sieht ja bei manchen Videos arg schnell aus. oO
Okay Inliner kann man auch richtig schnell fahren. Mhh.
Ansonsten sicherlich ganz cool. Und ich denke nicht, dass man das unbedingt als ersatz für Skateboard/Snowboard sehen sollte. Man kann es auch einzeln betrachten.

Re: Freeline Skates

Verfasst: 16.12.08 15:53
von Thiice
Also wenn man den Bewegungsablauf mal drauf hat, kann man Geschwindigkeiten von einem durchschnittlichen Fahrradfahrers erreichen.

Downhill hat man dann eher Probleme mit der zu hohen Geschwindigkeit, da ist man dann eigentlich ganz froh darüber, dass das Kugellager nicht gerade das beste ist; soll nicht heißen es ist ein scheiß aber wenn man mal Bones Swiss bearings nimmt, sollte man lieber einen Helm aufsetzen...und vielleicht noch ein paar andere Protektoren :ugly:

Re: Freeline Skates

Verfasst: 16.12.08 17:43
von KT-13
imo unnütz
gibt heelys, nichnur das die teile billiger sind, sondern sehen auch noch geiler aus
und sie fahren sich (bestimmt) geiler
das sieht irgendwie affig aus mit diesen teilen...


mfg

Re: Freeline Skates

Verfasst: 16.12.08 18:51
von Kazeem
Omg immer wenn ich irgendwen seh mit Heelys würd ich ihn am liebsten nochmal mit "Versteck den Budapester" beschleunigen...

Unnütz find ichs nicht, affig würd ichs nicht nennen solange der nicht die ganze Zeit vor mir herfährt würds mich nicht stören.

Finds immer lustig auf was man so kommen kann