Seite 1 von 1

Penspinning im Fersehen (Frage!)

Verfasst: 20.01.10 21:13
von MeKo
Hallo erstmal 8)
ich wollte mal fragen wie das ist mit dem penspinning im fernseh
also nicht das ich rein wollte ( wenn mich jemand vom fernseh fragen würde würd ich natürlich ja sagen xD)

wenn ich mich also bewerbe zum beispiel für die duplo werbung :
-gibt es da sowas wie ein casting wer von den bewerbern besser mit dem stift umgehen kann?
-bekommt man dafür geld oda ist das nur just for fun? :D
-bekommt man mehrere versuche also wenn die kamera läuft und der stift runterfält das man die Combo einfach nochmal spinnt und das dann gesendet wird?
:spin: :spin: :spin:

Re: Penspinning im fernseh (frage)

Verfasst: 20.01.10 21:29
von Ice-E
Ich denke dass es so ist:

Wie bei Minvvoo, er hat viele PS videos in Youtube und die Sender z.B.
ZDF hat das entdeckt und versuchen dich dann per Mail oder ähnliches zu
erreichen. Wenn die Fragen z.B.: Wie wäre es wenn du bei uns zu ZDF ins
Fernsehen kommen würdest damit du uns dein Hobby vorstellen kannst?
Dann antwortest du mit Ja und ihr vereinbart ein Treffen mit Ort und Zeitpunkt
und schon kommst du ins Fernsehen. Bei Minvvoo denke ich war das bei KiKa so...
weiß nich muss ihn mal Fragen.
Ich hoffe ich konnte dir mit dem Beispiel etwas weiterhelfen
MfG
ѕҺακυя

Re: Penspinning im fernseh (frage)

Verfasst: 20.01.10 21:38
von MeKo
ich habe ja nicht gesagt das ich auch mal ins fernehn will mich haben diese fragen halt nurmal interessiert und mmal ne frage muss ich erst 50 beiträge gemacht haben um solche fragen zu stellen o,O?

Re: Penspinning im fernseh (frage)

Verfasst: 21.01.10 12:49
von Düsseldorfer
Das Thema gibt es noch nciht..
nur alle deine Fragen hängen individuell vom Fall ab, es gibt keine Pauschalantworten..

Re: Penspinning im Fersehen (Frage!)

Verfasst: 21.01.10 17:49
von ibd
Hey,
ich finde schon dass der Thread seine Berechtigung hat. Es war noch nicht jeder beim Fernsehen mit dabei und weiß wie es da abläuft.
Natürlich gibt es keine Pauschalantwort aber es ist nett, wenn hier ein paar Leute, die schon wegen PS vor der Kamera standen, etwas dazu reinschreiben. Das ergibt dann eine schöne Sammlung, wo jeder mal vorbeischauen kann, denn ich denke, dass sich noch mehr Leute diese Fragen gestellt haben und stellen.

Re: Penspinning im Fersehen (Frage!)

Verfasst: 21.01.10 18:13
von webspider
Wenn dem so ist, ibd, wieso wird dann nicht ShaKurs Post mit derselben Begründung gelöscht, wie die anderen gelöschten? Er hat prinzipiell nur Vermutungen geschrieben, ws dem Fettgedrucktem in deinem Beitrag nach auch nicht hier reingehört.

Zu den Fragen im 1. Post:

1. Soetwas wie ein Casting gibts nur falls die Auswahl an Darstellern zu hoch ist, als dass man sich direkt auf einen einigen kann. Beim Bereich Penspinning wird es also nur dazu kommen, wenn genügend Leute bei einem Sender mitreingenommen werden wollen, was bisher noch nicht passiert ist. Dadrüberhinaus müssten diejenigen, die das Casting machen, die Penspinner dem Spinning nach gut einschätzen können, was bisher auch ausgeblieben ist. Das sieht man u.a. an der Wahl der Spinner und den bisherigen Wahlkriterien.
Also wahrscheinlich nicht.

2. Wenn was aufgenommen wird, hat man im Grunde genommen dasselbe an Arbeit wie ein Laiendarsteller oder normaler Darsteller geleistet, d.h. man muss dafür auch bezahlt werden.
Also ja.

3. Schonmal was von Schneiden und Filmnachbearbeitung gehört?

Und ja, ich denke, dass jeder halbwegs intelligente Mensch von selbst auf diese Antworten kommen kann und sollte, sonst siehts mit den Leuten und ihren Denkfähigkeiten hier weniger gut aus :roll:

Re: Penspinning im Fersehen (Frage!)

Verfasst: 21.01.10 20:13
von McDudelsaeck
Zu den Fragen im 1. Post:

1. Soetwas wie ein Casting gibts nur falls die Auswahl an Darstellern zu hoch ist, als dass man sich direkt auf einen einigen kann. Beim Bereich Penspinning wird es also nur dazu kommen, wenn genügend Leute bei einem Sender mitreingenommen werden wollen, was bisher noch nicht passiert ist. Dadrüberhinaus müssten diejenigen, die das Casting machen, die Penspinner dem Spinning nach gut einschätzen können, was bisher auch ausgeblieben ist. Das sieht man u.a. an der Wahl der Spinner und den bisherigen Wahlkriterien.
Also wahrscheinlich nicht.
Das ist situationsabhänig. Bei der Duplowerbung gab es z.B. ein Casting, weil sich mehrere beworben haben. Dort wurde dann der genommen, der (in diesem Fall von der Hand/Hautfarbe) am besten reingepasst hat. Also ja, es kann Castings geben, oft wählen sie aber einfach bekannte Spinner aus, die schon Erfahrung haben, oder einen, über dessen Videos sie zufällig gestoßen sind.
2. Wenn was aufgenommen wird, hat man im Grunde genommen dasselbe an Arbeit wie ein Laiendarsteller oder normaler Darsteller geleistet, d.h. man muss dafür auch bezahlt werden.
Also ja.
Was man da bekommt, hängt davon ab, wie viel die Agentur/der Sender bereit ist zu zahlen und wie viel du verlangst. Es gab schon Auftritte für 500 Euro und auch schon welche mit 2000+
Nicht immer. Wenn man genommen wird, und etwas verlangt, weil es nicht jeder kann, dann bekommt man oft auch 'was. Das muss man aushandeln. Aber es gabt auch schon Fernsehbeiträge ohne Gage.


3. Man hat mehrere Versuche, ist soweit klar, weil man, wie gesagt wurde, auch schneiden kann. Ist nicht so, dass die verlangen, dass man das auf Anhieb schafft. Können die auch gar nicht, weil sie es selbst nicht können.

Re: Penspinning im Fersehen (Frage!)

Verfasst: 23.01.10 09:29
von MeKo
danke webspider und mc dudelsack
nun weis ich auch ein bisschen mehr über das penspinning vor der kamera ;)
:spin: