Seite 2 von 3

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 09.07.09 22:37
von TotaLyZer0
Ist n guter stift... Tut? Weiss nich ob das nötig ist ich denke ein TK body hätte es auch getan ^^

Aber ein schöner pen (und ich weiss das es auch ein guter sein würde!!!)

Achja dein SC mod hat iwie seeeeehr große ähnlichkeit mit meinem Mod, den ich mal vorgestellt hab und du mich danach ausgefragt hast... Merkwürdig?!?!!

mhm ja ...

Zer0 ;)

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 10.07.09 13:58
von purplet
Bitte den thread schließen, ich hab die Schnauze voll.

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 10.07.09 15:37
von JaSu
Nein, nur nicht schließen, du hast doch jetzt sogar ne Existensberichtigung für ;)
Also ich finde den Mod echt klasse (habe ihn so in der art schon einmal gespinnt, nur mit einem anderen Body) und finde es gut dass durch solchen mods alternativen zu international bekannten und überteuerten pens gegeben wird.
Ich verstehe auch nicht warum ein Mod schlecht sein sollte, nur weil er nichtmal 10€ kostet und keine ausländischen Mats verwendet... :?
Aber dieser Mod braucht sich nicht vor anderen zu verstecken.....
Daher: Ein schöner Mod, der zeigt, dass es auch ohne G3s, Dr. Grips etc. funktioniert, gute (nicht unbedingt die aller besten!) Stifte zu modden :D
Und nur nicht den Thread schließen, der sollte schön weit oben bleiben, so dass Anfängern ein guter Pen nur aus deutschen Materialien geboten wird und sie nicht erst traden/sich bei einem ausländischen Versandhaus etwas bestellen müssen.
PS: Ich hasse meine Maus...ich hatte einen echt langen Text schon geschrieben, bin jedoch auf die zurücktaste gekommen. Daher ist das jetzt die Kurzform....

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 10.07.09 16:27
von Gozgi
Wieso flamen hier alle rum? Minnovate mod (v1) war auch "nur" ein dc mod aus deutschen materialien(wurde mir so gesagt) und den wollte jeder haben, weil Minwoo den erfunden hat( nix gegen Minwoo) obwohl einige sogar gesagt haben, dass er sich nicht so gut spinnt. Lasst den Thread doch einfach ruhen, wenn der mod keinen interessiert wird keiner posten :arrow: Thread sinkt nach unten. Bitte nicht immer gleich flamen, da Leute auch die Lust verlieren
könnten neue (auch DC) mods zu erfinden und Tutorials zu machen, wenn sie gleich geflamt werden.

zum Tutorial: ist der Body genauso dick wie ein KT/CT/M&M ?
Wenn ja ist der Pen ein guter Kt-Ersatz, da er nicht diese spitzen Spitzen(omg >.>) hat, aus deutschen Materialien besteht und nicht so teuer ist, den man auch i-wo mitnehmen kann, da wenn man ihn verliert, leicht wieder ersetzen kann. Ich würde ihn mir jedenfalls mal gerne modden.
Bitte Tutorial wieder einfügen, oder mir bitte per PM schicken(oder wenigstens Materialliste).
mich bitte auch nich gleich flamen :ugly:

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 10.07.09 16:33
von purplet
Ja der Body ist so dick wie ein KT/CT/MM Body, ich kann die in weiß auch kaufen (Funworld) da fühlen sie sich sogar genau wie MIffy Bodys an.
Die VOm Woolworth sind etwas härter, eher richtung Supertip (auch preislich genauso günstig).

DAs Tut bleibt erstmal weg, ob final oder temporär weiss ich noch nicht, das hängt davon ab ob Bedarf besteht, mir wurde unterstellt es bestünde keiner also hab ichs raus genommen.

@Minnovate: Deutsche Mats ja, aber spinnt sich nich wirklich gut...:)

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 10.07.09 17:06
von fab4n
Ich muss mich meinem vorposter anschließen,ich würde mich auch freuen wenn das tutorial wieder reineditiert wird.
Ein Pen mit "Kt eigenschaften " ist für mich momentan nicht erreichbar bzw ich bin zu geizig ~15€+ dafür auszugeben und dieser stift wäre eine gute alternative.
Die leute die hier meinen Flamen zu müssen wie unnötig der thread doch ist,sollen den thread doch einfach sein lassen.Wenn kein interesse an diesem stift besteht wird der thread absinken und er wird euch nicht weiter stören...

