Seite 6 von 7

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 08.06.09 23:15
von Spinnmaster
ja also paar fragenwill mir den bauen aber

1. sind bei den enden noch caps drin oder hohl oder is das nur papier?
2. is der body ganz hohl oder habt ihr was bei euren drinnen? weil ich zerdrück die immer
3@b_rotate: sind das grips auf den caps oder auf papier?
4.wie kann man dann noch irgendwelchen dreck darein stopfen und wo?

also please um hilfe weil ich hab mir den mal gemacht tu auch gut durchgelesen, aber das will bei mir nich funzen und die caps rutschen die ganze zeit vom body ab.


hilfe

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 09.06.09 12:38
von Easyboy
Also, ^^

1- Wie du willst ;) Wenn du willst, kannst du Caps drauf tun oder reinstecken, jenachdem, wie dick bei dir die Enden sind.
2- Tja, bei manchen ist was drin, aber nur in den Enden. Allgemein ist das Röhrchen hohl, das sorgt für ordentlich Momentum. Was das zerdrücken angeht, einfach aufpassen, dass eben dies nicht passiert. ;) Siehe in meinem vorherigen Post, beide dieser ComPpas sind jetzt immer noch ganz, den blauroten habe ich schon seit ca einem Monat, noch nie was passiert (außer einem kleinen Knick, der passiert ist, als ich den einfach rumgekickt hab xD)
3- soll B_Rotate beantworten xD Aber ich denke, das ist einfach nur schwarzes Papier.
4- einfach etwas reintun, was dort gut hält, wie bei mir im orangeblauen solche orangenen Plastikkügelchen. Ich habe sie mit Druck reingedrückt, deshalb halten sie auch gut.
Du kannst auch Knete nehmen oder etwas festkleben, das hält in der Regel auch. ;)
Aber auch ein ungefüllter ComPpa spinnt sich cool (vor allem schnell)!

Und bei allen Mods gilt eigentlich: Du kannst sie machen, wie du willst.


Greetz,

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 09.06.09 14:51
von B_Rotate
@Spinnmaster:
easyboy hat recht:)
das sind schwarze Caps(schwarzes papier mit Tesa:D).
Also mir geföllt der Mod.
Wenn man den schwerer Macht und grips dranmacht ist der saugeil:D

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 09.06.09 21:35
von Bläischtift
Lol, ich hab mir den eben auch gebaut, ist sau lustig, mit dem zu spinnen, denn ohne Beschwerung, Grips, etc... ist er sehr ungewohnt halt ^^.. Wenns mir langweilig ist, hol ich den aber immer gerne aus der Penschublade :D
Also: Super Mod, wenn man das so bezeichnen kann, da es ja nur aus Papier besteht xD
Ich mag ihn, aber er ist halt just for fun und nicht als Mainpen oder ähnliches geeignet.

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 18.06.09 09:00
von Spin Penner
Wisst ihr was auch geil ist, wenn man ihn nur aus Papier macht und mit wenig Tesa an den Seiten, kann man die mit Deo besrühen und dann anzünden, sieht im dunklen voll hamma aus

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 18.06.09 14:03
von B_Rotate
du pinnst mit nem pen das brennt?o.O
würde ich dir davin abraten^^

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 21.06.09 11:17
von Spin Penner
Hab ich auch erst einmal gemacht und nur mit einer ganz simplen Combo

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 22.06.09 19:17
von KhAnG
Ist es eigentlich egal was man für einen Bleistift nimmt? Kann es auch einer mit Radiergummi an den Enden sein?

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 22.06.09 19:19
von -TL-
@khang:
kla is eig egal was für einer nur er muss rund sein:)

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 22.06.09 20:18
von Easyboy
-TL- hat geschrieben: [...] nur er muss rund sein:)
Noch nicht mal das! ^^

Es ist absolut egal, welchen Stift man nimmt, am Ende kommt der Stift sowieso raus.
Hauptsache, er ist etwa so dick wie ein Bleistift. Ideal ist dabei eben ein Bleistift.

Ich habe meine ComPpas (irgendwo weiter oben zu bestaunen ^^) mit Hilfe eines rechteckigen Buntstiftes gedreht.
Ein runder Stift erleichtert das Rollen aber sicher.
Es ist sicher nicht verkehrt, runde Stifte zu benutzen. ^^


Greetz,

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 23.06.09 14:50
von KhAnG
Man braucht ja dafür A4 Blätter. Mein Freund hat mir gesagt dass es i-wie so spezielles gibt das schwerer oder leichter sein soll. Soll man hierfür einfach ein normales A4 Blatt nehmen oder dieses spezialles?

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 23.06.09 14:55
von -TL-
@khang:
es reicht einfach wenn du ein A4-Blatt nimmst also ganz normales weißes papier

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 23.06.09 15:21
von Easyboy
Mit diesem "speziellem" Papier ist sicher einfach nur dickeres Papier gemeint.
Es wird zum professionellen Zeichnen benutzt, da es sich beim zeichnen oder schreiben besser anfühlt und auch um einiges stabiler ist.
Fragt einfach mal in einem Bastelladen nach, sicher haben die dort welches. Allersings rate ich davon ab, es zum Bau eines ComPpas zu kaufen, da es doch recht teuer ist und normales Papier vollkommen ausreicht.

Wie schwer es ist, sieht man an einer kleinen Angabe erkennen: -- g/m²
Also wieviel Gramm ein Blatt von diesem Papier wiegt, wenn es 1m² groß ist.

Schulhefte (Brunnen) zum Beispiel haben 80 g/m².
Ich habe auch einen Block mit schwerem Qualitätspapier ^^ (mal nachschauen...) 150 g/m²


Wenn man den Body aus leichtem Papier rollt und die Enden aus schwerem Papier oder sogar Pappe, hat man mehr Gewicht und Momentum.

Aber welches Papier man benutzt, ist egal.^^


Greetz,

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 23.06.09 15:24
von KhAnG
Aber wenn man dieses Papier benutz kann man den ComPpa sicher um ein paar Gramm erschweren oder? :spin:

Re: [Tutorial] ComPpa

Verfasst: 23.06.09 15:27
von Easyboy
Ja,er wird schwerer. ^^

In der Regel wird ein Pen (wenn man dies in diesem Fall sagen darf) immer schwerer, je schwerer das Material ist. :P

Greetz,