[Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod

Hier findest Du alltägliche Tutorials zum Umbauen von Stiften.
Forumsregeln
Wichtig! Vor dem Posten die Forenregeln lesen!
Benutzeravatar
Bläischtift
Beiträge: 325
Registriert: 10.03.09 21:32
Penspinner seit: 9. Mär 2009
Postleitzahl: 0
Land: Schweiz

[Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod

Beitrag von Bläischtift »

Bläischtifts RSVP Mod

Bild

Einleitung

Vorwort
Da ich mehrere Anfragen auf ein Tut des alten Bläischtift Mods erhalten habe, hab ich eins geschrieben. Doch da ich diesen Mod noch für stark verbesserungsfähig halte, kommt hier nun eine zweite überarbeitete Version. Sie ist writable und dank der Grips bleibt die Balance auch während dem Schreiben erhalten, sofern man mit der Version "Für langes Schreiben" (siehe Bild oben) schreibt. Ich finde diesen Mod perfekt für mich, da er Mittelschwer ist, viel Momentum hat und auch ein Gripcut möglich ist.

Fakten:
Länge: 18.7 cm
Gewicht: 15-16 Gramm
COG=COP

Pro:
-Balance (auch während dem Schreiben; siehe unten bei "Schreiben damit?!")
-Momentum
-Länge
-Gestaltungsmöglichkeit (auch Gripcuts möglich)
-Gewicht
-writable

Contra:
-Viele Teile benötigt
-hat nicht viele Ähnlichkeiten mit einem Stift

Material

Stifte:
-1 Pentel RSVP (ganz)
-1 Pilot G2 (Grip)
-1 Pentel HGG (Grip)
-1 Uniball Signo - NICHT BROAD (Tip und Cap)
-2 Sailor Gel (Grips)
-1 Paper-Mate FlexGrip Ultra (Tip)
-1 Stück Mine, dass ein bisschen breiter als die RSVP Mine ist
-1 Inlay (10,5 cm lang)

Sonstiges:
-Säge
-Cutter
-Klebestreifen


Modding

Vorbereitung
Als erstes nehmen wir den RSVP komplett auseinander und legen alle benötigten Teile bereit.


Vorderer Teil
Nun beginnen wir, zu modden. Als erstes nehmen wir den Signo Tip. Diesen stecken wir nun in das RSVP Grip und zwar von der Seite her, die vorher beim RSVP innen war.

Bild

Als nächstes nehmen wir den Pilot G2 Grip und schneiden ein Gripcut in ihn hinein.
Dann stecken wir das RSVP Grip mit dem Abschlussring gegen aussen in Das Pilot G2 Grip und zwar von der Seite her,
an der auch beim Pilot G2 Grip der dicke Abschlussring ist (soviel vom RSVP Grip rausstehen lassen, dass der Sailor später drauf hält). Nun schneiden wir ein 1,5 cm langes Stück vom HGG Grip ab und schieben dieses von
der anderen Seite in den Pilot G2 Grip.

Bild

Dann nehmen wir einen Sailorgrip und schneiden dort 2 Teile ab. Der eine Teil besteht aus 2 Ringen und der andere aus 4.
Der 2-teilige schieben wir an den Rand des RSVP Body, knapp hinter der Stelle, auf der das RSVP Grip war.
Jetzt nehmen wir den Pilot G2 Gripcut und schieben diesen an die Stelle, an der vorher das RSVP Grip gewesen ist und zwar mit dem Abschlussring gegen
aussen.

Bild

Jetzt kommt vorne drauf noch der 4-teilige SailorGel Grip auf das überstehende Teil des RSVP Grips.

Bild

Hinterer Teil

Nun kommen wir zum hinteren Teil. Zuerst nehmen wir die Cap des Signos, drücken mit einem dünnen Gegenstand den Clip raus und schleifen die Erhöhung am Kappenende weg. Dann wickeln wir ein bisschen Klebeband um das Gewinde, wo das RSVP Backplug gewesen ist und drücken die Signocap darauf, bis es hält.

Bild

Jetzt wird es Zeit, das Inlay einzufügen.

Bild

Ist dies erledigt, nehmen wir die RSVP Mine und umwickeln diese vorne sooft mit Klebeband, dass sie im Flexgrip Ultra Tip hält.
Nun stecken wir die Mine so in das Flexgrip Ultra Tip, dass die Spitze vorne am Tip rausschaut.
Hinten an die Mine kleben wir mit ein BISSCHEN Klebeband das andere Minenstückchen. Es sollte so lang sein, dass die Mine beim Schreiben
nicht nachgibt. Optional kann auch die Mine statt mit Klebeband, mit Sekundenleim ins Flexgrip Tip geklebt werden.
Jetzt nehmen wir den Rest vom HGG Grip und schneiden von diesem ein Rechteck mit den Massen 0.5cm x 2,3 cm aus.
Diese wickeln wir um das Gewinde des Tips und drücken es in die Öffnung der Signo Cap.

