[Tutorial] Pentel RSVP MX

Hier findest Du Tutorials zum Umbauen von Stiften, die vom Forums-Team als besonders gut befunden wurden.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
retza
Beiträge: 75
Registriert: 14.01.07 20:56
Postleitzahl: 4020
Land: Oesterreich
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von retza »

Sry das ich den alten Thread ausgrabe aber ich hab ne Frage:

Ist es ein Problem wenn ich vorne beim RSVP abschleife so wie beim MXSA? Dann würde dort nemlich keine Beule mehr sein

mfg

Tags:

ZaX
Beiträge: 875
Registriert: 03.02.07 23:18
Penspinner seit: 0- 2-2007
Postleitzahl: 67550
Land: Deutschland
Wohnort: Worms

Beitrag von ZaX »

dann hält der grip nicht mehr so gut. . wenn du diesen aber festklebst isses natürlich kein problem. . .

Benutzeravatar
Agent Smith
Beiträge: 164
Registriert: 02.06.07 19:35
Penspinner seit: 10. Mai 2007
Wohnort: Köln

Beitrag von Agent Smith »

Kannst du natürlich machen, aber dann kann es passieren, dass das Grip langsam abrutscht, weil die Stelle wo die Erhebung etwas dicker war. Auserdem stört es doch nicht, oder?

Edit: Sorry, habe nicht gesehen, dass ZaX schon geantwortet hat.

retza
Beiträge: 75
Registriert: 14.01.07 20:56
Postleitzahl: 4020
Land: Oesterreich
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von retza »

Hab noch eine Frage

Ich hab beim RSVP vorne das Tip befestigt und dann das Grip drüber gezogen das aber um ca 2 mm zu kurz ist. was habe ich falsch gemacht?

Benutzeravatar
croe
Beiträge: 575
Registriert: 10.03.07 10:18
Penspinner seit: 10. Sep 2006
Land: Deutschland
Wohnort: Dorfmark
Kontaktdaten:

Beitrag von croe »

Gar nix, dehne einfach das HGG Grip indem du es auseinanderziehst bis es die richtige Länge hat.
Ich bin ein Fuchs. Ich weiss nämlich wo der Spaten steckt.
[img]http://img299.imageshack.us/img299/7631 ... wnsoz8.gif[/img]

FraegLzZ
Beiträge: 94
Registriert: 05.05.07 22:09
Land: Deutschland
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von FraegLzZ »

Ich denke es liegt eher daran wie du das Tip befestigt hast vllt zu viel kleber oda zu viel doppelseitiges klebeband dann is die spitze nämlich etwas weiter draußen und der rsvp is länger.

neXus
Beiträge: 2747
Registriert: 22.05.06 19:06
Penspinner seit: 24. Mai 2006
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von neXus »

Ich verleg das mal hier her.
ZaX hat geschrieben:deshalb is das gut in "" :D

er ist total unausbalanciert, mit knapp 19cm relativ kurz und, was nich schlimm is, nur auf einer seite nen grip . . . sieht halt gut aus aber diese aspekte sprechen nicht gerade für nen stift (abgesehen von preis usw. . nur spin-eigenschaften)
Unbalanciertheit ist für mich nicht wirklich ein Aspekt gegen den MX, es ist eher noch besser als ein ausbalancierter Stift.

19 cm ist nicht kurz. 16 cm ist kurz. Alles was länger als deine Hand ist imo zu lang.

Richtige Stifte haben auch nur 1 Grip. Alternativ AMX.

Mag ja sein das du den MX nicht magst aber dennoch ists nicht schön in als schlechten Stift darzustellen, was er nicht ist. Ich schätze MX ist der 2. meist genutzte Pen und ich glaube nicht das ein schlechter Pen diese Position einnehmen könnte.

