Seite 1 von 1

[Tutorial] Flex-Click-Pirat

Verfasst: 12.07.08 16:03
von Rockabilly
Tutorial fuer den Flex-Click-Pirat:
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/547402retrpirat-2.JPG[/img]


hab rumgemoddet und dabei kam was schickes raus also ihr braucht:
-Flexgrip ultra klicker 1x
-Flexgrip ultra feder 1x
-Flexgrip ultra mine 1x
-Superpirat body 1x
-Superpirat kappe 1x
-ein streichholz
-ein wenig klebeband
-Grips (nach wahl)
-ein messer
-einen tip (billig gel schreiber)
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/81340nummer5.JPG[/img]
ausserdem braucht ihr:
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/84994nummer6.JPG[/img]
-ein streichholz
-ein wenig klebeband
-Grips (nach wahl)
-ein messer
-einen tip (billig gel schreiber)

Ok Der anfang...

schneidet am superpirat volgendes ab:
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/986489nummer1.JPG[/img]
Hilfe gibt einem dabei das "Y" von Germany (direkt danach schneiden)

Dann zieht ihr die killer mine raus und schneidet hier:
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/852122nummer2.JPG[/img]


Dann macht ihr ein loch in die superpirat kappe (so grosz das die flexgrip mine perfekt durchpast)
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/104034nummer3.JPG[/img]
nun macht ihr ein billig tip in die superpirat kappe.
dann schneidet ihr die feder an folgender stelle:
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/490718nummer4.JPG[/img]

-steckt ein streichholz (angespizt) in die flexgrip mine !
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/891372JD310023.JPG[/img]
-diese dann von vorne durch den vorher natuerlich gesaeuberte und entleerten pirat body.

-tut die feder in die mit loch und tip versehene pirat kappe (mit der spitzen seine zuerst)

-wickelt ca 1-2 touren klebestreifen um die "kappen befestigung" am pirat body!
-steckt die flexgrip mine in die pirat kappe
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/945145JD310022.JPG[/img]


-man nehme nun den flexgrip klicker und umwickle dessen gewinde mit klebeband
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/186596nummer7.JPG[/img]

so das er zwar noch in den pirat body passt aber nichmehr so einfach zu entfernen ist!
-zum abschluss noch ca 2-3 touren klebeband um die schnittstelle zwischen piratbody und flexgrip klicker

-Grips and das gute stueck und fertig

(evtl. muss man den klickmechanissmuss bei jedem modd eigen kalibriren da abweichungen im modding tutorial dazu fuehren koennen das dieser nicht richtig funktioniert)

ich hab noch dazu den clip am flexgrip klicker abgeschnizt (und die darum laufenden linien)

Daten der pens:
Laenge: 18.5 cm
Gewicht: Gleichzusetzen mit Metallic ComSsa(vlt. bisschen weniger)
Cog = Cop

Infinitys: 10 von 10
Sonics: 10 von 10
Spins: 8 von 10
Arounds: 9 von 10

ausserdem ueberzeugt dieser stift durch seine schreibfaehigkeit und sein einfaches aber doch elegantes aeußeres!
das tolle is er besteht komplett aus resten ... also nix wirklich wertvolles dran :>

hier nochma n bild hab mir grad nen zweiten gemoddet
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/85837JD310026.JPG[/img]

Re: [TUTORIAL] Retrctable Pirat

Verfasst: 12.07.08 16:22
von lasse
Nice, alles da, werd mich vllt. nachher dransetzen. Wieviel momentum hat der eigent und wie Balanced ist der ?

Re: [TUTORIAL] Retrctable Pirat

Verfasst: 12.07.08 16:23
von KT-13
hmmm muss ehrlich sagen, finde das tut nich so toll

irgendwie zu wenig bilder, und auf den bildern waren auch keine streichhölzer usw drauf
und du hättest alles was man brauch auchnoch auflisten sollen

Re: [TUTORIAL] Retrctable Pirat

Verfasst: 12.07.08 16:38
von Panda
Sieht ersteinmal gewöhnungsbedürftig aus :lol:
Hat SEHR viel Ähnlichkeit (Aussehen udn Modding) mit dem hier:
Super Pirat Retractable
Bilder vom Tut sind doch ganz in Ordnung und ich finde es auch nicht schlimm, wenn da so Sachen wie Streichhölzer oder so auf dem Was-braucht-man-Foto nicht drauf sind.

Re: [TUTORIAL] Flex-Click-Pirat

Verfasst: 12.07.08 16:48
von Rockabilly
sorry wusste nich das den schon gibt!
desswegen hab ich meinen umgenannt!

und damit keiner meur meckern kann hab ich den rest auch noch fotografiert ;>

aber warum sieht der gewoehnungbeduerftig aus ??

Re: [Tutorial] Flex-Click-Pirat

Verfasst: 12.07.08 16:57
von SpinningDragon
tut is in ordnung also ich würde sagen man kann ihn nachbauen, auch wenn man manches halt 2-3 mal lesen muss bis mans versteht.

zum pen muss ich sagen dass ich ihn an sich ok finde, aber mir sind 18,5 cm doch bisschen kurz ^^

Re: [Tutorial] Flex-Click-Pirat

Verfasst: 12.07.08 17:02
von Rockabilly
ich denke das kommt auch drauf an wie man ihr moddet .. also wenn man hinten weniger abschneidet und die blaue seite mit ner zange rauszieht dann duerfte er locker noch 1 -1.5 cm laenger werden...

Re: [Tutorial] Flex-Click-Pirat

Verfasst: 12.07.08 17:02
von Haselnuss
Sieht sehr Nice aus

Das Tutorial find ich auch gut , nur ich stehe nich so auf Ret. mods ^_^

Re: [Tutorial] Flex-Click-Pirat

Verfasst: 12.07.08 17:17
von Zarroc
ach find ich das tut toll^^
vor allem nen haufen zeug was man sowieso nachem moddeln hat ;D
werd ich vllt morgen mal machen
nur vllt nen bissel zu leicht für mich aber mal schaun

Re: [Tutorial] Flex-Click-Pirat

Verfasst: 12.07.08 18:09
von Binhpham
wie sehen denn Flexgrips Ultra aus?

Re: [Tutorial] Flex-Click-Pirat

Verfasst: 12.07.08 18:12
von Rockabilly
sieht folgendermaszen aus (is aber jetz nich blau sondern rot...)
[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/417116JD310031.JPG[/img]

Re: [Tutorial] Flex-Click-Pirat

Verfasst: 12.07.08 21:14
von Zarroc
soo endlich fertig un die probespinnigns auch schon gemacht ;D
ich hoffe man erkennts

[img]http://imageSocke.ch.vu/thumbs/300444CRIM0007.JPG[/img]

nich so toll wie der vom meister (<3) aber er geht trotzdem
find ihn nur für spinns net ganz so toll (vllt verwöhnt von banz mod )
un infinitys gehn etwas schlechter weil hinten beim klicker das ding noch is un kein grip über alles passte ;D (dadurch auch ein bisschen zu leicht)
aber wenn ich bedenke das der pen eig nur aus restteilen besteht is der voll geil ;D

Re: [Tutorial] Flex-Click-Pirat

Verfasst: 09.03.09 19:06
von Hangman93
find dein Tut echt klasse
hab mir direkt auch einen gebaut. Die Teile sind ja recht einfach zu bekommen.
Merk aber auch, dass er nicht gut zum penspinnen geeignet ist