Seite 2 von 4

Verfasst: 19.08.07 13:26
von Lee
Also hier ist die Sendung, die wahrscheinlich viele hier gesehen haben, da sie oft gezeigt wird.
http://youtube.com/watch?v=hj4-QbTpPO4 (Expedition ins Gehrin 1/5)

Als ich den Thread gesehen habe, war ich so motiviert dass ich gestern die 100 Nachkommastllen gelernt habe, dabei ist mir die Idee gekommen dass man die Zeit stoppen kann, die man benoetigt um sie aufzuschreiben :D Bisher ist mein bestes 47 Sekunden.

Noch ein Link von wikipedia: Pi-Sport

Wenn jemand nicht weiss, was er auswendig lernen soll, kann man doch die Threads hier im Forum lernen :lol:

Verfasst: 19.08.07 14:41
von DieDada
Die Sendung habe ichauch gesehen...
Nochmal: du hast gestern alle 100 gelernt? :shock: Freak^^

Ich hab sie jezt auch drauf aber ich hab da länger gebraucht als ein Tag :lol: Zeit stoppen ist ne witzige Sache, werd ich vielleicht später auch mal machen...

Verfasst: 19.08.07 23:20
von Stuhl
hm

ich lern songlyrics immer auswendig xD (kann mir vom hören nix merken
-> hass)

ich denke aber, dass derartiger gedächtnisssport (mit 3 s?) wirklich viel bringt. wobei ich dann doch lieber sachen wie sudoku mach, als ne langweilige zahl auswendug zu lernen =).
oder natürlich die komplette PS theorie

Verfasst: 20.08.07 00:14
von McDudelsaeck
Langweilige Zahl? PI ist nicht langweilig und zudem ist sie sehr wichtig.

So, dachte mal man könnte eine Liste machen, was man alles so auswendig lernen kann. Im Moment keine Lust eine Ordnung rein zubringen.^^
    Gedichte Parabel Kurzgeschichten Fabeln Märchen Längere Geschichten Bücher Liedtexte Zitate/Werbesprüche Gesetze Chatlogs Fachtexte/Wissenschaftstexte/Informationstexte (Wiki und sowas halt) Drehbücher Briefe Quelltexte von Webseiten Stundenpläne Wer wird Millionär-Fragen Rezepte aller Art Zutaten von Lebensmitteln/Texte die draufstehen Krankheiten (Namen, Art, Verlauf, Code etc.) Stadtpläne Ländernamen/flaggen/städte/flüsse/etc. Namen (Vornamen, Nachnamen, Nicknames, Ikeamöbelnamen, etc.) Kartenstapel bzw. Kartensachen allgemein Schachspielaufstellung oder andere Spiele, Mühle z.B. Tierarten Pflanzenarten Erdarten Edelsteinsorten/Steinarten Baupläne Filme/Serien Film/Serien/Buch/PC Games/Spiele/etc-Titel Planeten Sterne Tänze Gitarren-Riffs Listen (z.B. diese) Tabellen Posts Forenregeln Das Alphabet (o.o) Viren Provider PI ICQ Nummern Telefonbücher Rechnungen (Einkaufszettel z.B.) Preislisten Busfahrpläne Nummernschilder Tastatur (o_O) Formeln Geburtsdaten Kalender Wurzel 3, und ähnliches Gewürfelte Zahlen Temperaturen + dazugehörige Tage, Wetter etc. Zeiten (Schlafenszeit z.B.) Thread IPs/IDs (z.B. 77717#77717) Sicherheitscodes Passwörter
War natürlich noch lange nicht alles, eh aber jetzt pennen, Nacht.

Verfasst: 20.08.07 16:11
von Nomed
leben,anyone? xD

Uhm, Gedächtnisssporttechnisch mach ich immer das dr.kawahimazeugs aufm nintendo ds. und ich finde das ist ganz gut =)
mein gehirn ist btw inzw. 25 jahre alt =D

Verfasst: 20.08.07 16:17
von Toxic
Also ich hab den Stadtplan von Offenbach recht auswendig drauf. ;D
Das konnte man in Erdkunde immer so gut machen und dann hab ich mich auch zuhause immer noch bisschen damit beschäftigt.

ABer OF ist ja eh nur ne 120k Stadt von daher gehts.