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 10.07.09 17:24
von wasserkopf
Leute man beruhigt euch ma -.-
ich finde das echt nicht ok von euch das ihr den mod so runter macht der mod ist sehr geil!
Ich wette wenn Minwoo oder so ihn gemoddet hätte dann würdet ihr nichts sagen weil er ja Minwoo ist und ja ....
ich wollte mir den pen nachbauen aber geht ja nicht weil das tut rauseditiert wurde ein riesiges DANKE an die Leute die sich hier beschweren wie Wambo etc ...
das finde ich echt klasse -.-

Sehr geiler pen
werde ihn mir versuchen nachzubauen !
thumbs up

Mfg

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 10.07.09 18:27
von WolfClaw
sry aber wie schon gesagt als eigentlicher erfinder dieser mod möchte ichs auch nochmal sagen
den mod gibt es bereits er wurde von mir und bloodraver erfunden:
http://forum.penspinning.de/viewtopic.p ... od#p208026

und nun zum pen selbst:
pros: man kann mehrere verschiedene boddys nehmen(comssa/soft tk/colorella duo und und und)
er ist sehr billig(mit billig tk boddy unter 5 euro
alle mats sind in deutschland erhältlich
sehr und ich betohne sehr hohes mmt
länge "wählbar

contras: tk und comssa boddy sind für das gewicht wie ich finde zu dünn
sehr hohes mmt(mögen einige nicht)

ps: ich hätte gern bilder von den einzelnen pens falls du der meinung bist es sei ein anderer mod
(ich konnte das tut nicht lesen da es bereits weg war)

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 11.07.09 23:51
von TotaLyZer0
Nun ja... Iwie kannst du keine Kritik vertragen kann das sein? Hab dir schon deine SCHÖNE PN beantwortet...

Kaum einer sagt das der mod schlecht ist! Es wird nur ein bisschen kritisiert weil viele hier auch so Sammler sind und ausländische Mods spinnen ;)

Ich habs dir auch schon im letzten Post geschrieben das der Pen sich gut spinnen MUSS. Nun ja...

Zer0

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 12.07.09 10:57
von purplet
ps: ich hätte gern bilder von den einzelnen pens falls du der meinung bist es sei ein anderer mod
(ich konnte das tut nicht lesen da es bereits weg war)
Ich kann auf deinem Bild nich sehen, welche Kappe du verwendest, die Grips udn Tips sollten die selben sein, Body ist ja wie du auch sagst egal.

Warum der Thread wieder offen ist weiss ich aber nich, mir isses ehrlich gesagt egal wer als erster den Kulli ausm Karstadt in der Hand hatte, ich wollte zeigen wie man daraus nen guten Mod bauen kann...naja das ist aber wie es den Anschein hat nicht erwünscht.

Mach du n Tut wenn du möchtest, falls du möchtest schick ich dir meins auch nochmal zu und du schaust obs anders war als bei dir und ob du ne bessere Kappenwahl getroffen hast:)
Kaum einer sagt das der mod schlecht ist! Es wird nur ein bisschen kritisiert weil viele hier auch so Sammler sind und ausländische Mods spinnen
Wenn du wirklich das PRoblem nicht siehst, wenn Sammler einen MOd kritisieren der zum spinnen da ist und nicht zum sammeln (Ich korrigiere mich; Nicht zum sammeln für einen deutschen, für einen Japaner ist der bestimmt n Sammlerobjekt) da ist hilft auch argumentieren von meiner Seite aus nicht.

Jetzt wenn keien Fragen mehr da sind absacken lassen, alles zum Mod an den orginal Modder oder wie ihrs auch nennen wollt, ich vielleicht einen von mir gemoddeten verkaufen aber Support überlasse ich denen mit mehr Ahnung.
Ob ich das Tut wieder rein stelle soll der ERfinder entscheiden, vorher wird er ausprobieren müssen ob meine Variante gut is oder ob er einfach seine VOrstellt und ich hier endgültig zu machen lasse und das Tut von der FEstplatte lösche.

