Dr.KT Thread (+tutorial)

Hier findest Du Tutorials zum Umbauen von Stiften, die vom Forums-Team als besonders gut befunden wurden.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Gozgi
Beiträge: 41
Registriert: 25.04.08 18:42
Postleitzahl: 90763
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von Gozgi »

@SPEARS: ich find tintenkiller zu leicht
@LASSE: es gibt keine dr. grips und tips mehr bei penwish und wird es wohl auch nicht mehr geben da dr. grips nicht mehr produziert werden(big: http://forum.penspinning.de/viewtopic.p ... start=135)
daher wollte ich mir einen dr. kt sichern solange es die noch gibt
aufgrund mangelnder Fantasie signaturlos

lasse
Beiträge: 620
Registriert: 02.04.08 12:37
Penspinner seit: 2. Apr 2008
Postleitzahl: 66851
Land: Deutschland

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von lasse »

@Gogzi:
Momentan gibts keine, es werden keine produziert, aber es gibt noch große Restbestände, die sind nich einfach weg :klug:

Benutzeravatar
:) peda :)
Trinkgeldgeber(in)
Beiträge: 762
Registriert: 17.01.08 13:37
Postleitzahl: 76199
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe, Rüppurr
Kontaktdaten:

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von :) peda :) »

Benötigte Utensilien:
2x KeyTo sign Pens
2X Dr.Grip Metalltips
3x Sailor Gel grips mit den Farben Blau,Rot und Grau

wo bekomme ich des alles her???

Ich hab keine Ahnung, wo ich da suchen soll -.- :-/
Mein Pen Album :) -> Verkaufe alle mods!!!

Silvos
Beiträge: 492
Registriert: 04.04.08 14:58
Penspinner seit: 1. Feb 2008
Land: Deutschland

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von Silvos »

also die stifte gibt es nich in deutschland

schau mal auf http://www.penwish.com nach, dort gibt es fertiggemoddete dr.kts und auch die einzelteile dafür :D , ansonsten kannst du sie im trade thread ( http://forum.penspinning.de/viewtopic.p ... 19#p161119)
traden^^

Mesua
Beiträge: 141
Registriert: 25.01.08 19:12
Penspinner seit: 1. Feb 2008
Postleitzahl: 55543
Land: Deutschland

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von Mesua »

also generrell werden so fragen öfter gestellt daher :arrow: suchfunktion...

da ich aber nit nur schreib um dich auf die suchfunktion hinzuweisen^^

schau ma unter pen-trading wie man tradet ... dann entweder ertraden ODER bestellen.... zum bestelln gibts mehrere topics im pentrading unterforum.... :wink:

viel spaß noch

/edit: mist silvos war schneller ^^
Neophine hat geschrieben:Spinnt, wie ihr spinnt, dann seid ihr spinner, denn niemnad kann sagen, ihr seid keine, weil ihr ja spinnt, egal wie!
Dem schließ ich mich einfach mal an! Trotz Rechtschreibfehler...^^

Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 15
Registriert: 28.01.08 19:24
Penspinner seit: 0- 0-2008
Postleitzahl: 08371
Land: Deutschland
Wohnort: Glauchau
Kontaktdaten:

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von Timme »

ich hätte mal noch ne frage bezüglich tips , weiß nich ob sie schon gestellt wurde ich hab nix gefunden , passen die tips vom pentel bk 83 in die caps für dr kt??? vom gewicht her sind sie den dr grip tips relativ ähnlich.
MFG Timme

lasse
Beiträge: 620
Registriert: 02.04.08 12:37
Penspinner seit: 2. Apr 2008
Postleitzahl: 66851
Land: Deutschland

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von lasse »

passen nich in/an die kappen :klug:

Benutzeravatar
Araya
Beiträge: 877
Registriert: 21.04.07 11:34
Penspinner seit: 7. Mär 2007
Postleitzahl: 27299
Land: Deutschland
Wohnort: El Paso, TX
Kontaktdaten:

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von Araya »

Du könntest aber versuchen die mit den Grips zu fiexieren, halt wie die Dr. Grip Tips einklemmen. wenns nicht passt, dann ein bisschen Tesa rumwickeln.
Wenn dsa nicht klappt, Tips ertraden imo
Photobucket|Last.fm|YouTube

When the Priest kills the Maiden in the Metal Church

Benutzeravatar
F1r3Fly
Beiträge: 1216
Registriert: 25.03.07 17:28
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland
Wohnort: Weiden i.d.Opf
Kontaktdaten:

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von F1r3Fly »

bohr die kappen auf dann gehns rein. aber besser passen die in aufgebohrte comssa caps. die kannste ja auch mit viel gewalt aufn kt body quetschen^^
alikebab: Koksi hat die Nase voll!
colddi: "Ich will den in deiner Hose!"
Gecko3600: frauen machen aus kofferpacken, tetris für arme
Gecko3600: und die spielen das sau gerne

"Was nützt dir Stahlhelm, wenn du kriegen Bauchschuss!"