Bild

Nun müssen wir nur noch die Cap anfertigen.
Dazu schneiden wir ein ca 2,5 cm langes Stück von der RSVP Cap ab.
Dann schneiden wir es auf einer Seite der Länge nach durch und wickeln eine Lage Klebeband darum.

Bild

Dieses Stück begrippen wir nun so mit Sailors, dass auf der Seite, von der alle Seitenwände gleich sind, 2 bis 3 Ringe
überstehen. Mit den überstehenden Grips voran wird es nun hinten auf den Stift gesteckt.
Von oben kommt nun noch ein RSVP Backplug hinein.

Bild

Schreiben damit?!

Fürs Schreiben mit diesem Stift hab ich mir 2 Varianten ausgedacht. entweder zieht man die ganze Cap ab für "schnelles Schreiben",
oder man drückt die Cap mehr auf den Body, bis das überstehende grips den RSVP Body berührt. So kann man für "längeres Schreiben"
bequem mit Grips arbeiten und gleichzeitig damit spinnen, da sich die Balance dadurch nur ein wenig verschiebt.

BildBild


Nachwort
Ich hoffe, dass euch das Tut gefallen hat und dass sich meine Mühe bezahlt gemacht hat und sich überhaupt jemand diesen Pen nachbauen wird.

PS: Gripcuts sind verbessert :ugly:
Zuletzt geändert von Bläischtift am 24.06.09 14:12, insgesamt 9-mal geändert.
Verkaufe Pens und Mods. Anfragen per PN!

BPenguin
Beiträge: 63
Registriert: 25.02.09 19:36
Penspinner seit: 1. Mär 2009
Postleitzahl: 4070
Land: Oesterreich
Wohnort: Eferding
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod

Beitrag von BPenguin »

schöner mod und gutes tut :mrgreen:
hab leider nicht alle materialien, würd ihn mir sonst vllt baun

Benutzeravatar
Lhohll
Beiträge: 168
Registriert: 26.03.09 19:55
Penspinner seit: 1. Feb 2009
Postleitzahl: 88079
Land: Deutschland

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod

Beitrag von Lhohll »

find den mod sehr geil^^
aber ich hab die meisten teile nich da, sonst würd ich hn mir nachbauen :wink:

Benutzeravatar
Sorrow
Beiträge: 126
Registriert: 18.03.09 17:37
Penspinner seit: 1. Mär 2009
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod

Beitrag von Sorrow »

Wie ichs dir schon in der pm gesagt hab, schöner mod schönes tut und zum glück hab ich bald auch alle materialien.
ABER^^ die gripcuts sind nicht so schön ...könnte man noch bissl verbessern xD
Spinning is not a Crime

Benutzeravatar
Bläischtift
Beiträge: 325
Registriert: 10.03.09 21:32
Penspinner seit: 9. Mär 2009
Postleitzahl: 0
Land: Schweiz

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod

Beitrag von Bläischtift »

xD I know...
Wie gesagt, das sind meine Experiment-Grips, aber Sailors hatte ich keine anderen mehr.
Verkaufe Pens und Mods. Anfragen per PN!

Benutzeravatar
Goldstar
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.08 21:22
Penspinner seit: 14. Sep 2008
Postleitzahl: 65719
Land: Deutschland
Wohnort: Diedenbergen (kleinstes kaff überhaupt) bei Hofheim (kaff) bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod

Beitrag von Goldstar »

schöner Mod. Gibt noch verbesserungsmöglcihkeiten vlt modde ich den gleich mal und sag dann wie er geworden sind. Aber du musst unbedingt üben sauber Grips zu cutten^^ sonst gehts schon ab! Also ichs modde gleich mal einen und poste das Bild dann hier. Mit hftl sauberen gripcuts^^

mfG
Goldy

btw: bisi zu lang für meinen geschmack aber ich modde alle RSVP Mods dies gibt^^

Benutzeravatar
Bläischtift
Beiträge: 325
Registriert: 10.03.09 21:32
Penspinner seit: 9. Mär 2009
Postleitzahl: 0
Land: Schweiz

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod

Beitrag von Bläischtift »

Bläischtift hat geschrieben: Die Gripcuts sind nicht von mir, ich hab n Haufen Gripringe seeehr günstig gekauft. :ugly:
xD Warum liest sich niemand das Vorwort durch?!
Naja egal, dieser Mod ist mein erster Selfmod, den ich für gut spinnbar halte. :mrgreen:
Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen. :D
Verkaufe Pens und Mods. Anfragen per PN!

Benutzeravatar
Bläischtift
Beiträge: 325
Registriert: 10.03.09 21:32
Penspinner seit: 9. Mär 2009
Postleitzahl: 0
Land: Schweiz

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod

Beitrag von Bläischtift »

So, ich hab den Mod komplett überarbeitet und ein 2tes Tut gemacht.
Nun ist er writable und hat noch andere Besonderheiten, wie die Möglichkeit eines Gripcuts, etc.
Verkaufe Pens und Mods. Anfragen per PN!

