Fotografie

Hier könnt ihr über andere Manipulationen (z.B. Karten-Tricks, XCM, Yoyo's, Jonglieren, Zippo-Tricks, Coin-Tricks) diskutieren.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Pyrox
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.08 16:40
Postleitzahl: 68753
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von Pyrox »

Erstmal solltest du dir denke ich klar werden, was du machen willst! Es gibt prinzipiell die Möglichkeit (gute) Kompakte oder DSLR und auch noch die neueren spiegellosen micro-4/3 kameras und von sony die nex serie/von Samsung die NX-Serie.
Die letze Kategorie liegt zwischen den ersten zweien, man hat größere Sensoren als bei Kompakten (je nachdem genauso groß wie bei DSLRs), muss aber Abstriche machen was Autofokus angeht (haben den gleichen Kontrast-AF wie Kompaktkameras, DSLRS haben den schnelleren Phasen-AF) und auch was Einstellmöglichkeiten direkt am Kamerabody angeht (ergo, man muss bischen in die Menüs gehen, was aber imo nicht schlimm ist!). Dafür haben diese den Vorteil, dass sie kleiner sind als die klassichen DSLRs!

Dann kommt noch das ewige Problem der Marken und welche besser sind. Im Prinzip geben sich (zumindest für Anfänger) meiner Meinung nach die Firmen nicht viel. Nikon/Canon werden die meisten nehmen. Es gibt auch noch die Option Sony/Pentax/Olympus. Da muss man denke ich einfach mal sehen was so in seinem Preissegment liegt und dann schauen. Was ich persönlich prinzipiell interessant finde sind die neuen SLT Kameras von Sony (A33 und A55) welche glaube ich auch kleiner sind als klassische DSLRs. Ansonsten kann man denke ich mit dein Einsteigermodellen aus der EOS Serie bzw den Nikon Anfänger Modellen wenig falsch machen. Muss man halt Tests wälzen und vergleichen ;)
Ein Preisrahmen würd auch helfen, wenn du konkrete Vorschläge willst!

Benutzeravatar
Nashi
Moderator
Beiträge: 1068
Registriert: 05.12.09 19:59
Penspinner seit: 0-10-2009
Wohnort: Buchhaim

Re: Fotografie

Beitrag von Nashi »

Ohey, danke für eure Tipps. (:

@ Chino: Ja, ich wollte schon eine Spiegelreflex. Im Moment bin ich mit meiner normalen Digicam nicht so zufrieden, weil mir damit die Möglichkeiten fehlen. Und da ich jetzt bald ein wenig Geld habe, wollte ich mir vor diesem Auslandsjahr noch eine bessere zulegen.
Bin auch schon am googeln, wo es in meiner Umgebung ein gutes Fachgeschäft gibt, aber irgendwie sieht das ein wenig mager aus. >.> hmpf.

@ Pyrox: Mmh, bis 700-800 Euro geht da schon was. (Wenn nötig auch mehr) :3

Naja werde mich da nochmal umfassend in den Weiten des Webs rumtreiben, mit euren Tipps hab ich auf jeden Fall schonmal ne gewisse Vorstellung davon, was ich ungefähr möchte oder was für mich vielleicht sinnvoll wäre.

Und weil Tiere eigentlich immer gehen, hier ein paar ältere Bilder von meinem süthen Kaninchen:
[img]http://farm6.static.flickr.com/5301/565 ... 148a82.jpg[/img]
[img]http://farm7.static.flickr.com/6018/592 ... 8a0ceb.jpg[/img]
[img]http://farm7.static.flickr.com/6138/592 ... 825ecd.jpg[/img]

:3
Buggrit, see if i don’t! Millenium Hand and Shrimp!
Hexen stehen immer zwischen Birken.

Benutzeravatar
KerlPinselTreibholz
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 82
Registriert: 04.11.10 17:28
Penspinner seit: 24. Dez 2008
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt

Re: Fotografie

Beitrag von KerlPinselTreibholz »

Hallo,

ich kann dir nur zu Canon etwas sagen, weil ich damit aufgewachsen bin, lass dich deshalb nicht davon abhalten, bei den anderen Herstellern zu gucken. Liegt dann halt nur ausserhalb meines Wissensbereiches.

Wenn du weißt, welche Kamera du willst, solltest du auch auf die Brennweite des/der Objektive(s) achten. Wenn du z.B. die EOS 550D mit 18-135mm-Kit-Objektiv (Amazon 826,99 €) nimmst, solltest du für den Anfang gut gerüstet sein. Mit der Zeit wirst du auch merken, ob dir das reicht oder ob du noch etwas anderes brauchst.