Verfasst: 20.08.07 22:45
von quigonjinntte
rofl^^
man kann auch sein tapetenmuster auswendig lernen, vlt verdient man damit geld oder kann beim anderen geschlecht imponieren...^^ xD

Verfasst: 21.08.07 00:25
von Stuhl
naja, @spin:

so alltägliche sachen, wie z.b. busfarhpläne sind (für mich) eig. ne selbstverständlichkeit. auch handynummern oder so... find ich jetz weniger was zum auswendig lernen.
ich kann mir sowas schnell merken.
was ich auch schnell merk (und mir auch länger merken kann), sind z.b. auch verschiedene macken von verschiedenen leuten :P
ich liebe es, leute zu beobachten (z.b. an bushaltestelle), und wenn ich diverse leute wiederseh, fällt mir bei vielen so einiges wieder ein =)

Verfasst: 21.08.07 13:14
von Toxic
DasIstJaStuhl hat geschrieben:was ich auch schnell merk (und mir auch länger merken kann), sind z.b. auch verschiedene macken von verschiedenen leuten :P
ich liebe es, leute zu beobachten (z.b. an bushaltestelle), und wenn ich diverse leute wiederseh, fällt mir bei vielen so einiges wieder ein =)
Das mit den Macken kenn ich aber auf jeden Fall. :D Bei uns laufen so viele komische Vögel rum da wirds schon wieder schwer sich die alle zu merken. :P

Verfasst: 22.08.07 00:01
von Tilex
Lee hat geschrieben:dass man die Zeit stoppen kann, die man benoetigt um sie aufzuschreiben :D Bisher ist mein bestes 47 Sekunden.
aufsagen 24,9 Sekunden (erste 60 stellen unter 10 sek.)
aufschreiben 62,3 Sekunden
eintippen (Ziffernblock) 36,7 Sekunden

muss gleich noch n bisschen für n test lernen. der lehrer hat nicht genau
gesagt, was dran kommt. meint nur, es kommen sachen aus der
präsentation vor. hab mir die ausgedruckt und lern die auswendig.
das ganze ist stichwortartig aufgebaut. um mir die begriffe zu merken,
habe ich mir symbole an den rand gezeichnet, die ich mit den begriffen
assoziiere.

Bei Pi lern ich das so... ich schau mir ein paar ziffern an, überlege, ob
man aus ihnen einen rhytmus entwickeln kann, wenn man sie ausspricht,
überlege, welche ziffern ich dafür dazu nehmen oder weglassen muss,
damit der rhytmus stimmt. deswegen sind es bei mir nicht immer
gleichgroße päckchen.

hier mal pi in den sinnesabschnitten, wie ich es im kopf habe:
3,14159-26535-8979-323-846264-3383-27950-2884-1971 693993
75 1058 2097-4944 59-2307-81-64-0-628-6208-99-8628-0-34-825-34
211-70679

ziffern, die als päckchen stehn, kann ich als eines sofort abrufen. sind sozusagen makros :P. päckchen, die mit einem bindestrich verbunden sind, hab ich im gedächtnis verknüpft. ich sage die verbudnen päckchen also automatisch auf, nachdem ich das eine päckchen aufgesagt habe.
päckchen, die durch ein leerzeichen getrennt sind, bereiten mir manchmal
probleme.

-ich lerne einige sachen durch die akkustik, durch den klang, die die zahlen
machen, wenn man sie ausspricht. die phrasen prägen sich mir ein.

-andere päckchen hatte ich mir als eine art diagramme gemerkt. dabei haben höhere ziffern (7,8,9) eine höhere kurve gemacht, als niedriegere.
die methode hab ich verwendet, um mir zu merken, welche ziffer zuerst
kommt, wenn ich ein neues päckchen lernen wollte. Bsp: "1058 oder 1085?"

