[Tutorial] Pentel RSVP MX

Hier findest Du Tutorials zum Umbauen von Stiften, die vom Forums-Team als besonders gut befunden wurden.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Breen
Beiträge: 418
Registriert: 22.02.07 20:06

Beitrag von Breen »

Jo, aber nicht viel.

Tags:

Benutzeravatar
Muselfusel
Beiträge: 96
Registriert: 17.01.07 14:26
Land: Deutschland

Beitrag von Muselfusel »

Mir ist aufgefallen, das man den RSVP Deckel besser mit einem Feuerzeug bearbeiten kann als mit einer Feile!! Was mein ihr?

Benutzeravatar
Stuhl
Beiträge: 1980
Registriert: 10.01.07 19:58
Penspinner seit: 20. Jan 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stuhl »

mal ne frage, schreibt der noch? bzw. kann man mit dem noch schreiben?
R.I.P Bonkura
Nory - Fan

Benutzeravatar
HappyRobert
Beiträge: 786
Registriert: 05.11.06 17:29
Postleitzahl: 26721
Land: Deutschland
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von HappyRobert »

Ja,wenn du die Mine andersrum reingetan hast ja. Dann nur noch die Kappe abnehmen. Ansonsten wenn du die Mine nicht anders rum dann muss du Kappe abnehmen,deckel abschrauben,mine rausnehmen,schreiben.Das ist zu umständlich.

//EDIT : *mit dem Finger auf Bendero zeig und anfang zu lach*
Zuletzt geändert von HappyRobert am 03.05.07 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
Das Böse ist immer und überall!

Benutzeravatar
bendero
Beiträge: 2275
Registriert: 29.08.06 02:24
Postleitzahl: 79364
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bendero »

ja wenn man die kappe hinten abnimmt !!! finde ich aber nicht so geil! reetr. ist da deutlich cooler ;)
Du willst ein Liebeslied , du kriegst mein
Liebeslied!

Benutzeravatar
Steen-J
Beiträge: 2204
Registriert: 09.12.06 12:49
Penspinner seit: 3. Dez 2006
Land: Schweiz

Beitrag von Steen-J »

mal ne dumme frage:

wie spricht man den RSVP MX aus ? (ganz normal auf englisch. einfach jeden buchstaben) und ich kapier auch nicht ganz wieso der MX heisst? spinne ihn aber trotzdem gern :wink:
:?:
:spin:

Breen
Beiträge: 418
Registriert: 22.02.07 20:06

Beitrag von Breen »

MX hat keine Bedeutung.
Der MMX wurde vor dem MX erfunden, aber Kam findet, dass 3 Pens für einen Mod zu viel sind. Also hat er das G2 Stück gegen einen HGG Grip ausgetauscht und zack, der MX war erfunden.
Danke neXus, dass du uns alle so schlau machst 8)

Also ich spreche es so aus:
"Ärr Äß Fau Peh Ämm Icks"
wahlweise auch so
"Ar Äss Wieh Pieh Amm Icks"

Benutzeravatar
Steen-J
Beiträge: 2204
Registriert: 09.12.06 12:49
Penspinner seit: 3. Dez 2006
Land: Schweiz

Beitrag von Steen-J »

aber du sprichst es ja deutsch aus??

ist es nicht so richtig:

"ar es wi pi äm ex"?
einfach noch bischen englisch aussprache
?


neXus du weiss doch so viel???
:spin:

Breen
Beiträge: 418
Registriert: 22.02.07 20:06

Beitrag von Breen »

Breen hat geschrieben:wahlweise auch so
"Ar Äss Wieh Pieh Amm Äcks"
Naj, hab das X falsch geschrieben.

Benutzeravatar
Farodin
Beiträge: 139
Registriert: 07.02.07 18:02
Land: Deutschland
Wohnort: Herten

Beitrag von Farodin »

MX hat die Bedeutung Maximus. Am Besten mal Hier gucken.

Benutzeravatar
Stuhl
Beiträge: 1980
Registriert: 10.01.07 19:58
Penspinner seit: 20. Jan 2007
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stuhl »

beim rsvp mmx: wie bitte, wieeee kann man da ein inlay in den g2 body vorn reinmachen.... des geht doch ned
R.I.P Bonkura
Nory - Fan

accless
Beiträge: 272
Registriert: 12.03.07 17:35
Land: Deutschland
Wohnort: Welthandelsstadt: Verden
Kontaktdaten:

Beitrag von accless »

Ein bisschen mehr feilen, so dass das Inlay die neue Lücke ausfüllt. Da muss man ein bisschen 'rumprobieren und aufpassen, dass das Ganze nicht zu locker wird.

neXus
Beiträge: 2747
Registriert: 22.05.06 19:06
Penspinner seit: 24. Mai 2006
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von neXus »

Nach dem Feilen ist bei mir der Umfang des Gefeilten genau so flach wie die ungefeilte Einbuchtung wo der RSVP Grip mal war. Dieser Teil des RSVP ist quasi eben. Wenn man das G2 Stück also drauf tut und spinnt fliegt es weg. Die Lücke zwischen G2 und RSVP wird durch das Papier "entfernt".

dinggs
Beiträge: 92
Registriert: 23.04.07 18:28
Land: Deutschland
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von dinggs »

hi ich wollt mal fragen.. (da ich das ganze nicht wirklich gefunden habe)

wie würdet ihr einen rsvp mx bewerten vom spinnen usw her
da ich gerne infinitys mache wollt ich da mal fragen ob das mit dem hgg grip vorne drann klappt oder nicht
usw : )

und ne andere frage
ich würde gern ein paar Pentel RSVPs haben weiß aber nicht wo her bzw wie ich das regeln kann (kein bankkonto, paypal usw) bin ein einfacher junge aus der stadt :D
im dem sinne plz -> PM


lg
dinggs

Benutzeravatar
MBH
Beiträge: 704
Registriert: 15.08.06 17:19
Penspinner seit: 0- 0-2003
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von MBH »

für infinitys ist sonen rsvp schon zu gebrauchen aber eher weniger um die zu lernen ... würde da eher mit nem hgg²-se anfangen der hat an einem ende direkt einen guten g2 gripp und damit lernt es sich am anfang am einfachsten... später kann man dann sogar pens ohne grip nehmen wenn mans kann ...
SpinYAH.de der deutsche PenSpinningShop!
Folg uns auf Facebook: Facebook-SpinYAH

Antworten