[Tutorial] Pentel RSVP MX

Hier findest Du Tutorials zum Umbauen von Stiften, die vom Forums-Team als besonders gut befunden wurden.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 2955
Registriert: 07.05.07 16:31
Postleitzahl: 45699
Land: Deutschland
Wohnort: Herten

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Steffen »

Ich sag ja der einfache Kleber. Der Grip ist ja zu Beginn schon irgendwo noch mehr oder weniger fest drauf und zeigt manchmal einen schwachen Klebe-Effekt, der aber wie gesagt nur manchmal da ist und sehr gering ist und beim zweiten Mal keine Probleme darstellt.
[img]http://img529.imageshack.us/img529/7221/vengeance5.png[/img]
It's a brand new day and the sun is high, all the angels sing because you're gonna die!

Tags:

Benutzeravatar
P@trick
Beiträge: 79
Registriert: 03.04.08 16:41
Postleitzahl: 76889
Land: Deutschland

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von P@trick »

ich habe mir jetzt einen RSVP MX gemoddet. aber jetzt klackert er manchmal und ich denke, dass es mit ziehmlich hoher wahrscheinlichkeit an der miene liegt. legt sich das alles wenn da ein inlay reinkommt, oder was kann ich dagegen tun?
Wir SPINNEN doch alle ein bisschen!!!^^

Benutzeravatar
Dextar
Beiträge: 1638
Registriert: 06.10.06 19:11
Penspinner seit: 6. Okt 2006
Postleitzahl: 12345
Land: Deutschland
Wohnort: Raveland

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Dextar »

Er klackert? ... hmm .. Mine schätze ich auch. Wenn Du nen breites Inlay reinpackst, welches Du mehrmals eindrehst denne kann sich die Mine ja nicht mehr bewegen ...

@ Mine ... hab nie ien drinne weil die mir schon ein paar mal ausgelaufen sind.

Dex
The music was new Black polished chrome and came over the summer Like liquid night. 1994 Rulez ...

Damit endet PS für mich... Schön wars! Hf Leutz

Benutzeravatar
P@trick
Beiträge: 79
Registriert: 03.04.08 16:41
Postleitzahl: 76889
Land: Deutschland

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von P@trick »

also macht das mit oder ohne miene eigentlich keinen großen unterschied?

und gibt es eigentlich auch einen weg den mod besser auszubalancieren? also etwas in den tip machen geht leider schlecht... aber habt ihr eine idee was man da machen kann?
Wir SPINNEN doch alle ein bisschen!!!^^

Milchkuh
Beiträge: 29
Registriert: 07.05.08 12:05
Postleitzahl: 73277
Land: Deutschland
Wohnort: Kuhkaff
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Milchkuh »

Huhu!
Hab mal ne Frage:
Ich geb demnächst ne bestellung bei Penwish auf und dachte mir ich hol mir u.A. nen RSVP Colors MX und einen Sunburst MX

Jetzt wurde aber gesagt, dass die 2 Pens ziemlich gleich wären. Stimmt das? Ich mein vorallem vom Spinnen/CoG her.
Wenns so ist habich mir gedacht, dass der MSXA eine gute Alternative darstellt.
Gibts sonst noch Vorschläge?
Schonmal danke.

~Milchkuh

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 2955
Registriert: 07.05.07 16:31
Postleitzahl: 45699
Land: Deutschland
Wohnort: Herten

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Steffen »

RSVP ist dem Sunburst sehr ähnlich.
Der Sunburst ist ein klein wenig dicker und kürzer. Aber so minimal kürzer, dass es eigentlich keinen Unterschied macht.
Sunburst hat halt dieses Muster drauf, RSVP ist entweder clean, oder in dem Fall gefärbt (RZ DZ = Razzle Dazzle).
[img]http://img529.imageshack.us/img529/7221/vengeance5.png[/img]
It's a brand new day and the sun is high, all the angels sing because you're gonna die!

