Seite 5 von 28

Verfasst: 13.06.07 17:33
von F1r3Fly
ich hab n billigkuli tip genommen is sau schwer so war der cog nich mehr mittig hab in die cap hinten knete rein um ihn auszugleichen. hat jetz derbes momentum und spinnt sich so hammergeil. is jetz mein neuer mainpen.
großes lob und thx fürs tutorial

btw: hat jemand n inlay für den pen? meins is kacke und ich hät gern n vernünftiges.

Verfasst: 13.06.07 17:47
von denifl
hm..
versuchs mal hier:
inlay-thread;)

Verfasst: 13.06.07 17:47
von Steffen
Ich bin selber auf der Suche nach guten Inlays, jetz allerdings für meinen R.S.V.P. MX. Such dir im Inlay-Thread was aus und verkleinere es ggf.
Du kannst auch eine Anfrage stellen, ob dir jemand eins mit deinen Vorstellungen macht, ich hatte allerdings noch nicht das Glück.

Edit: Na das nenne ich Timing Denifl :wink:

Verfasst: 13.06.07 19:02
von F1r3Fly
naja ich kann sehrwohl mit photoshop umgehn^^ awa irgendwie gefällt mir keins soviel ich auch mach^^

Verfasst: 16.06.07 09:00
von XxAndyxX
achja da fällt mir ein das ich eine woche bevor dieses tut erfunden wurde den schneider slider mx gebaut hatte ^^
hab den bei mir im karstadt gefunden xD
Doch dann dachte ich den wil niemand haben weil der so hammer dünn is und hab ihn umgebaut und dann isser putt gegangen =(

Verfasst: 22.06.07 14:10
von Bl4ck M4ch!n3
Hiho

Also ich hab jetzt die nötigen Stifte da.
Aber leider komme ich schon beim entfernen der Mine nicht weiter o.O
Kann mir da jemand helfen?
Also soll ich jetzt das kleine Metall-Tip an der Sptize oder unten den Stopfen entfernen?
Wenn den Stopfen : Wie krieg ich den am besten raus ohne ihn kaputt zu machen?

MfG

*€dit : Wie genau soll man den Clip abbrechen?
Einfach nur so, dass das durchsichtige weg ist oder auch noch das Blaue Stück oben das die Kappe glatt ist?

Verfasst: 22.06.07 14:27
von Farodin
Also die Mine ziehst du mitsamt Tip am besten mit einer Zange oben raus
Beim Stopfen machst du das dann genauso...
Den Clip kannst du soweit entfernen wie es dir gefällt (Ich hab den farbigen Teil gelassen und nur das durchsichtige weggemacht)

Verfasst: 22.06.07 14:40
von Bl4ck M4ch!n3
Da is das mit der Mine so einfach und ich check das net :ugly:
Und die Mienen die da rein sollen sind doch die von den HGG's oder?

MfG

Verfasst: 22.06.07 14:42
von Farodin
Ich hab meine Mine einfach drin gelassen

Verfasst: 22.06.07 14:45
von Bl4ck M4ch!n3
Die vom Schneider?
So ohne rauzuziehen?
Wenn ich das versuche krieg ich den Tip vom HGG nimmer drüber o.O

MfG

Verfasst: 22.06.07 15:04
von Farodin
Du solltest auch ein anderes Tip nehmen, z.B. G1, denn das HGG Grip wird ohne kleben nicht halten

Verfasst: 22.06.07 15:47
von Bl4ck M4ch!n3
Naja erstmal gebe ich mich mit dem Tip vom HGG zufrieden auch wenn ich den kleben muss. Denn 1,65€ für einen G1 is mir dann doch erstmal zuviel.
Noch ne Frage:
Weiss jemand zufällig wie ich die Gelmienen am auslaufen hindern kann wenn ich sie bis zur Mitte gekürzt habe?
Dann würde ich das auch machen.
Bisher sind alle Mienen noch ganz^^

MfG

Verfasst: 25.06.07 20:53
von Wuhn
Ich habe die Slider-Mine bis auf 6-7 mm gekürzt, die HGG-Mine aber nur n kleines Stück und dann den Rest der Slider-Mine(am Tip) in die HGG-Mine gesteckt, die ich vorher ein Stück weit ausgeleert hab.

Passt genau rein und hindert die HGG-Mine am Auslaufen. Meiner schreibt sogar auf beiden Seiten :clap:
(Bringt allerdings nicht so viel, vorne müsste ich ja immer das G1-Tip abschrauben^^)
Aber man musses halt passend schneiden, sonst schaut die HGG-Mine nicht mehr hinten aus dem Stopfen.

Sind eure Slider eigentlich hinten am Stopfen auch so zerbröselt wie meine beiden? Wenn der Druck runter ist sieht man bei meinen beiden da ziemliche Risse! :?

MfG

Verfasst: 04.07.07 15:02
von Steffen
Bei meinem ersten Slider MX ist mir der Stopfen rausgebrochen und dann fehlte ein Stück des Body´s^^

Verfasst: 25.07.07 20:13
von scHnibb
Schönes Tutorial. Haben heute Slider XB bei Müller Emden (Danke an Happyrobert) für 39 cent pro stück gekauft. HGG kosten dort drei stück 2 Euro (schwarz, rot, blau), pastell HGG 50 cent und alle anderen Farben 1,09 Euro. Damit ist der Slider MX eigentlich recht günstig.