-einige 4er-päckchen hab ich mir als jahreszahl gemerkt. das ist irgendwie
abwegig, aber das war es halt, was mir sofort eingefallen ist, als ich die zahl sah. Beispiel: 1971. ist halt n jahr des vergangen jahrhhunderts..aber
2097..ähm.. ist etwas weit in der zukunft.
hab ich mir wohl durch das spiel mit dem titel "Wipeout 2097" merken können.
allerdings hab ich bei 2307 auch zuerst dran gedacht, mir das als jahreszahl einzuprägen. das merken hat dann allerdings besser geklappt,
als ich mir dazu wieder ein diagramm vorgestellt habe. die ziffern 2 und 3
folgen direkt aufeinander und zeichnen eine leicht steigende linie, bei 0 fällt sie wieder und steigt bei 7 steil.

hab mal im ferhsehn so ne frau gesehn, die sich pi mit bildern merken kann. das hab ich mal gegoogelt und tatsächlich, ich habe eine seite gefunden, die eine tabelle mit 100 bildern zeigt. bei der tabelle gibt es für
2er-Päckchen immer ein symbol. Also für "00" vlt ein hund oder sowas
für "34" eine kerze (hab ich mir jetz asugedacht, aber so in der art) usw. bis "99". find die methode ganz interessant. pi teilt man dann in 2er-päckchen auf, und denkt sich dann die bilder da hin.
fängt dann zum beispiel mit den bildern für [3,]"14", "15", "92", "65" an.
ich denke, solch eine tabelle kann man ganz gut lernen. hab ja schließlich auch mal alle 150 pokémon beim namen gekannt ^^. inzwischen gibt's ja mehr... da hat's mich aber dann nicht mehr so interessiert. spiel ich nur noch manchmalauf der ewiglangen autofahrt beim sommerurlaub xD

hoffe das hat euch geholfen, ich geh jetzt schlafen (nochmal kurz für test lernen..) ciao

Verfasst: 25.08.07 22:28
von McDudelsaeck
Das mit den Bildern ist wohl ein Mastersystem, bin gerade dabei mein eigenes zu machen. Mit dem MS und der Mnemotechnik, Routenpunkte und evtl ein Gedächtnispalast, oder eine Stadt etc. kann man sich mit Übung über 10 000 Nachkommastellen merken und 100 in 5 min z.B.
Interessante Seite ist memoryXL.de und das Brainboardforum (http://www.frontreporter.de/phpbb/index.php) in welchem auch Weltmeister, Weltrekordhalter, Savants (Rüdiger Gamm) zu finden sind.

/edit: Habe mich nebenher ab und zu mit der Mnemotechnik beschäftigt. Da ich die meiste Zeit mit lesen und suchen verbracht habe und mein Mastersystem noch nicht fertig ist (mache btw genauer gesagt die Birkenbihl-Symbolik) nur nebenher. Aber besser wurde es trotzdem schon, zumindest was Sachen/Wörter/Spielkarten merken angeht.
z.B. 20 verschiedene Wörter (per Zufallsgenerator) in 3-5 min gelernt und nach Stunden (8-9) habe ich sie ohne nochmal an sie gedacht zu haben noch im Kopf. Dada kanns noch besser -> es lohnt sich, macht Spaß, fördert die Kreativität und ist nützlich. :)

Verfasst: 26.08.07 00:11
von aeiou
ich habe bei pi immer bestimmte markante stellen im gedächtnis und meistens als dreierpäckchen....z.B.

3,1415 - 926 - 535 - 8979 - 323 - 846 - 264 - 3383 - 279

ich habe auch gelesen, dass irgendjemand die ersten 5000 stellen von pi ohne bestimmtes system auswendig gelernt haben soll.....
wollte ich hier nur mal so erwähnen

Verfasst: 26.08.07 00:16
von Alucard
hm spin aht mich jetz auch damit angestiftet xD

Verfasst: 26.08.07 00:30
von DieDada
Das muss ein Freak sein^^ Wenn ers ohne System lernt...
Hab schon paar Tage nichts mehr mit Pi gemacht, weder wiederholt noch weiter gelernt, die 100 hatte ich ja dann...

Aber ich kann mit Zahlen nicht viel anfangen >.<... Begriffe lernen ist mir lieber^^
Leider mach ich das wohl zu unkonzentriert^^ Das lesen jedemfalls. Mit dem Merken hab ic kein Problem. Aber kommt gern mal vor, dass ich "Schüssel" statt "Schlüssel" lern oder "Zigarette" statt "Zigaretten"... sollte besser lesen... :lol:

Verfasst: 28.08.07 15:08
von kirua
aeiou hat geschrieben: ich habe auch gelesen, dass irgendjemand die ersten 5000 stellen von pi ohne bestimmtes system auswendig gelernt haben soll.....
Autisten zählen nich.