Seite 1 von 1

Kommerzielle Fake-Acounts im Vorstellungs Bereich

Verfasst: 09.06.09 21:39
von Guevara
http://forum.penspinning.de/viewtopic.php?f=13&t=16966

http://forum.penspinning.de/viewtopic.php?f=13&t=16965

Threads wie diese sind mir Jetzt vermehrt aufgefallen!
Die Community wird größer und Werbe-Agenturen Schlagen hier zu!
Was können wir dagegen machen?
Den das wird hier zur Plage und gehört in unser schönes Forum nicht rein!

BTW: Abgesehen davon das die so dumm sind und nicht checken das wir eh keinen Ton verstehen :ugly:

Re: Kommerzielle Fake-Acounts im Vorstellungs Bereich

Verfasst: 09.06.09 21:41
von wasserkopf
hmm
ich weiß ja nicht ob das bots sind die das hier ein schreiben
wenn ja könnte man bei der anmeldung ja sowas machen wie beim upsb
aber wenn das keine bots ist was ich eher denke dann nützt das wohl auch nichts :S
am besten wäre wenn man diese member direkt bannt

Re: Kommerzielle Fake-Acounts im Vorstellungs Bereich

Verfasst: 09.06.09 21:42
von Pyrox
man kann meine ich irgendwie die captchas bei der anmeldung austauschen, dann können bots schonmal erstmal nich mehr anmelden dadurch dass sie die alten captchas einprogrammiert haben.
dann wäre zumindest teilweise ruhe

Re: Kommerzielle Fake-Acounts im Vorstellungs Bereich

Verfasst: 09.06.09 22:09
von Sherm
grad gesehn das thema wollt ich eigl grad auch auf machen da ich auch bemerkt hab das sich in letster zeit öfter iwielche spam bots(?) einschleusen und absoluten schrott posten(russische texte, **** inhalt,etc...). wenn das spam bots sind könnte man vllt die sache mit dem bestätigungs code ändern ( ich denke das meine pyrox auch) wenn die keine bots sind (was ich eigentlich jz auch egher glaube, da es sonst deutlich mehr währen) sehe ich auch keine andere möglichkeit außa halt villt neue member stärker zu beobachten und dierekt zu bannen wenn sie so einen mist posten.

Re: Kommerzielle Fake-Acounts im Vorstellungs Bereich

Verfasst: 09.06.09 23:48
von mnjopp
Natürlich sind das Bots...

Man kann entweder hoffen, dass das Botnetz wieder inaktiv wird, oder man baut sich einfach andere/neue Captchas und so was ein.

Letzteres ist wohl eher zu empfehlen.

Edit: Ach übrigens...
kurkoEbNow hat geschrieben:P.S. if you don't want to see this message please write us to no.ads08@gmail.com with subject "NO ADS" and URL of your forum!
Your URL will be immediately removed from the advertising list!
Thank you for cooperation!
Ich hoffe doch mal stark, dass ihr sowas auf keinen Fall macht. Lebenszeichen von sich geben heißt letztendlich nur, dass man definitiv weiterhin und wahrscheinlich auch mehr Spam bekommt.

Re: Kommerzielle Fake-Acounts im Vorstellungs Bereich

Verfasst: 16.07.09 11:09
von SargTeX
Lol den Typen hatte ich auch auf meiner Website^^

Zum Thema:
Wenn man Captchas einsetzt, dürften Bots doch eigentlich gar nicht durchkommen, oder irre ich mich da? Die Captchas sind ja extra so gemacht, dass man eine zufallgenerierte Zahl|String eingibt, an die man nicht kommt- auch nicht, wenn man den Quellcode durchgeht.

/EDIT:
Übrigends würde keine wirklich seriöse Firma, die irgendwas auf sich hält, mit Spam Werbung machen... Das kostet die mehr Ansehen als es neue Kunden bringt...

Re: Kommerzielle Fake-Acounts im Vorstellungs Bereich

Verfasst: 16.07.09 11:13
von Ilasor
@ SargTex: Wir haben die Störelemente des Captchas deutlich erhöht - gebracht hat es aber nichts. Das phpBB Captcha scheint kein großes Hindernis zu sein.

Robert hat vor 2 Tagen aber paar andere Maßnahmen gegen die Bots ergriffen. Seitdem gab es keine Bot Registrierungen mehr und auch keine Spamposts. Ob das so bleibt wird sich die Tage zeigen.