Benutzeravatar
Binhpham
Beiträge: 411
Registriert: 22.04.08 12:29
Penspinner seit: 17. Apr 2008
Postleitzahl: 90762
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Binhpham »

in der einen stelle steht ja "Nun klebt die Metallspitze des HGGs..." wie soll ich den kleben?mit flüssigkleber?



thx im voraus
Aufgehört mit Penspinning. Antworte evt. nicht auf PNs. inaktiv

Silvos
Beiträge: 492
Registriert: 04.04.08 14:58
Penspinner seit: 1. Feb 2008
Land: Deutschland

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Silvos »

jop, ich habs mit pattex gemacht, hält bombenfest.

lSeeKeRl
Beiträge: 44
Registriert: 26.03.08 16:22

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von lSeeKeRl »

hi, hab mir jetzt auch en mx gemacht, und habe folgendes prob:
entweder ist zwischen tip und grip, bzw zwischen grip und body ca 1-2 mm freiraum, ist das normal?

Benutzeravatar
Dextar
Beiträge: 1638
Registriert: 06.10.06 19:11
Penspinner seit: 6. Okt 2006
Postleitzahl: 12345
Land: Deutschland
Wohnort: Raveland

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Dextar »

Musst den HGG Grip etwas weiten ( also auseinanderziehen ), denne passt das.

Aber eign stört das nicht, Gewichtverteilung bleibt gleich.

Dex
The music was new Black polished chrome and came over the summer Like liquid night. 1994 Rulez ...

Damit endet PS für mich... Schön wars! Hf Leutz

Benutzeravatar
Rabbit
Beiträge: 166
Registriert: 12.06.08 18:53
Penspinner seit: 9. Jun 2008
Postleitzahl: 93133
Land: Deutschland
Wohnort: Burglengenfeld

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Rabbit »

Ich hätt' mal 'ne Frage, und zwar ...
ich hab' in einem Thread gelesen, dass Sunburst und RSVP fast gleich "gebaut" sind ... könnt' ich dann anstelle von 'nem RSVP auch 'n Sunburst für den MX nehmen?

MfG
Rabbit
Bin wieder "back in business". :O

R.I.P. Big Proof (2. Oktober 1973 - 11. April 2006)

Benutzeravatar
Chieeef
Beiträge: 45
Registriert: 27.03.08 19:13
Penspinner seit: 21. Mär 2008
Wohnort: Linz, Österreich

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Chieeef »

ja könntest schon aba dann is es haltn sunburst mx :lol:

mfg

Benutzeravatar
Kröte
Beiträge: 161
Registriert: 22.05.08 18:42
Penspinner seit: 0- 2-2008
Postleitzahl: 77933
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Kröte »

ich weiß ich genau ob es hier reinpasst aba ich frag mal
was ist der unterschied zwischen einen MX und ein MX² :?:

Kevn
Beiträge: 1638
Registriert: 25.10.07 17:44
Postleitzahl: 0

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Kevn »

MX² Tutorial

Der Unterscheid, zwischen MX, und MX² ist eig der Grip, der normaler weise wie im Tutorial beschrieben geschnitten und draufgezogen wird, wobei man hier seiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Der entscheidende Unterschied aber, zwischen der beiden Mods, ist, dass beim MX² ein weiterer HGG-Tip vorne befestigt wird. Das schafft ausgeglichenere Balance und man kann somit besser spinnen.
Bild

Benutzeravatar
Benny91
Beiträge: 598
Registriert: 09.04.08 20:38
Penspinner seit: 6. Apr 2008
Postleitzahl: 17153
Land: Deutschland
Wohnort: Briggow
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Pentel RSVP MX

Beitrag von Benny91 »

Ich hab ma ne Frage:
Wie kann man den Schwerpunkt genau in die Mitte bekommen?

Meiner liegt zu nah an der aufgesteckten Kapsel.

Benny91

Antworten