Seite 1 von 1

d3d stellt sich vor

Verfasst: 16.05.09 18:20
von d3d-design
Heyo!

Mein Name ist Christian und ich bin durch Youtube über dieses Board hier gestolpert und interessiere mich sehr fürs PenSpinning.

Zur Zeit beherrsche ich noch nichts (wie fängt man eigentlich am besten an das zu lernen?!)
Ich komme aus Münster, vielleicht hat ja jemand Lust sich mal ein paar Stunden mit mir zusammenzusetzen und mir nen Einstieg zu geben ;-)

Naja, zu mir, was soll ich sagen.. ich bin 21 Jahre, selbstständiger Grafiker, und wie gesagt aus Münster. Hobbys: Radsport, Kunst/Design, Fotografie und schlafen.
Musikgeschmack: Ziemlich breit gefächert, hauptsächlich aber die rockige Richtung, auch gern mal Metal / EBM / NDH

Grüße

Re: d3d stellt sich vor

Verfasst: 16.05.09 18:23
von Soschie
Hey,

cool dass du das Board gefunden hast. Über Grafiker freu ich mich hier immer. Die sind geschickt im Inlays designen (also die Muster und Motive für unsere Stifte :-D)

Um dir den einstieg leichter zu machen, schau doch mal einfach hier rein!
http://www.penspinning.de/index.php?go=tipps

Da steht alles wichtige und viele viele hilfreiche Tipps gibts auch noch!

Viel spass beim Üben.

Grüße
Soschie

Re: d3d stellt sich vor

Verfasst: 16.05.09 18:28
von d3d-design
Hey danke für den Link! Da werde ich mich mal durchkämpfen ;-)

Ich seh grade, ihr spinnt mit ziemlichen Spezialanfertigungen - ich dachte immer man macht das einfach mit Bleistiften oder so.
Vielleicht kann da auch noch was spannendes entstehen, ich kann Metall drehen und liebe LED-Basteleien.

Grüße

Re: d3d stellt sich vor

Verfasst: 16.05.09 18:32
von Soschie
Jup, ist wie in jedem Sport....Das Sportgerät wird immer weiter verbessert bis es "perfekt" ist (und das ist es natürlich nie :-D)

LED-Stifte gibt es schon einige, die idee ist also leider nicht neu! Aber wer weiß, vllt kannst du das ja revolutionieren :-D einfach mal schaun :-D

Handwerkliches Geschick ist auch nie verkehrt beim "Stifte bauen" aber ob du da mit drehen weiterkommst....weiß nicht.....man versucht halt immer nur teile von Stiften zu verwenden...mit wenigen ausnahmen :-D

Grüße
Soschie

Re: d3d stellt sich vor

Verfasst: 17.05.09 15:52
von Pumphead
Hey endlich mal wider ältere Interessierte (voll das Kiddieboard mit durchschnittsalter 15) Ich mache auch Design (photoshop, Illustrator, Cinema 4D etc) Würd mich freun wenn du ein paar deiner werke posten würdest. Viel spaß beim spinnen

Re: d3d stellt sich vor

Verfasst: 17.05.09 16:10
von Raido
Hallo d3d,
freut mich, dass noch jemand aus Münster in dieses Board findet!
Teilweise interessiere ich mich ach für einen Beruf als Grafiker oder allgemein Mediengestalter. Habe auch schon mit Illustrator, Indesign und Photoshop gearbeitet.

Ich hoffe du hast viel Spass hier und bleibst dabei. Am Arbeitsplatz ne nette Nebenbeschäftigung ;)

ps: Wenn du nicht gewillt bist Geld für Stifte auszugeben, ist es natürlich auch möglich mit normalen Stiften zu "spinnen". Einige Tricks werden dann halt nur etwas schwieriger
pps:Gestern fand das 2te Münster-Gather ( Treffen ) statt. Wir hatten eigentlich viel Spass wenn da nicht diese kleine Sache passiert wär, wodurch 2 andere leider nach Hause mussten. Wir waren zwar alle so 15,16 jahre alt und ich weiss nicht ob du daran Spass hättest, aber wenn du Lust hast bist du ja vielleicht beim nächsten mal dabei?
ppps: Dass du noch anfänger bist, spielt keine Rolle bei uns^^

Re: d3d stellt sich vor

Verfasst: 17.05.09 17:25
von Zer0ne
heyho,
wilkommen hier in der gpc.
wenn du hilfe bei irgendwas brauchst,dann kannste mir ruhig ne pm schreiben,helfe gerne ;)

mfg