Spinnmaster

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod v2.0

Beitrag von Spinnmaster »

@at sorrow: habs ihm auch gesagt, nun ja, schon cooler mod, aber ich habe die ganzem materialien da, um ih mir zu bauen, natürlich isser kompliziert zu bauen, gutes tut, ich habe dir doch gesagt, es lohnt sich das zu veröffentlichen

Benutzeravatar
purplet
Beiträge: 922
Registriert: 25.01.09 23:34
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland
Wohnort: --

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod v2.0

Beitrag von purplet »

Also kreativ isses auf jeden Fall, das finde (sehr) ich gut.
Dazu haste keine HGG BOdys benutzt, das freut mich auch:D

Aber mir gefällt das vorgestellte exemplar garnich (wurde gesagt, haste eingestandenXD) und mir gefällt nich, dass der cog in der Mitte des Stiftes nicht (auch!) in der MItte der SPinningfläche oder zumindest nahe dran ist.
Das könnteste verbessern, indem du das G2 Stück genauso lang nimmst, dasses zusammen mit dem HGG Tip genau die Länge von der Spitze hat.
Für die Optik kannstes dann von mir aus auch wenige grippen das es immernoch so aussieht, als wäre hinten das Stück kürzer (wüsste nich wieso du das wollen solltest aber wenn, dann geht das natürlich).

So eins noch, die Länge ist Geschmackssache und bei deinem Mod auch absolut anpassbar, ich würde dir empfehlen mach den Mod mindestens 20cm lang der halbe centimeter macht nochmal n gutes stück was aus:)


Noch ne Frage: Wie schauts mit der haltbarkeit aus, hält das g2 stück richtig gut auf dem GEwinde vom rsvp?
Photobucket
ich habe alle 60ungelesenen PM gelöscht, falls noch etwas aktuell ist bitte noch einmal anschreiben, vielleicht finde ich Zeit zum antworten!

Benutzeravatar
Bläischtift
Beiträge: 325
Registriert: 10.03.09 21:32
Penspinner seit: 9. Mär 2009
Postleitzahl: 0
Land: Schweiz

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod v2.0

Beitrag von Bläischtift »

Also von der Länge ists halt geschmackssache.
Ich hab ihn extra so kurz genommen, da ich Pens über 19 cm einfach zu lang finde.
Zum G2 Stück: Das hält wenn mans richtig draufmacht bombenfest, also für die Tutfotos hab ich s nicht mehr drabbekommen und es wackelt auch nicht.

Ähm.. Von welcher Version redest du? Von der Länge und so..
Also das im Spoiler ist eigentlich nicht mehr von Belang.

Wenn dus so haben willst von der Länge und Balance, kannste einfach n Signotip ins Backplug kleben, das macht ihn länger und verschiebt den Cog.

Edit: Signotip in backplug klappt perfekt, nur wird er dann 18 gramm und das ist mir zu schwer.
Verkaufe Pens und Mods. Anfragen per PN!

Benutzeravatar
Sorrow
Beiträge: 126
Registriert: 18.03.09 17:37
Penspinner seit: 1. Mär 2009
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod v2.0

Beitrag von Sorrow »

Yeah endlich ferti gemoddet=)
Also muss sagen er spinnt sich richtig gut,trotzdem isser für mich 1-2 cm zu kurz.Jedoch isses ganz praktisch denn so pass er in die Federmappe und ich kann damit auch noch schreiben.
Kann nur empfehlen ihn nachzubauen
Spinning is not a Crime

Benutzeravatar
lord-of-jamaica
Beiträge: 447
Registriert: 28.10.08 17:14
Penspinner seit: 13. Okt 2008
Postleitzahl: 8125
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod v2.0

Beitrag von lord-of-jamaica »

schient den comment nach gut spinnbar zu sein ;) , werde versuchen mir den bald zu bauen (mir fehlen noch sailor +mit dem zaunpfahl nach tradern wink° )

dann schreibe ich nochmal was zum spinning hin :)

Lg lord
Lord-of-Jamaica, is a crazy kid


Carlton Banks:"Well, well, you smell like Brocoli."

Benutzeravatar
Smoney
Beiträge: 58
Registriert: 29.04.09 19:46
Penspinner seit: 9. Mär 2009
Land: Schweiz
Wohnort: Schweiz

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod v2.0

Beitrag von Smoney »

also ich habe mit deinem also diesem stift schon mal gespinnt und er hat den cog genau am richtig ort:D

very nice
Ich trade alles gegen Bellcolors, habe genug xD

http://www.youtube.com/watch?v=gACES9hh ... re=related
:(

Benutzeravatar
Bläischtift
Beiträge: 325
Registriert: 10.03.09 21:32
Penspinner seit: 9. Mär 2009
Postleitzahl: 0
Land: Schweiz

Re: [Tutorial] Bläischtifts RSVP Mod v2.0

Beitrag von Bläischtift »

Danke erstmal für die Kritik.
Ich bin jetzt mal auf purplets Vorschlag eingegangen und habe ihn nochmals ein bisschen überarbeitet.

Jetzt ist er immernoch gleich schwer und der COG ist ziemlich in der Mitte der Spinningfläche:
Block: anzeigen
Bild
Verkaufe Pens und Mods. Anfragen per PN!

Antworten