Benutzeravatar
Doctor Spin
Beiträge: 100
Registriert: 28.05.08 10:34
Penspinner seit: 26. Dez 2007
Wohnort: Schweinfurt / Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von Doctor Spin »

hier noch ne Dr KT review von Eso: http://www.youtube.com/watch?v=aCTrbPf859o
Bonkura R.I.P.

Milchkuh
Beiträge: 29
Registriert: 07.05.08 12:05
Postleitzahl: 73277
Land: Deutschland
Wohnort: Kuhkaff
Kontaktdaten:

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von Milchkuh »

Aloha

Schon vor einiger Zeit habich mir bei penwish die teile für nen Dr KT bestellt ist auch relativ schnell angekommen alles soweit gut.
Nur ist mal davon abgesehen, dass ich ihn VIEL zu schwer finde und er irgendwie "klappert", die Spinfläche mMn zu klein.
Viel falsch machen kann man ja beim modden nicht also gehe ich davon aus, dass jeder KT so ist.
Auf jeden Fall komme ich damit überhaupt nicht zurecht, wenn man schon bei nem TA die Caps berührt.
Wie seht ihr das?
Ich hab mir kein Wunderpen versprochen, aber wenn er nichtmal mit meinem 2-min Selfmod aus nem Filztift und grips und Backplugs von irgend so 'nem stabilo mithalten kann, dann finde ich das für die ~15€ sehr schade...

Grüße
Milchi

Benutzeravatar
Matrix-Chan
Beiträge: 846
Registriert: 01.04.08 15:09
Penspinner seit: 15. Mär 2008
Postleitzahl: 38667
Land: Deutschland

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von Matrix-Chan »

@ Milchkuh: Hast du auch die Mine vorher entfernt? Dann klappert er nicht mehr, denke ich. Das mit dem Gewicht ist doch vorhersehbar, alle sprechen vom schwersten Mod auf dem Markt.... klar, dass er schwer ist! Über die Spinnfläche kann ich nichts sagen, ich denke aber die ist ausreichend groß.
MC-Mod Tutorial ||<@chiino> ich dachte ewig, dass Northerneye n Trollaccount von dir ist.

Benutzeravatar
MoonTaiTa
Beiträge: 984
Registriert: 27.03.08 17:13
Penspinner seit: 1. Mär 2008
Postleitzahl: 34346
Land: Deutschland
Wohnort: Volkmarshausen (kleines kaff^^)
Kontaktdaten:

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von MoonTaiTa »

also du hast nichts falsch gemoddet und ja...die spinfläche ist relativ klein...
aber da gewöhnt man sich relativ schnell dran genau so wie an das gewicht

wenn du ca. 3-7 tage viel mitm kt spinnst gewöhnt man sich an das gewicht und die kleine spinfläche

mfg moon :spin:
Kevin ‎(20:19):
wieso schlau wenn ich auch blöd sein kann

Milchkuh
Beiträge: 29
Registriert: 07.05.08 12:05
Postleitzahl: 73277
Land: Deutschland
Wohnort: Kuhkaff
Kontaktdaten:

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von Milchkuh »

Akzeptiert :D
Da gewöhnt man sich wirklich dran^^

Das einzige Problem, das jetzt noch besteht ist die Mine bzw. der "Schaum". (oder was auch immer im Body noch drin ist, nachdem man auf beiden seiten die Schreibspitzen entfernt hat)
Wurde im Thread schonmal angesprochen aber nie beantwortet...
Hab schon wie verrückt versucht das Ding mit nem Draht rauszuschieben - Klappt aber ums verrecken nicht.
Kanns dran liegen, das ich ihn auch ausgespült hab und er somit innen noch nass ist?

Bin echt verzweifelt, will ja nur das Klappern wegbekommen, das Ding muss wegen mir garnicht raus...

Greetz

Benutzeravatar
moustache
Beiträge: 164
Registriert: 30.12.07 22:05
Penspinner seit: 0-12-2007
Postleitzahl: 65795
Land: Deutschland
Wohnort: Hattersheim
Kontaktdaten:

Re: Dr.KT Thread (+tutorial)

Beitrag von moustache »

Das gleiche Problem hatte ich auch, dann hab ich den Keyto an der einen Seite so geschnitten, dass diese Mine / Schreibspitze weg is und ich die Farbpatronen (oder so^^) rausholen kann..dann hab ich das ganze ausgewaschen.
Aber pass auf, dann wird das Momentum noch ein bisschen höher..dafür is der Stift still.
Stolzer Besitzer einer Middlegrip-Zahnbürste.

Antworten