Seite 4 von 4

Re: Gedächtnisthread

Verfasst: 18.03.10 11:40
von McDudelsaeck
Hab' jetzt nicht direkt 'wals zu Gedichten gefunden. Wird zwar ab und zu gefragt, wie man die mit der Mnemotechnik lernen kann, aber irgendwelche Daten und Vergleiche hab' ich nicht gefunden.
Es gab auf Meisterschaften aber mal eine Disziplin ”Text” und dort gibt es einen Rekord (keine Ahnung, wie aktuell der wirklich noch ist):
Der Weltrekord liegt bei 345 Punkten in 15 Minuten, aufgestellt von Astrid Plessl. Hierbei wird pro Wort und Satzzeichen ein Punkt vergeben.
Quelle: Wikipedia

Das Gedicht mit 227 Wörtern könnte Sie dann wohl in etwa zehn - elf Minuten auswendig lernen (davon ausgehend, dass sie Gedichte genauso schnell lernt, wie Texte, wobei ich das gerade etwas anzweifle). So würde ich das mal schätzen. Evtl. auch noch langsamer, da das Gedicht sprachlich doch recht... abstrakt ist.
Nun gut, mit Mnemotechnik ist man aber wohl, wenn man es mal kann, weit aus schneller als mit reinem Auwendiglernen.

Re: Gedächtnisthread

Verfasst: 18.03.10 11:59
von sHuRe<3penspinning
Bei Gedichten wird eine Art Rhythmustechnik angewendet! in der K12 hatten wir damals ne Schülerin,die diese ganzen techniken geübt hat und sie meitne,dass gerade Gedichte recht einfahc sein können,da man sich die Wörter auf den Rhythmus bezogen merkt.
man prägt sich zuerst Sachen ein wie männliche/weibliche Kadenzen und Versmaß (Daktylus, Trochäus,etc) und anhand des Rhythmus prägt man sich dann Zeile für Zeile ein.
Sowas ist natürlich nur bei gedichten zu machen,die diese Besonderheiten aufweißen.
MfG sHuRe

Re: Gedächtnisthread

Verfasst: 22.03.10 20:42
von chrisist
des find ich ja mal genial! glaub ich lern au mal paar nachkommastellen von pi(auswendig lernen is ja iwie falsch)...kann schon 3,14159265^^ xD denke au dad des was bringt!! oder bei monk oder csi miträtseln is auch cool!

Re: Gedächtnisthread

Verfasst: 24.03.10 00:09
von Nashi
Also ich kann mir viele Dinge sehr gut merken. Aber das liegt auch zum Teil daran, dass ich Synästhesie (wenn auch eher abgeschwächt) habe. Für die Leute, die nicht wissen, was das ist:
Synästhesisten verbinden z.B. eine Farbe mit einer Zahl, Eine Farbe mit einem Ton usw.
Und dadurch kann ich mir viele Sachen besser merken.

Liedtexte kann ich nach dem zweiten Hören meist mitsingen, auch Jahre später, z.B. irgendwelche Titelmelodien von Kindersendungen :mrgreen: und wenn ich mir ein Arbeitsblatt ansehe, das ich wegen Schule lernen muss, dann präge ich mir ein, wie es aussieht und kann den Text so besser zuordnen. Dann habe ich es, wenn ich an den Stoff denke, vor meinem inneren Auge.
Allerdings kann cih mir Namen und Gesichter sehr schlecht merken, ich vergess sogar manchmal den Namen von guten Freunden, was dann sehr peinlich werden kann.
Gedichte sind auch nicht unbedingt das Problem, kann noch die ersten Strophen von "John Maynard", "Herr von Ribek"(auch wenn wir das nie auswendig lernen mussten xD), oder "der Schimmelreiter". Zahlen sind aber nicht so mein Fall, ich bin sehr visuell veranlagt und kann, glaub cih nicht so abstrakt denken, deshalb muss ich mir Pi nicht unbedingt antun, auswendig zu lernen^^

Das von meiner Seite :ugly:

Re: Gedächtnisthread

Verfasst: 24.03.10 07:34
von McDudelsaeck
Wenn Du Synästhesie hast und eher der visuelle Typ bist, dann solltest Du mal auf memoryXL.de vorbeischauen. Dort werden die Grundlagen für Techniken des Gedächtnissports erklärt. Weswegen ich denke, dass Du das drauf hättest: die Technik besteht im Grunde darin, aus abstrakten Sachen, wie z.B. Zahlen, Bilder zu machen und diese miteinander zu verbinden. Grob gesagt.
Kein Gedächtnissportler lernt PI stumpf auswendig. Sozusagen lebt PI durch die Mnemotechnik auf (bei mir ist es eine Art Geschichte mit etwa 500 Bildern, die allermögliches Zeug machen).

Re: Gedächtnisthread, Mnemotechnik, Gedächtnissport

Verfasst: 09.04.10 22:31
von c@rl0
also ich hab keine ahnung ob ich sowas hab xD ,aber ich war schon immer ziemlich gut mir was zu merken und das gute ist ,dass ich es jede woche trainiere,da ich schach unterricht habe.als hausaufgabe muss ich immer eine partie auswendig lernen die meistens zwischen 20-30 zügen lang sind.aber auch da fällt es mir ab und zu schwer mir die partien auswendig zu lernen, vorallem wenn es geschlossene partien sind :| .

Re: Gedächtnisthread, Mnemotechnik, Gedächtnissport

Verfasst: 07.06.10 17:13
von TeeAss
Wir müssen Die Kraniche des Ibykus lernen!!! 12 Strophen!!! Ich les es mir einfach durch nach ein paar Tagen kann ichs!

Re: Gedächtnisthread, Mnemotechnik, Gedächtnissport

Verfasst: 26.06.10 22:02
von Walser
ich hab n referat über pi halten müssen.
die geschichte von pi ist zwar nicht gerade berauschend, aber dafür hatten wir dass noch auf lager:
Block: anzeigen
xD
dank dem blöden ohrwurm kann ich jetzt pi auf ka wie viele stellen auswendig, aber nur auf english xD auf deutsch bring ich vlt 7 her ^^

Re: Gedächtnisthread, Mnemotechnik, Gedächtnissport

Verfasst: 21.10.11 21:56
von bullyspinner
Ich weis das der Thread schon sehr alt ist, wollte aber mal darauf hinweisen das die CDs Mega Memory von Gregor Staub sehr zu empfehlen sind. Sie sind zwar nicht gerade billig aber man kann auch andere Wege finden an die CDs zu kommen :twisted: .
Ich lern grad das Hiragana Alphabet (Japanisch) auswendig.

さぞうなら。