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 13.07.09 16:29
von WolfClaw
ich benutzt garkeine kappe ich schreibe grip/tip + das worauf sie befestigt sind so in einen body und fertig
wer mal in karstadt genauer rumgeguckt hätte und sich den pen vom "unbekannten" bloodraver angeguckt hätte wääre schnell auf die idee gekommen nur muss man um hier irgendein mod bekannt zu machen wohl immer groß und breit ein tutorial posten

ps:das is nicht gegen dich gemeint sondern kritk am algemeinen
ps2: mir auch wurscht wer den pen als erstes in der hand hatte fakt ist einfach es ist ein deutsches mmt-monster was meiner meinung nach mit buster cyl und kt mithalten kann bei richtiger body wahl

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 19.07.09 21:52
von Yi-Quang
ganz ehrlich ich find die mod ganz gut da er wie gesagt aus deutschen mats besteht und nich extra bei penwish , penstorm etc einkaufen muss um sich den zu kaufen preislich kan nich mir auch vorstellen 6 euro oder so
aber die grips an den kappen sehen relativ groß aus bzw dick und ich wollte fragen ob das beim spinnen stört? bei bloodraver sind die grips ja überfett :ugly: ^^
@purplet: wärst du so nett und könntest mir die materialien liste und das tut an sich per pn schicken? wäre nett danke im vorraus


@flamer: is ja krass wie man mit so einem dc mod umgehen kann
ich find die beste lösung is wenn man so ein mod schei*e findet dann sollte man kopfschüttelnd den zurück knopf drücken und nich so einen (mehr oder wenigeren sinnlosen) kommentar ablassen damit anfänger (wie ich) das tut nich mehr lesen können. wenn man nichts schreibt dann sackt der ab ergo das tut landet auf die zweite seite ergo keiner liests mehr:D :ugly:
naja over and out hab ihc nur noch zu sagen ;)
flames bitte per pn damit der thread hier nich noch mehr zugespamt wird danke;):D

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 20.07.09 03:42
von purplet
Hab im HJSB das gleiche etwas ausfürhlicher geschrieben, bin noch ne WOche nicht zu Hause dann kann ich das Tut wieder per PM schicken, vielleicht hats noch jemand von denen ichs schon geschickt habe im postfach und kanns denen dies noch wollen schicken.
flames bitte per pn damit der thread hier nich noch mehr zugespamt wird danke;):D
Aber bitte mir nich meine PM Box ist sowieso dauer voll q.q.

ich benutzt garkeine kappe ich schreibe grip/tip + das worauf sie befestigt sind so in einen body und fertig
Da ist wohl der UNterschied, ich hab mir gedanken gemacht wie man mit den Grips und Tips das beste rausholen kann.
Sry die Dinger auf den Body schrauben ist keine gute Lösung:)

Das wirklich wichtige daran ist, ich poste son Tut nich um mich zu profilieren deswegen nenne ich meine Mods auch nich nach mir weils absoluter Schwachsinn ist. Ich hab mir die Arbeit gemacht um andren zu helfen günstig nen guten mod zu bekommen oder auch um etwas teurer nen andren guten Mod zu bekommen:).
ZUm verbreiten von mods ja da sollte man eifnach ein Tut machen, wenn jemand mal n Bild im prachtexemplare thread postet hilft das niemand der auf der Suche nach nem coolen Mod zu modden ist, außer er hat viel zeit die vielen Seiten zu lesen.
Selbst dann, nachdem wa sich jetzt gehört hab und über Eure Variante naja, will niemand angreifen, aber meine ist einfach besser und eben kein ich steck Tips auf n Filzer sondern wirklich ein Mod, bei dem ne gute Kombi aus Body und Kappe zusammen mti grips und tips gesucht und gefunden wurde.

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 29.07.09 06:39
von Eastanbul
find ich gut :) hab den sogar nachgemoddet gehabt. lass sie ma reden purplet. Ich finds gut das du dir die Mühe gemacht hast nen guten stift aus deutschen materialien zu modden und zu veröffentlichen.


greetz
:dance:

Re: [Tut] Office Buster (100prozent deutsche Mats)

Verfasst: 31.07.09 22:30
von Swob
so ich hab ihn mir ach mal nachgemoddet
nur das ich einen tintenkiller aus dem müller als body genommen hab
und inneres entfernt
ich spinne normalerweise mit leichten pens also war für mich dir überaschung gross
meine fresse is der schwer
bestimmt 1 kilo xD
aber mit dem kann man super backfalls machen und sowas
mir aber eindetig zu schwer
dennoch preiswert und nur deutsche maps
muss einfach sagen für leute die gerne sowas schweres spinnen echt super
mfg eric