Seite 1 von 1

Selbstgebauter pen - für anfänger geeignet?

Verfasst: 21.09.13 23:35
von xKisame
Hallo, ich bin blutiger Anfänger in Sachen Penspinning. Ich habe mir jetzt einen Pen selber gebaut. Ich wollte mal fragen was ihr davon haltet und ob ich damit weiter machen kann. Zuvor habe ich einen Super Sheriff mit HGG grips und tips benutzt. Hier mal ein Bild von meinem Pen:

http://www.fotos-hochladen.net/view/img ... rz3l5n.jpg

Er besteht aus einem HGG body, den ich zurecht gesägt habe. Dann habe ich auf beide Seiten Tintenkiller Bodyteile raufgesteckt. In den tintenkiller stücken habe ich dann noname gel tips verkehrt rein getan. So das man sie nicht mehr sieht. Dann habe ich zwei gleiche nägel genommen und sie jeweils in einen tip reingetan. Das habe ich dann mit Patafix fixiert. Grips rauf und fertig.
Wiegen tut er ~11g
Länge ist 185mm
Cop=cog

Was haltet ihr davon?

Thx im vorraus

Re: Selbstgebauter pen - für anfänger geeignet?

Verfasst: 22.09.13 12:26
von Syrti
Wenn er DIR gefällt ist mit dem Pen alles in Ordnung.
Es gibt nicht DEN einen Stift, sondern ganz viele tolle Pens.
Behalt erst einmal deinen Selfmod und später kannst du dich an andere Stifte ranwagen (wenn du das überhaupt magst) und einfach mal rumprobieren!

Re: Selbstgebauter pen - für anfänger geeignet?

Verfasst: 22.09.13 12:56
von xKisame
Danke für die Antwort! Werde mit dem Stift weiter machen. Habe ihn jetzt ein bisschen verbessert: habe Bleikugeln mit patafix umwickelt und an den enden rein getan. Jetzt wiegt er 16g!
Ich denke mit einem schwerem stift kann man die tricks leichter lernen, oder?

Re: Selbstgebauter pen - für anfänger geeignet?

Verfasst: 22.09.13 14:08
von Syrti
Da gehen die Meinungen auseinander. Du schaffst die Tricks leichter, beherrschst sie aber noch nicht. Meine Definition von "beherrschen": Einen Trick mit jedem Stift (auch einem sehr leichten) perfekt ausführen können.
Lern die Tricks ruhig mit einem schweren Stift, üb sie aber auch mit einem leichten Stift!