Seite 2 von 4

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 13.10.09 19:50
von maxl
ich find die idee blöd man
zwar war mein erster pen ein tinten killer aber früher oder später muss man sich doch eh ein pen im internet ersteigern
dass einzige problem bei der sache ist wenn du dir ein teuren stift bestellst und dann aber wider aufhörst. der anfänger muss sich eigentlich im klaren seien
ob er wirklich penspinning betreibt oder nicht und außerdem besucht ihr die startseite ganz am anfang und dann später oder auch früher wechlts ihr ins forum über
oder nicht?

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 16.10.09 15:03
von Toedi
Natürlich muss man sich mit der Zeit auch mal nen besseren Stift zulegen, aber wie du auch schon selbst gesagt hast, ist der erste "Main-Stift" nun mal ein Tk-Mod bzw. ein Selfmod, der nur aus nationalen Mats besteht...
Aus diesem Grund sollte man ja auch wenigstens die einfachsten/simpelsten nationale Mods in die Mainpage stellen ;)

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 17.10.09 20:42
von c@rl0
wär auch dafür und würde gleich daufür deutsche mods drauf machen :mrgreen:

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 18.10.09 03:28
von ALLLL
Das ist mir auch aufgefallen xD ! Also ganz ein deutig gute idee .. Weil als ich auch auf penspinning.de gestoßen bin , hab ich auch bei den mods mal geschaut und hab mich gefragt wo ich die Bauteile für die jeweils angegebenen mods herbekomme . Deswegen , lieber aktualisieren und nen paar DeutschlandMods aus Müller etc. adden ! xP

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 03.12.09 22:52
von tobicaster
Klar dafür, mich hat das am Anfang total gestört, man kennt keine einzige Bezeichnung für Mods, oder wie Mods eignetlich aufgebaut sind, wo die Vor- und Nachteile sind etc, die Seite ist einfach veraltet.
Und die Argumentation, dass man da eh die ganze Seite erneuern müsste ist ja mal total daneben, wie ultra konservativ das ist. Dann haben wir diese Seite auch noch in 10 Jahren. Top Aktuell würd ich mal sagen. Ändern kann man ja nix, zu viel Aufwand.

Ich bin definitiv für ein Schritt für Schritt Update der kompletten Seite. Die Tricksektion ist teilweise auch schon gut veraltet.

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 03.12.09 23:24
von Sebbl
aha, also der thumb arround geht jetzt andersrum?
der RSVP wird ab jetzt auch anders gebaut oder was?
ist alles aktuell, zwar nicht alles aufgelistet, aber was da steht enthält keine fehler

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 04.12.09 15:24
von Stulle mit Jagdwurst
Ich bin dafür, auf die Hauptseite ein Tutorial zu einem deutschen TK-Mod zu setzten.
Am besten ein ganz einfaches, bei dem man auch nicht zwangsläufig ein bestimmtes Grip oder Tip benötigt, sondern Variationen bauen kann..
Ihr wisst schon Leute.
Body, Kappen, Grips Tips, fertig.
Einfach nen guten Double Cap Mod.
Zum Anfangen.
Auf der Webseite würde ich den Mod dann auch als Anfänger-Mod bezeichnen und vorstellen.
Dann steht man als Anfänger nichtmehr da und denkt "Okay, für die Profis ist das ja ganz okay, aber mit was fang ich denn an, ohne dass ich für teures Geld international traden muss?

Außerdem würde ich die Mod-Liste mit heutzutage bedeutenden bzw wichtigen Mods erweitern.
Dr.KT, Buster CYL, RSVP MSXA, Stuhl Mod, Firefly G3, ein paar Japsen-Mods etc.
Um nen gewissen Überblick zu bieten.
zwar war mein erster pen ein tinten killer aber früher oder später muss man sich doch eh ein pen im internet ersteigern
Muss man nicht, ich spinne seit 2 Jahren fast ausschließlich Tintenkiller. :>

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 04.12.09 18:56
von mnjopp
Moin,

die Mod-Liste auf der Hauptseite aktuell zu halten ist nicht realisierbar und dient auch nicht dem Zweck.
Dass der Tintenkiller mit aufgenommen werden soll, kann ich nachvollziehen und ist auch eine Überlegung wert. Ein Verweis auf das Tutorial in der Wiki oder im Forum wäre denke ich ein guter Kompromiss was Aufwand/Nutzen angeht.

