Seite 38 von 58

Re: Fotografie

Verfasst: 10.06.11 23:23
von Impulse
Hab endlich meine 450d und gleich mal was fotografiert
http://www.flickr.com/photos/impulseps/ (5 neue Bilder)
Außerdem hab ich noch zwei alte Objektive, ein Sigma AF Macro 90mm 1:2.8 und ein TamronAF Aspherical 28-200mm 1:3,8-5,6, kann mir jemand was zu denen sagen?^^

Re: Fotografie

Verfasst: 11.06.11 11:08
von Pyrox
Also ich kenne die konkreten Objektive jetzt nich, also hilft wohl nur testen ;)
Allgemein kann man aber sagen, dass das Makro Objektiv recht gut sein könnte (nicht nur für Makro Bereich). Der schärfste Bereich dürfte wohl so etwa bei blende 3-5,6 liegen. Generell kann man eigentlich sagen, dass die Bildqualität besser wird, wenn man um eine Stufe abblendet wenn möglich.
Das 28-200 mm hat vermutlich Schwächen vorallem am langen Ende, aber das ist der Preis den man zahlt für den großen Brennweitenbereich. Trotzdem sehr nett den Bereich zu haben, einfach ausprobieren würd ich sagen. Ich vermute, dass bei 200 mm relativ starke chromatische Aberrationen auftauchen, aber das muss man testen.
Warum hast du die Objektive? :( ich will auch (vorallem nen Makro Objektiv) ! :D

Zu den Bildern, die scheinen mir eigentlich alle unterbelichtet zu sein. In welchem Modus hast du fotografiert? Und nur ein Tipp für den Anfang, falls du das nicht sowieso schon machst, würde ich durchgehend in RAW fotografieren, da lassen sich leichte Schwächen bei der Aufnahme (ausgebrannte Lichter, Unterbelichtung, falscher Weißabgleich, ...) viel besser ausgleichen.

MFG

Re: Fotografie

Verfasst: 11.06.11 11:19
von Cactus-Jack
Oh, habe hier ja schon lange nichts mehr geschrieben.
@ Nashi: Schön, dass du auch mitmischst. :) Die Dom-Bilder schauen schon mal ganz in Ordnung aus. Sparking hat da schon die richtigen Tipps gegeben. Die Blumen haben auch Potential. Da muss nur noch ein wenig mehr die Schärfe sitzen.
Aber insgesamt sehen deine Aufnahmen recht ordentlich aus. :)
@ Impulse: Cool, 450D. Wird dir sicherlich viel Spaß bereiten. Deine neueren Bilder sind allerdings allesamt zu dunkel. Leichte Belichtungskorrektur in irgendeinem Bearbeitungsprogramm und das Problem ist gelöst. Also nichts schlimmes. Von der Bildgestaltung her sieht das alles schon ganz gut aus. 3642, 736 und 797 gefallen mir sehr. Bleib am Ball. Ich finde deine Bilder echt gelungen. :)
@ Pyrox: Der Tipp mit RAW ist klug. Verwende ich ebenfalls. Da lässt sich einfach vieles mit rausholen.
Das mit dem schärfsten Bereich ist von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich. Durch abblenden lässt sich die Schärfe normalerweise aber wirklich deutlich verbessern. In der Regel erhält man die schärfsten Ergebnisse im Bereich zwischen 8-16. Schaut euch mal die Exifs von Landschaftsfotografen an. Die drücken ihre Blenden fast immer so weit zu. Dafür ist da dann aber auch alles scharf und selektive Schärfe gibt es nicht mehr. Das gilt allerdings nicht für den Makrobereich. Da bleibt der Hintergrund unscharf. Außer wenn er sehr nah am Motiv liegt.

Re: Fotografie

Verfasst: 11.06.11 11:40
von Pyrox
Klar ist der schärfste Bereich von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich (ich meine aber mal gelesen zu haben, dass Makro Objektive auf relativ kleine Blendenzahlen optimiert sind, bin mir aber nicht sicher wie zuverlässig die Information is). Im Zweifel wähle ich eigentlich immer f8 wenns nicht darauf ankommt, irgendwo gezielt Unschärfe reinzubekommen oder Objekte extrem im Vordergrund sind.
Man sollte aber auch aufpassen, nicht zu hohe Blendenzahlen zu wählen. F16 ist bei APSC Sensoren schon relativ anfällig für Beugungunschärfe, über (spätestens) F22 sollte man nur gehen wenn man weiß was man tut. (wenn man keine Vollformat Kamera hat).
Für Landschaftsfotografen werfe ich hier auch nochmal das Stichwort hyperfokale Distanz ein. Wenn das Objektiv eine Tiefenschärfe Skala hat (oder man anders auf die Hyperfokaldistanz fokussieren kann) , kann man damit auch mit Blenden von f8 und kleiner das ganze Bild scharf kriegen, wenn die naheliegendsten Objekte nicht all zu groß sind.

Re: Fotografie

Verfasst: 11.06.11 12:00
von Cactus-Jack
Hier und hier (unter dem zweiten Bild) nochmal was zur Blende. Bei Makro muss man, um alles scharf zu bekommen, kleine Blenden nehmen. Sonst ist die Schärfeebene zu klein.
Jo, Diffraktion ist ein Problem. Aber bei f16 tritt das normalerweise noch nicht auf. Das mit der Hyperfokaldistanz stimmt schon, aber wenn man die größte Schärfe erzielen will, schließt man allerdings selbstverständlich die Blende trotzdem noch weiter.

