Seite 2 von 4

Re: [Tutorial] Any-X Übersetzung

Verfasst: 04.04.08 08:45
von Sebbl
ja star gel max = profile = anyball
bis auf die mine und den aufdruck is da alles gleich (ok noch sone rille im body die beidem einen 2mm breiter is :lol: )

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 11.04.08 15:49
von gr3g
Sooo... habe mir jetzt auchmal einen gemoddet..
sehr schönes Tut, allerdings sind mir 2 sachen aufgefallen:
1) in schritt 7: habe anstatt der mine das ding mit küchenrolle aufgefüllt, und dann auch eher so was um die 1,3-1,4 cm rum.. kann aber auch sein das das nur beimir der fall war.. wird wohl auch mit der mine zusammenhängen etc..

2) Ein wichtiger verbesserungsvorschlag (zumindest aus meiner sicht :lol: ) unzwar habe ich anstatt nem g2klicker ne g2 mine genommen, auf 3 cm zugeschnitten und dann mit sekundenkleber in die barrel geklebt.. dies macht dann mod zum einen nicht so "wackelig" zum anderen finde ich das es besser aussieht :ugly:

Zum Schluss noch n Pic von meinem any-x:
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5268/anyxcf8.th.jpg[/img]

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 14.04.08 17:10
von Kev!n
Danke für deinen Verbesserungsvorschlag, ich habs in den Erstpost editiert und mir die Freiheit genommen, dein Zitat ein wenig leserlicher zu machen.

Dein Any-X gefällt mir sehr gut, die Schnittstelle sieht so weit ich es auf dem Foto erkennen kann sehr sauber aus. Daumen hoch dafür :)

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 16.04.08 21:35
von Silvos
gr3g hat geschrieben: 2) Ein wichtiger verbesserungsvorschlag (zumindest aus meiner sicht :lol: ) unzwar habe ich anstatt nem g2klicker ne g2 mine genommen, auf 3 cm zugeschnitten und dann mit sekundenkleber in die barrel geklebt.. dies macht dann mod zum einen nicht so "wackelig" zum anderen finde ich das es besser aussieht :ugly:

frage: was ist barrel, ich geh mal davon aus, dass das einfach die gleiche stelle wie beim tutorial ist oder?
weil ich mir den stift auch bald modden will, und halt nix falsch machen will weil ich die ganzen teile halt nicht ein zweites mal auftreiben kann^^

schonmal danke für die antwort

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 16.04.08 21:57
von Big
barrel = Fass, Tonne, Trommel...was zylindrisches
bezeichnet beim PS den Body eines Stiftes..der Begriff wird aber nicht sooo oft benutzt ;-)

Edit: @ Post unter mir: Ich weiß, meinte hier in der GPC wird barrel nicht so oft benutzt, da sagen die Leute eher Body ;-)

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 17.04.08 00:18
von gr3g
Big hat geschrieben:..der Begriff wird aber nicht sooo oft benutzt ;-)
naja geh mal ins upsb, da kriegste den nur soumdie ohren gehaun xD

ansonsten kann ich dir nur zustimmen
Silvos hat geschrieben:frage: was ist barrel, ich geh mal davon aus, dass das einfach die gleiche stelle wie beim tutorial ist oder?
jop, dachte das ergibt sich daraus^^

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 17.04.08 13:39
von MOESEWICHt
hmm jaaa der sieht schon recht geil aus.. aba iwie is das doch verschwendung.. nur einzelne teile bzB tip vom hgg und rsvp miene zu benutzen.. ich hab eben nicht so viele pens zur verfügung^^ für mich is das nen minuspunkt

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 17.04.08 17:37
von Kev!n
Im Prinzip ist es bei vielen Mods das selbe, du wirst immer Teile von Stiften über behalten.
In den meisten Fällen kannst du sie aber für andere Mods verwenden.
So hast du zum Beispiel eine RSVP Mine über, wenn du dir einen SB RSVP Vortex gemoddet hast.

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 30.05.08 19:12
von hoax
so hab mir das ding mal zusammengebastelt und muss sagen, dass ich enttäuscht bin :(
außerdem sind G2's bei mir keine "moddingreste" :/
spinnt sich meiner meinung nach nich sehr "smooth" .. und die schnittstelle...naja... :frust:

bis dahin grüße

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 30.05.08 19:18
von gr3g
hoax hat geschrieben:außerdem sind G2's bei mir keine "moddingreste" :/
Naja, beim klicker muss ich dir da zustimmen, aber die Mine? wenn du die zum verbinden benutzt (ggf. noch ne runde tesa drumrum) hält das sehr gut und du hast im prinzip noch alle teile die du für die restlichen mods brauchst[/quote]
hoax hat geschrieben: und die schnittstelle...naja... :frust:
das stimmt, es ist äußerst schwierig ne übereinstimmung von mehr als 95% hinzubekommen, aber wenn das erstmal geklappt hat fällt die schnittstelle praktisch gar nicht auf

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 30.05.08 19:23
von Weatherman
Nehmt einfach ein Middlegrip ueber die Schnittstelle.
HAb ich auch gemacht und so merkt man sie garnicht mehr ;)

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 30.05.08 19:29
von hoax
mhm das würde dann mein erster pen mit middlegrip werden...^^wie lang soll der denn so sein? ;)

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 30.05.08 21:31
von gr3g
Weatherman hat geschrieben:Nehmt einfach ein Middlegrip ueber die Schnittstelle.
Mhh, ich für meinen Teil mag keine middlegrips :?

Alternative dafür ist die "Löcher" die entstehen weil die beiden Pens nicht 100% zusammenpassen mit Sekundenkleber aufzufüllen, danach merkt man die Schnittstelle auch nicht mehr und es Verleiht der Mod zusätzliche Festigkeit

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 30.05.08 22:17
von Sebbl
mm ich war mal dabei mir soeinen zu bauen... allerdings mit g2 klicker als verbindungsstück
als ich die verbunden hatte, hatte ich i-wie kein bock mehr weiterzubauen, dann lag der ewig unfertig rum
hab den grad mal gesucht und musste feststellen, dass die verbindungsstelle auseinander gegangen ist :?

ich werds mal mit ner g2 mine versuchen

@gr3g: du kannst die "löcher" nicht mit sekundenkleber auffüllen :lol: musst schon uhu oder so dafür nehmen (sekundenkleber füllt nicht, er klebt nur bündige flächen auch wenn du ne ganze flasche nehmen wrdest :ugly: )

Re: [Tutorial] Any-X (Übersetzung)

Verfasst: 31.05.08 13:33
von gr3g
ich würde dir ja jetzt gerne einen Gegenbeispiel zeigen, aber dafür reicht meine cam nich aus, solang das keine allzugroßen Lücken sind und du dem Kleber ne Zeit lang trocknen lässt geht das sehr wohl (mein Tisch ist das beste Beispiel dafür, da durfte ich letzten ein paar Tropfen Sekundenkleber entfernen..)