Der Zweite Aspekt, den du auch berücksichtigen solltest, ist die der Bildbearbeitung. Deine drei Bilder z.B. sind alle etwas überbelichtet (sagt das Histogramm). Bei den DSLRs im Handel liegt meistens Photoshop Elements bei, wenn dir das nicht zusagt, ist Gimp (benutze ich) auch sehr gut. Damit kannst sowas dann korrigieren.

VG

KerlPinsel Treibholz
Ich bin mächtiger Penspin-Pirat

Benutzeravatar
Syrti
Moderator
Beiträge: 2400
Registriert: 03.12.09 18:29
Penspinner seit: 4. Nov 2009
Postleitzahl: 75172
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von Syrti »

Bisschen Zeit zum Bearbeiten gehabt.

Ein wenig Moos: (auf dem Dach der Turv Tavern in Oxford, für die Kenner ;))
[img]http://img7.imagebanana.com/img/oh7pj2hl/Moos.png[/img]

Ein Rohr: (an besagter Taverne)
[img]http://img7.imagebanana.com/img/b7q7aupt/Rohr.png[/img]

Ein Zigarettenstummel:
[img]http://img7.imagebanana.com/img/4q76ziw ... tummel.png[/img]

Eine Tischblume:
[img]http://img7.imagebanana.com/img/wcpg82dc/Tischblume.png[/img]

Und eine schicke Telefonbox: (Irgendwie ein Muss, wenn man in England ist :D)
[img]http://img7.imagebanana.com/img/6llffez ... nzelle.png[/img]
Wer hat den goldenen Stift?

Rocker
Beiträge: 672
Registriert: 25.04.10 16:24
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von Rocker »

Ich glaub es selbst nicht, aber ich finde das an sich hässlichste Objekt am schönsten: den Zigarettenstummel. Der Kontrast von dem Stummel und den Blättern macht das Bild imo sehr cool.
Aber alles ziemlich schöne Sachen. Die Telephone Box sticht auch noch heraus.
Weiter so.

Benutzeravatar
Cactus-Jack
Moderator
Beiträge: 407
Registriert: 19.11.08 14:56
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Fotografie

Beitrag von Cactus-Jack »

Na, da legt der Syrti aber mal einen richtigen Zahn zu.
Bild
Die Bilder sind dir super gelungen!
Das erste ist ein nettes Spiel mit der Schärfe.
Das zweite ebenso. Bei beiden passen Kontrast und Sättigung prima zum Motiv.
Tipp: Ein Highlight miteinbringen. Z.B. einen Stein ins Moos oder auf einen Käfer am Baumstumf warten/bzw. einen besonderen Ast hervorheben.
Kippe: Gut getroffen! Die wenigen Farben betonen das Motiv!
Tipp: Mehr nach der Drittelregel arbeiten: Das heißt das Objekt so zu platzieren, dass es auf dem Schnittpunkt von den Linien liegt, die das Bild in neun gleich große Stücke teilt.
Tolles Bild.
Vierte Aufnahme: Nette Idee.
Tipp: Ich persönlich hätte es noch weiter von oben fotografiert. Siehe die Bilder von Kevn.
Letztes Bild: Gefällt mir am besten. Ein schönes Motiv und ich mag das Konzept "Schwarzweiß mit nur einer Farbe". Gerade rot sticht am stärksten hervor und ohne eine andere konkurrierende Farbe haut es natürlich voll rein.
Gute Arbeit, Syrti. :thumb_up:
Strength grows out of weakness...

Benutzeravatar
Syrti
Moderator
Beiträge: 2400
Registriert: 03.12.09 18:29
Penspinner seit: 4. Nov 2009
Postleitzahl: 75172
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von Syrti »

Danke CJ. Hatte echt nicht mit so viel Lob gerechnet.
Da ich noch nicht müde genug fürs Bett bin habe ich mir mal gedacht ich bearbeite noch zwei Bilder:

[img]http://img7.imagebanana.com/img/8gzf06m9/Verschluss.png[/img]
[img]http://img7.imagebanana.com/img/hmvudb7s/Draht.png[/img]
Wer hat den goldenen Stift?

Benutzeravatar
KerlPinselTreibholz
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 82
Registriert: 04.11.10 17:28
Penspinner seit: 24. Dez 2008
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt

Re: Fotografie

Beitrag von KerlPinselTreibholz »

Ich habe heute bei zwei Fotos vom Hessentag endlich den Weißabgleich hinbekommen (bisher hatten die immer einen Farbstich) und ich jetzt mit dem Ergebnis soweit zufrieden bin, wollte ich euch das mal präsentieren.