Benutzeravatar
PenSpinner
Beiträge: 953
Registriert: 13.11.06 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Isenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von PenSpinner »

wenn du mehr monumentum , grips oder balance willst dann mach so ein monsten pen wie ich oder le0n mit massen an grips
[img]http://img253.imageshack.us/img253/2582/forkttm4.gif[/img]

Kann mir wer das AV Programm "Brain.exe" schicken xD

Martin279
Beiträge: 541
Registriert: 10.02.07 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz i.d.N
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin279 »

Hallo !
Ich will mir diesen Stift bald bauen und wollte fragen ob die Auslauf gefahr groß ist und ob man das verhindern kann?
[img]http://img253.imageshack.us/img253/2582/forkttm4.gif[/img]

[img]http://img135.imageshack.us/img135/9264 ... zt9rq1.png[/img]

Dumm sind nur die , die Dummes tun.
Forrest Gump

Benutzeravatar
Thiice
Beiträge: 58
Registriert: 18.06.07 15:56
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thiice »

ich würde ein stück von einem Zahnstocher hinten rein stecken, aber nicht zu weit weil sonst die gefahr besteht das durch den druck den du aufbaust die mine ausläuft.

Benutzeravatar
aeiou
Beiträge: 1431
Registriert: 05.03.07 17:14
Penspinner seit: 1. Mär 2007
Land: Deutschland

Beitrag von aeiou »

hatte noch nie probleme mit nem auslaufenden mx... und ich hab auch keinen zahnstocher oder sonstwas in die mine gesteckt....d.h. es sollte auch so gehen!

PS:
PenSpinner hat geschrieben:wenn du mehr monumentum
es heißt momentum....Monumentum is lateinisch und heißt denkmal...

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Beitrag von Toxic »

Wenn er dir doch ausläuft, sollteste aufpassen, denn der ist in Deutschland ja nicht verkaufbar weil die Tinte oder was das ist giftige Bestandteile hat. Von daher würd ich damit aufpassen und lieber wegschmeißen dann.
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

patrick
Beiträge: 314
Registriert: 23.01.07 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick »

solange du die ausgelaufene tinte nicht aufleckst, sit alles in ordnung xP

achja, und mir ist mein MX, den ich jetzt schon seit knapp nem halben jahr in der schule benutze und der immer im rucksack ist, welchen ich auch gerne mal in die ecke schmeiss, noch nie ausgeloffen. also denke ich mir, dass RSVPs auch nur dann auslaufen, wenn man sie oft kräftig auf den boden schmeisst bzw. immer im stehen spinnt xD

und falls mal einer ausläuft oder kaputt geht, ist das auch kein beinbruch, da man ja schon sehr leicht wieder einen bekommt.

zum theme "RSVP=blöd":

zax' hände sind länger als 19cm xD von daher ist seine aüsserung gerechtfertigt :P
und ich denke, dass es auch einfach sehr lange dauert, bis man sich mal an den MX gewöhnt hat, da man mit dem MX eine "spezielle" technik für jeden trick eintrainieren muss, da man den stift ja mal so und mal so rum hält.

Benutzeravatar
Toxic
Beiträge: 2781
Registriert: 10.08.07 10:52
Penspinner seit: 10. Aug 2007
Land: Deutschland

Beitrag von Toxic »

Ja RSVP ist ein ziemlich spezieller Stift.
Dauert wirklich ne Weile bis man gut mit ihm spinnen kann, da er halt (in meinen Augen) nicht wirklich gut ausbalanciert ist und halt sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Falls man den RSVP vom Style her mag aber halt Balance Probleme hat würd ich einfach empfehlen nen msxa draus zu machen, denn dann ist er, in meinen Augen, sehr gut ausbalanciert und auch gleich noch ein ordentliches Stück länger.
Albert Einstein hat geschrieben:If A equals success, then the formula is A equals X plus Y plus Z. X is work. Y is play. Z is keep your mouth shut.

patrick
Beiträge: 314
Registriert: 23.01.07 18:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick »

hmmm... ein msxa hat von den spinning-eigenschaften nicht mehr viel mit einem mx zu tun...

aber für perfekte balance kann man ein signo tip anstatt eines hgg tips verwenden.
es verwundert mich immer wieder, dass das nur die amis machen... in europa herrscht so die stimmung "nagut, isser halt unbalanced... was solls muss man halt mit leben" :roll: :lol:

Antworten