Seite 1 von 1

Der LED RSVP [Tutorial]

Verfasst: 10.08.08 17:41
von Winnstar
So auf mehrere Anfragen hab ich jetzt ein tut für den LED RSVP
Du benötigst:
3mm LED
RSVP (egal ob MX oda was auch imma)
Knopfzellen
paar Anyball streifen 4-5 sollten reichen

Werkzeug:
am besten wäre ne Dremel
es geht aba auch ein Akkubohrer

[img]http://www.bilder-space.de/thumb/ACg74Qihs1iQlrb.JPG[/img]

dann nimmt man die cappe hinten ab und schraubt das ding da weg
bohrt oben ein loch rein und
trennt dann eine seite mit der trennscheibe ( man kann auch ein seitenschneider benutzen)

[img]http://www.bilder-space.de/thumb/rKXhAO3hVP7cM4e.JPG[/img]

jetzt zum wichtigsten und schwierigsten
die LED
du kürzt den Minuspol ( der kürzere ) dasss er nur noch ca 4mm lang ist und verbiegst ihn so dass er später einen möglichts großen Kontackt zu den knopfzellen hat
den pluspol auch kürzen aber nicht so extrem wie den andren.
dann estmal ein kleines stück weg von der LED biegen und dan senkrecht nach oben und dann wieder zur LED bieden (sieht aus wien krummes umgedrehtes L)

[img]http://www.bilder-space.de/thumb/ySK7mmsbg90wcd1.JPG[/img]

die LED richtig gepolt auf die knopfzellen stecken und dann in die kappe der pluspol ( der lange )
sollte an der aufgeschittenen stelle sein

[img]http://www.bilder-space.de/thumb/QHzq7lbted8wzcl.JPG[/img]

so nur noch die kappe in dei andere kappe stecken und mit dem Anyball mit dem boddy verbinden
das ausmachen : einfach die knopfzellen rausholen oder die LED drehen dass ien pol keinen
kontakt mehr hat

[img]http://www.bilder-space.de/thumb/klDEiiRpDGN6iG9.JPG[/img]
und im dunkeln
[img]http://www.bilder-space.de/thumb/L0iCXc4zcdxQ60h.JPG[/img]

let it spinn :spin: lg Winnstar

Re: Der LED RSVP [Tutorial]

Verfasst: 10.08.08 18:24
von Lil Moo
sehr schönes tut,sehr schöner pen...nur der grip des anyballs macht das bild kaputt...

hmmpf...vllt werde ich mir den pen mal nachbauen

Re: Der LED RSVP [Tutorial]

Verfasst: 10.08.08 18:26
von SPEARS
Schönes Tutorial :thumb_up:
Hast du malein paar Fakten wie Länge und Gewicht.
Oder ist das das gleiche wie bei normalen MX ?

Re: Der LED RSVP [Tutorial]

Verfasst: 10.08.08 18:31
von Winnstar
ich schetzte dass der höchstens 2 g schwere ist

Re: Der LED RSVP [Tutorial]

Verfasst: 10.08.08 19:45
von Panda
Der muss doch dann noch mehr unbalanced sein, als ein normaler RSVP.
mMn zum Spinnen nicht zu bebrauchen, aber wer wissen will, wie man LEDs zum Leuchten bringt wird hier glücklich.
und das sagte der der ein tut für ein led mujigemacht hat
Das kann man ja nun nicht mit dem hier vergleichen. Bei dem Tut von Sebbl war schon mehr dabei als das Backplug (heißt das Teil so) einzuschneiden.

Und der Anyballgip hinten an der Cap zerstört die ganze Schönheit des Pens.

Ansonsten hast du dir aber die Mühe gemacht ein Tutorial zu schreiben, auch wenn es nicht gerade das beste ist. Das sollte man schon beachten.

Re: Der LED RSVP [Tutorial]

Verfasst: 10.08.08 19:49
von Winnstar
da hab ich mir schon was überlegt :
Man nimmtn papermate tip

Re: Der LED RSVP [Tutorial]

Verfasst: 10.08.08 19:50
von -=[MetalPen]=-
Hei, gutes tut.
Halt leuchtet's nur auf einer Seite aber das Aufwand/Leistungs-Verhältnis stimmt, würd ich sagen.
"Thumb_up"

Edit: Hoppla, da war ich ja in dem moment nich grad der einzige

MfG MetalPen

Provokante Äußerung entfernt!

Tox

Re: Der LED RSVP [Tutorial]

Verfasst: 11.08.08 17:22
von sider
dann nimmt man die cappe hinten ab und schraubt das ding da weg
bohrt oben ein loch rein und
trennt dann eine seite mit der trennscheibe ( man kann auch ein seitenschneider benutzen)
übrigens das ding da nennt man backplug
und da habe ein paar schon was gelernt :) :klug: :klug:


mfg Sider :spin:

Re: Der LED RSVP [Tutorial]

Verfasst: 06.11.08 20:14
von blackvit
wo kriegt man solche LED´s???
mfg blackvit

Re: Der LED RSVP [Tutorial]

Verfasst: 07.11.08 17:08
von Winnstar