Bild

Bild

Was sagt ihr dazu?


@Syrti: schöne Bilder, Schwarz-Weiß gefällt mir am besten. Die Kippe ist mir persönlich aber ein Tick zu sehr freigestellt (? ist das das richtige Wort, weiß ich gerade nicht), ansonsten gute Arbeit Bild

VG

KerlPinsel Treibholz
Ich bin mächtiger Penspin-Pirat

Benutzeravatar
Cactus-Jack
Moderator
Beiträge: 407
Registriert: 19.11.08 14:56
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Fotografie

Beitrag von Cactus-Jack »

Wie sie hier alle so langsam auf Profi machen.
Bild
@ Syrti: Ansprechendes Thema! Gute Selektive Schärfe. Allerdings wirkt die Wahl des Schärfepunktes beim ersten Bild ein wenig willkürlich. Ich würde, wenn ich mit großer Blende spiele, darauf achten, dass ich irgendetwas besonderes hervorhebe mit dem kleinen Schärfebereich.
Beim zweiten Bild ist dir das dann hervorragend gelungen, wie ich finde. Durch die Reflexion mit dem hellen Licht hat man ein mehr oder weniger klares Highlight. Der Linienverlauf stimmt ebenfalls und das Motiv eignet sich gut um schwarzweiß abgelichtet zu werden. Da habe ich jetzt eigentlich nichts direkt zu kritisieren. Gefällt mir!
@ KerlPinselTreibholz: Weißabgleich sitzt, würde ich sagen. Aber warum war das ein Problem vorher? Mit RAW ist das doch gar kein Ding oder fotografierst du in JPEG?
Das zweite Bild sagt mir am meisten zu. Der Bildausschnitt ist optimal getroffen. Der ganze Papagei ist drauf und nah dran. Beide Aufnahmen könnten hochauflösender sein und das zweite Bild rauscht ein wenig, aber vom Motiv her sind sie echt schön. Auch von dir gute Arbeit! :) Keep it coming.
Strength grows out of weakness...

Benutzeravatar
Pyrox
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.08 16:40
Postleitzahl: 68753
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von Pyrox »

Weißabgleich auf jeden Fall gut bei den 2 Bildern, Schärfe usw. halt nicht so ;)
Dein Graupapagei?
@Syrti: Ganz nett, nur für mich persönlich grade beim ersten Bild die Unschärfe im Vordergrund zu dominant, außerdem die Lichter leicht überstrahlt, aber das lässt sich ja auch eventuell noch aus dem Raw retten. ZIgarettenstummel von vorher finde ich aber gelungen. Gefällt mir gut

Benutzeravatar
Syrti
Moderator
Beiträge: 2400
Registriert: 03.12.09 18:29
Penspinner seit: 4. Nov 2009
Postleitzahl: 75172
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von Syrti »

So. Habe nun die letzten Bilder bearbeitet. Glaube ich zumindest :klug:

Nochmal ein paar Knospen:
[img]http://img7.imagebanana.com/img/1gvfcml7/Knospen2.png[/img]

Wassertropfen an Eichelsproßen:
[img]http://img7.imagebanana.com/img/lonsfnz ... Eichel.png[/img]

Uno-Karten:
[img]http://img7.imagebanana.com/img/ukc7svj7/Uno.png[/img]

Eine Schraube (ich mag Müllmotive :ugly: ):
[img]http://img7.imagebanana.com/img/t9muwj4g/Schraube.png[/img]

Und die Säule eines Tores vom St.Paul's Park:
[img]http://img7.imagebanana.com/img/hnk3otmt/Torbogen.png[/img]
Wer hat den goldenen Stift?

Benutzeravatar
Cactus-Jack
Moderator
Beiträge: 407
Registriert: 19.11.08 14:56
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Fotografie

Beitrag von Cactus-Jack »

Beeindruckend. Die letzten beiden Bilder sind ziemlich stark! Vor allem das letzte hat eine coole Perspektive und einen dementsprechend guten Linienverlauf. Außerdem mag ich das Gold und die Kreise. Sie ergeben ein ansprechendes Gegengewicht zu den Kanten des rechteckigen Rahmens. Das beste Bild, das du bis jetzt gebracht hast, meiner Meinung nach. Wirklich richtig gut dafür, dass du noch nicht so lange mitmischst.
Das vorletzte ist aber ebenso super. Wiedermal tolle Reduzierung der Farben und gut gelegte Schärfe. Tolle Makroaufnahme. :thumb_up:
Die Karten sind auch ganz ok, aber ich hätte sie ganz abgebildet, ohne dass manche Karten den Rand schneiden. Auf dem schwarzen Hintergrund ist die Farbe der Karten schön anzusehen.
Die beiden ersten Bilder sind leider nicht so hervorragend. Die Pflanzen sind nicht komplett scharf und der Bildaufbau ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber wie gesagt die beiden letzten Bilder hauen mich, dafür dass du noch ein Anfänger in dem Bereich bist, um.
Syrti= dick im Geschäft.
[img]http://tnjn.com/content/storyimage/2009 ... 02.512.jpg[/img]

Immer nur weiter so und bald musst du dir wohl oder übel eine DSLR kaufen. 8)
Strength grows out of weakness...