Re: Fotografie

Verfasst: 11.06.11 12:28
von Pyrox
Naja. Kommt immer drauf an wen man fragt^^ Meiner Meinung nach is das auch alles halb so kritisch, wenn man allerdings dann irgendwelche mathematischen Formeln zu Rate zieht, nimmt angeblich bei der 450d die Schärfe ab f8,5 oder so ab laut diesem Link. Aber ich denke bis f22 is das alles vernachlässigbar. Meine Objektive gehen aber teilweise bis f32, das sollte man dann wirklich vermeiden, da es 1. unnötig ist und 2. dann wirklich unschärfer wird.

Für maximale Schärfe bei Hyperfokaldistanz is es sinnvoll, eine Blende weiter abzublenden, als die Hyperfokaldistanz. Also z.b. f11 bei der Hyperfokaldistanz für f8. Dann müsste es locker reichen.

Im Endeffekt hilft eh nur ausprobieren, man sollte sich auf jeden Fall nicht zu stark auf irgendwelche Tests und Rechnungen verlassen, was zählt is die Praxis ^^

Re: Fotografie

Verfasst: 11.06.11 13:16
von Cactus-Jack
Es kommt immer darauf an welches Objektiv man an welcher Kamera benutzt. So auch bei dem Link von dir. Bei manchen Objektiven wird mit kleinerer Blende auch nur die Mitte besser und die Ränder schlechter. Allgemein kann man aber sagen, dass eine kleinere Blende mehr Schärfe bedeutet, wie du es ja auch mit der Hyperfokaldistanz gemeint hast.
In der Praxis habe ich das gerade bei Makroaufnahmen feststellen können. Bei f5,6 werden oft nur die Augen von z.B. einer Fliege scharf (bei 1:1), der Rest nicht, weil dann eben der der Schärfebereich zu klein ist. Merkt man ja auch selbst beim manuellen Fokusieren. Höher als f16 gehe ich aber bei keinem von meinen Objektiven, weil ich dort immer Diffraktion festgestellt habe. Bei f18 zwar nur sehr leicht, aber dennoch bei 100%-Ansicht zu sehen.

Re: Fotografie

Verfasst: 11.06.11 13:46
von Impulse
Aaaaaalso
@Pyrox/Cactus-Jack: Zu der Diskussion kann ich nichts sagen, kenn mich da nicht so aus^^
@Pyrox: Ja, ich fotografiere in RAW und ich habe die Objektive sowie eine alte EOS 500 (nein, nicht 500D) von meinem Bruder
@CJ: Ich mag das Dunkle, vorallem bei 3600, 3654 und 3657.

PS: alle Bilder vor 3600 sind mit einer Canon Coolpix P90 aufgenommen. Außerdem sind die Neuen alle am Abend aufgenommen.

Re: Fotografie

Verfasst: 11.06.11 21:50
von Kevn
Impulse: Also grundsätzlich muss ich da Pyrox und Cactus-Jack zustimmen. Die Bilder sind auch meines Erachtens nach etwas zu dunkel geraten. Auch bei 3600, allerdings finde ich hier das Dunkle passend - hat irgendwas. ^_^ Die Schärfe hingegen sitzt gut und die Perspektiven sind auch relativ interessant.
Ich bin mir auch sicher, dass Du noch eine Menge Spaß mit Deiner Kamera haben wirst. =] Und wenn Du dazu noch zwei Objektive hast, ist das schon echt ordentlich für den Anfang. Vor allem das Makro wird Dir mit Sicherheit viel Spaß bereiten (mir würde es jedenfalls ;D). ^_^

Re: Fotografie

Verfasst: 11.06.11 23:52
von IllDepence
ich bin mal so frech und platz in diese wie ich vermute meine fotografietechnischen Kenntnisse überschreite Konversation hinein, ohne auf selbige in irgend einer Weise einzugehen uuund ...

KATZE!
[img]http://tareksaier.bplaced.net/i/graphic ... mdash-.jpg[/img]

Re: Fotografie

Verfasst: 12.06.11 00:08
von Nashi
Mit Katzen kann man nichts falsch machen, das hast du bereits gut erkannt, junger Padawan. :3 Sieht man ja auch an den vielen thüüüthen Katzenvideos auf YT, die alle janz jut Views haben.
Auch hier wieder mal voll aaaaaaaw, thüüüüth. *___* Tolle Schärfe etc. Man wird schon entspannt beim Ansehen.

Re: Fotografie

Verfasst: 12.06.11 10:09
von sparking
Nice, Waerme richtig gut getroffen. schoene schaerfe!
wuerde das bild wahrscheinlich trotzdem nicht auf den kopf stellen :D

Re: Fotografie

Verfasst: 12.06.11 10:17
von IllDepence
sparking hat geschrieben:wuerde das bild wahrscheinlich trotzdem nicht auf den kopf stellen :D
Nur als Witz gemeint? xD Denn: das Bild ist nicht auf den Kopf gestellt. Sie lag da und hat vor Freude über nichts den Kopf verdreht. x3

Re: Fotografie

Verfasst: 12.06.11 12:10
von Kevn
IllDepence: Nice! Ausschnitt recht gewagt, aber gefällt mir richtig gut. Schärfe ist ordentlich und das Motiv ist natürlich klasse. Ich kenn diese Kopf-Verdrehen auch von meiner Katze, da würde man sich am liebsten jetzt auch mithinchillen. :>

Gelungen! =]

Re: Fotografie

Verfasst: 13.06.11 17:59
von Layard
Ich hab mal schnell was fotografiert:
Kariert

Seit neustem bin ich richtig Fan von weißen Rahmen geworden. :D