Seite 3 von 32

Verfasst: 08.09.06 13:26
von mcmilos
is es also falsch?

Verfasst: 08.09.06 13:27
von Robert
jain. Also die Stiftbewegung ist nicht völlig falsch, aber der Push kommt beim BA aus der Hand und dem zf und nicht wie beim ia rev aus dem mf.

edit: hier ein Video von weisean und korean ba: http://www.badongo.net/vid/70854

Verfasst: 08.09.06 21:00
von Tilex
mach ich das richtig?
Is das ein normaler BA?
http://www.youtube.com/watch?v=WiIXise0UMs

achja.. und was ist das:
http://www.youtube.com/watch?v=8cW29wufveI ??

Verfasst: 09.09.06 12:01
von Robert
Tilex hat geschrieben:mach ich das richtig?
Is das ein normaler BA?
http://www.youtube.com/watch?v=WiIXise0UMs
Der "normale" (weisean) Ba dreht sich um das untere Gelenk des Zf. Du machst eine Mischung aus korean und weisean Ba...
Für den weisean kannst Du versuchen den Stift nach dem Push weiter zwischen zf und mf fallen zu lassen..
Tilex hat geschrieben:achja.. und was ist das:
http://www.youtube.com/watch?v=8cW29wufveI ??
Ba 1.5

Verfasst: 02.10.06 14:39
von LLCoolDave
Was mir hilft, den Stift "vom Mittelfinger weg zu kriegen" ist, das ich bewusst den Zeigefinger Richtung Daumen abspreize. Jedoch habe ich das Gefühl, das sich der Stift eher um das 1. Gelenk dreht, als auch nur in der Nähe des Handrückens. Reverse Fingerless IndexAround klingt vielleicht spannender als BackAround, sieht jedoch nicht so stylish aus.

... Jetzt habe ich während des Schreibens einen 1.5 Reverse Fingerless IndexAround gemacht. Das ist das Tolle am Penspinning: Erfolge kommen unerwartet und ohne ersichtlichen Grund urplötzlich =)

Ich kann nacher mal ein Video machen, aber vielleicht hat ja jemand das selbe "Problem" (ist ja keins, ist ja immerhin ein anderer Trick) wie ich gehabt und kann mir weiterhelfen =)

Verfasst: 02.10.06 21:01
von Dansel
also ich kann den trick jez. in beiden versionen.

ein tipp: den stift so weit hinten anpacken wie geht. dann langsam drehen. irgendwann hat man das raus und man kann den stifft weiter in der mitte fassen.

aber mal was anderes: in dem video hier wird gezeigt das sich zeige und mittelfinger öffnen, um schwung zu bekommen. ich beweg den mittelfinger aber garnicht bei diesem trick. mach ich was falsch ? :D

Verfasst: 03.10.06 11:37
von Robert
Nein. Es ging darum zu verdeutlichen was man versuchen kann um überhaupt erstmal nen BA hinzubekommen.
Bei einem guten Ba muss man theoretisch die Finger fast garnicht bewegen.

Ich machs so: http://media.putfile.com/Ba-13

Solange dein Ba smooth ist und du ihn in Combos verwenden kannst machst du nichts falsch.

Verfasst: 29.11.06 22:10
von Samuirai
http://www.youtube.com/watch?v=e5DDNwZAjbw

könnt ihr Tipss geben???
oft bleibt der stift einfach höängen.. oder er fliegt weg.. aber so das klassiche "Stift um Fingerlaufgefühl" gibts net..a slo beim TA merkt man ja wie er drum rum läuft...

glg Fabi

Verfasst: 29.11.06 22:43
von DaZogga
1. Hand mehr palm down drehen
2. nicht so hastig
3. Stift mit glatter Oberfläche
4. Momentum kann zum üben nicht schaden ;)

Verfasst: 30.11.06 13:38
von McDudelsaeck
Mittelfinger ist ab und zu im Weg -> Mittelfinger nach unten drücken, damit der Stift Platz zum Rausschwingen hat. ;)

Verfasst: 19.12.06 16:59
von PenSpinner
so wollt ma fragen ob das der weisan ist was ich da mache

http://media.putfile.com/Weisan

Verfasst: 19.12.06 17:01
von DaZogga
Ich denke nicht, da der Pen auf dem 2. Gelenk sich dreht.
Beim weisean muss sich der Pen auf dem ersten Gelenk drehen oder auf dem Handrücken.

Verfasst: 19.12.06 18:11
von PenSpinner
Hat jemand ein gutes weisan tut hier auf den sites is nichts und english versteh ich zwar aber auch nicht sooo super ;-)

Verfasst: 19.12.06 18:18
von McDudelsaeck
Guckst du hier dann findest du das. ;)

Verfasst: 12.01.07 00:10
von Geexx
huhu :)

hab mich heute abend ma dran gesetzt und BA geübt. wollt mal fragen ob ich des so einigermassen richtig mache? der pen dreht sich bei mir aba (wenns denn mal klappt) mehr aufm 2. gelenk als ufm 3. oder dazwischen.

BA?!

ausserdem hab ich es öfters, das er mehr als eine drehung macht. so 1.5 bis 2.0 :x

MFG

Geexx