Grüße

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 05.12.09 00:01
von Toedi
Muss man nicht, ich spinne seit 2 Jahren fast ausschließlich Tintenkiller. :>
Mhhh ok da hast du Recht, es geht auch ohne,
aber mit Internationalen Pens geht natürlich alles erstmals einfacher als mit einem normalen Tk-Mod :P

B2T: Ich hab mal Robert eine Pn geschrieben, mal sehen was sich jetzt tut ;)

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 05.12.09 13:40
von Düsseldorfer
das bringt nix, sag ich dir..
robert wird schon das ein oder andere mitlesen um auf dem laufenden zu bleiben..
ich vermute auch er weiß was hier dikutiert wird und wird sich seine gedanken machen..
außerdem dürften ilasor und mnjopp acuh in der lage sein etwas zu ändern..
und der eine hat sich ja direkt über dir shcon gemeldet..

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 05.12.09 13:43
von Ilasor
Wir sind rein für die Verwaltung des Forums zuständig. An der Website selbst können wir nichts ändern ;)

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 09.12.09 03:29
von Duchuy13
Ich wäre eigentlich dafür und dagegen xD ..
Dafür weil :
-naja ich hatte in meinen ersten monat nicht gerade die besten pens ;) ... besser gesagt : ich hatte ein tk mit g2 grips, noname tips und mit knette an den enden gefüllt ?...
-ich habe die tuts für den rsvp mmt gesehen und ging in einen laden und hab gefragt ob sie ein rsvp haben ;) naja ... bin dann schnell gegangen wo sie gesagt haben: nein wir haben sie nicht :D

Dagegen weil:
-Viel zu viel arbeit
-immer aktualisieren
-sehr sehr viele mods

Ich : man könnte auf der website schreiben ,dass diese mats halt nicht in deutschland gibt und man man könnte so ein einsteigermod ( tk-mod) rein machen ;)
PS. wäre cool ^^

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 09.12.09 18:39
von Sebbl
naja also ICH für meinen teil, lese vorher nochmal bisschen durchs forum bevor ich i-was kaufen gehe
und es steht ja wohl an genügend vielen stellen, dass es den RSVP nicht in deutschland gibt....

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 03.01.10 21:09
von Robert
Wenn jemand möchte, kann er ein paar Tutorials zusammenstellen, die den Zweck erfüllen würde. Ich würde diese dann auf der Website veröffentlichen, sofern die Autoren ihr OK dazu geben.
Wenn das jemand machen möchte (oder auch in Zusammenarbeit mit anderen Usern) postet ihr das am besten hier und macht es einfach.
Die Sachen schickt ihr dann am besten an robert@penspinning.de .

Grüße
Robert

Re: Modliste GPC Website

Verfasst: 03.01.10 21:43
von Slowmotion
Das Problem ist ja, dass heutige Mods meist ziemlich "kompliziert" zusammengebaut werden. Sowas ist kein Vergleich zu nem MX oder was da auch auf der Homepage rumkrebst. Das ganze wäre in einer "benötigte Stifte", "Preis bei neukauf aller Stifte", "nötige Arbeitsschritte" und "Endergebnis"-Form + Link zum Tut am sinnvollsten.
Ich würde da einfach mal einige Mods suchen und mit den Erfindern reden. Aber nur welche, die komplett aus deutschen Mats sind. Macht ja für Neulinge mehr sinn, alle anderen gucken eh ins Forum.