Benutzeravatar
KerlPinselTreibholz
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 82
Registriert: 04.11.10 17:28
Penspinner seit: 24. Dez 2008
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt

Re: Fotografie

Beitrag von KerlPinselTreibholz »

Cactus-Jack hat geschrieben:Aber warum war das ein Problem vorher? Mit RAW ist das doch gar kein Ding oder fotografierst du in JPEG?
Fotografieren tu ich mit RAW, es komt mir nicht in die Tüte, dass ein Programmierer aus Fernost sagt welche Informationen gespeichert werden. Mein Problem war die Lichtsituation vor Ort. Das Ganze war in einem Zelt, das über das gesamte Farbspektrum unterschiedlich blockiert hat. Deswegen war bei der Bearbeitung immer ein Farbstich vorhanden, mal rot , mal blau , mal grün, mal gelb. Das war das Problem, welches ich hatte.
Cactus-Jack hat geschrieben:Das zweite Bild sagt mir am meisten zu. Der Bildausschnitt ist optimal getroffen.
Danke.
Cactus-Jack hat geschrieben:Beide Aufnahmen könnten hochauflösender sein und das zweite Bild rauscht ein wenig
Das liegt an der Verkleinerung und JPG-Kompression von 2048 Pixel auf 560 Pixel Breite für das Forum. Photobucket hat auch seinen Beitrag dazu geleistet. Das Rauschen habe ich aber vorher schon nicht richtig rausbekommen, nach der Verkleinerung war es wieder stärker.

Pyrox hat geschrieben:Weißabgleich auf jeden Fall gut bei den 2 Bildern, Schärfe usw. halt nicht so
Schärfe ist im Original besser.
Pyrox hat geschrieben:Dein Graupapagei?
Nein, der war Teil einer Ausstellung auf dem Hessentag.

VG

KeerlPinsel Treibholz
Ich bin mächtiger Penspin-Pirat

Benutzeravatar
68k
Beiträge: 28
Registriert: 22.05.10 00:35
Postleitzahl: 50997
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von 68k »

KerlPinselTreibholz hat geschrieben:Fotografieren tu ich mit RAW, es komt mir nicht in die Tüte, dass ein Programmierer aus Fernost sagt welche Informationen gespeichert werden.
Da möchte ich aber kurz einwerfen, dass in RAW genauso EXIF Daten reingespeichert werden. Wenn dich das interessiert würd ich mal mit einem EXIF Viewer gucken, was da genau auftaucht (ist je nach Hersteller / Kamera unterschiedlich), bzw. die EXIF Daten, wenn du sie grundsätzlich nicht haben willst, beim Weiterverarbeiten der Dateien löschen. Kannst du auch als Batch Operation in Photoshop machen oder so.

Benutzeravatar
Pyrox
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.08 16:40
Postleitzahl: 68753
Land: Deutschland

Re: Fotografie

Beitrag von Pyrox »

:D Ich glaube nicht, dass irgend jemand was dagegen hat, dass EXIF Daten gespeichert werden. Es geht darum, dass RAW im Gegensatz zu Jpeg unkomprimiert ist und die Kamera (fast) speichert was ihr Sensor sieht, ohne eine eigene "Interpretation" der Daten vorzunehmen (bzw. zumindest ohne diese fest zu speichern) wie es bei Jpg der Fall wäre. Raws werden zB. kameraseitig nicht entrauscht, geschärft, mehr gesättigt, ... . Außerdem kann man im Nachhinein den Weißabgleich machen, was bei jpg nicht mehr ohne Informationsverlust geht.

Was manche Leute nur machen, ist bevor sie Bilder ins Internet stellen, die EXIFs zu löschen. Kann man machen, finde ich persönlich unnötig (ist ja schließlich normalerweise kein Betriebsgeheimnis finde ich) und ich finde als Hobbyphotograph EXIFs von guten Bildern durchaus interessant.
Zuletzt geändert von Pyrox am 13.07.11 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten